KR 51/1 mit neuem Motor ausstatten

  • Hallo Leute, hab mich extra wegen meinem geplanten Umbau hier angemeldet und hoffe dass ihr mir helfen könnt, da ich selbst das zum ersten Mal mache.

    Ich fahre seit ca 3 Jahren ne alte Schwalbe Baujahr 77 (KR 51/1) mit gebläsegekühltem 3Gangmotor. Da das ganze Ding aber fast noch im Originalzustand ist und nicht viel daran verändert wurde, reicht mir mein Moped nichtmehr aus, da ständig neue Kosten anfallen und ich liegen bleibe. Deshalb hab ich mich entschlossen die Laube komplett neu aufzubauen. Dabei möchte ich aber einen s51 Motor einbauen und habe gelesen dass das mit dem Rahmen der 51/2er funktioniert, da dort die Aufhängung modifiziert ist. Hat jemand von euch das schon einmal gemacht?
    Meine Frage hierbei ist ganz einfach, ob ich mir so nen Rahmen kaufen kann und der Rest des Mopeds trotzdem noch so passt (Nen neuer Krümmer und Auspuff muss sowieso her, da der alte nichtmehr zu gebrauchen ist und ich mir dann nen 60/4er 4gang oder je nachdem wie weit das Geld reicht nen 70/4er 5 Gang reinbauen möchte und dort der Auspuff ja anders hängt.) Nur frage ich mich ob das alles so zu bewerkstelligen ist, ohne mir ne neue Schwalbe zu kaufen. mfG

  • Re: KR 51/1 mit neuem Motor ausstatten

    Ja, der S51 Motor passt an den Rahmen der KR51/2, da selbiger in diesem modellen Serienmäßig eingebaut wurde. Allerdings kannste deine Betriebserlaubnis dann in die Tonne kloppen.
    Der Auspuff müsste dann aber glaube ich auch nach rechts verlegt werden, d.h. du brauchst auch einen neuen Krümmer und evtl neue Halterungen.

    Aber wie wärs denn wenn du deinen 51/1 Motor einfach mal richtig regenerieren lässt? Dann hast du einen zuverlässigen Motor und musst die schöne Schwalbe nicht auseinander flicken... ;)

    Grüße

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: KR 51/1 mit neuem Motor ausstatten

    Regenerierter M53 ist auch echt TOP

    kannst dir ja einen M54 besorgen, dann hast du 4 Gänge in Serienoptik.

    Wenn du eine Vape einbaust, erlangst du eine TOP alltagstauglichkeit!

    Ich würde keinen M541 einbauen. Der M53 dreht leichter hoch und überdreht auch schneller mal, das heißt, man fährt leichter mal n bissl schneller als der Nachbar mit seiner S51!

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: KR 51/1 mit neuem Motor ausstatten

    Naja ich muss sowieso das Teil auseinanderflicken, da das Gesamtbild halt 34 Jahre alt ist, das heißt, Schweißen, Ersetzen usw.
    hat jemand ne Ahnung was so nen neuer Rahmen kostet und dann ist da sowieso noch die Frage nach dem Motor, was sowas komplett kostet. Naja der alte Motor hat schon so bisschen was hinter sich gebracht, bräuchte wahrscheinlich ne neue Grundplatte mit Schwungscheibe usw, weil dort alles schleift, was schleifen kann ^^ Dann fehlt mir noch son Deckel für die richtige kühlung, denn mein Vorgänger ist ohne den rumgefahren und deshalb hat sich meiner Meinung nach auch der Motor bisschen verzogen, wenn man das so sagen kann, da er nur einseitige Kühlung hatte.

  • Re: KR 51/1 mit neuem Motor ausstatten

    Achwas.

    Du meinst das Blech am Zylinder in Fahrtrichtung Links? der küht auch ohne brauchbar. da verzieht sich nix. Bei dir werden einfach die Kilometer genagt haben!

    2er Rahmen kost schon n bisschen Asche. Da musst du erstmal einen finden.

    Mach den Schicke den M53 zu T-Gramont der regeneriert dir den. Oder schreib ihm mal ne PN was das kostet. habe bisher nur Positive Resonanz zu dem gehört.

    Wegen der Zündung wird dir wahrschienlcih die kiste ab und zu mal liegen bleiben. Besorg dir ne Vape, die kostet <200€ und du wirst echt ein Alltagstaugliches Gefährt haben!!!

    Wie viele km hat deine Simme auf der Uhr?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: KR 51/1 mit neuem Motor ausstatten

    Ja das Ding hatte ich gemeint.

    öhm ich hab glaub ich 38 gelesen ^^ Aber halt mit allem Original, die Dichtungen wurden halt letztes Jahr von mir ausgetauscht ^^

    Allerdings hab ich grad ne Anzeige gelesen, das Ding werdich mir nächste Woche anschauen fahren, 500Euro für ne s51 in gutem Zustand, paar Bowdenzüge aber sonst nichts, soll einwandfrei laufen und vor nem anderthalben Jahr ne Motorüberholung haben, BJ 1990. Klingt recht gut, da werdich mir vlt für 500 das Ding holen und dort noch diverses Zeug machen. Ist bei mir auch ne Kostenfrage, da ich Zivi bin und das Ding auch für den Arbeitsweg brauche...

  • Re: KR 51/1 mit neuem Motor ausstatten

    iwo. richte dir deine schwalbe wieder schön her, auch wenns blos technisch ist.

    dann geht die wieder wie eine 1!!!!

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: KR 51/1 mit neuem Motor ausstatten

    @ Simyy : ist denn deine Schwalbe verkäuflich?

    Fuhrpark:
    Simson Star Bj 1967
    Simson S50B2 Bj 1980
    Simson KR51/1F Bj 1968
    Simson KR51/1K Bj 1980
    Jawa Mustang Bj 1976
    Diamant Herrenrad Bj1964
    Audi A6 2.6 V6
    Trabant 601 LX Bj 1987

  • Re: KR 51/1 mit neuem Motor ausstatten

    :thumbup: Geil

    Furpark
    Simson KR51/2 Baustelle

    Simson KR51/1 Gelb ?

    Yamaha Xt660X Supermoto Mit leovince heckumbau blub blub
    Yamaha Xt750Z Super Tenere bj 89 :D

    Arbeit
    Mercedes Actros

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!