Hey Freunde,
wo kommt denn bitte der Enduroschutzblechhalter bei der Gabelbrücke dran?
da sind im Halter 2 Schrauben aber in der Brücke ist nichts, ich kann doch da nicht einfach 2 Löcher reinbohren, oder?
Aufnahme Enduroschutzblechhalter
-
-
Re: Aufnahme Enduroschutzblechhalter
wenn dus original machen willst, brauchst du die gabelbrücke der enduro version. die hat die aufnahme , wo du dann das schutzblech mit halteblech drann machen kannst.
wenn du es "falsch" machen willst, also net original, musst du entweder 2 löcher in die gabelbrücke bohren , damit du das schutzblech mit dem halteblech da dran schrauben kannst
oder du machst es so wie ich, da ich kein fan davon bin, an der gabelbrücke rumzubohren.
du hämmerst dir einfach das halteblech einfach um , sodas du , wenn du davor kuckst, ein " U " mit 2 flügeln hast. dann machste da noch 2 löcher rein und dann kannst du da blech in die schlitze der klemgabelbrücke schrauben, direkt neben den gabelholmen, da vo die drinen eingeklemmt werden. und du musst dann das schutzblech "verkehrt herum" drann machen, weil es sonst gegen den zylinder kommt. wirste schon sehn, was ich meine, wenn du es so machst , wie ich es hab
so sieht das bei mir aus
[Blockierte Grafik: http://i218.photobucket.com/albums/cc62/oioioioioioioi/Unbenannt-14.png] -
Re: Aufnahme Enduroschutzblechhalter
also soweit ist mir alles klar, aber was genau steckt dann in der klemmgeabelbrücke? ein stück blech vom halter? weil das ist ja wirklich nur nen kleiner spalt...
Oder wird ein seperates Blech in die Brücke geklemmt und dann mit dem Halter verbunden? -
Re: Aufnahme Enduroschutzblechhalter
niemand nen Tipp?
-
Re: Aufnahme Enduroschutzblechhalter
oh man.. schau doch mal
[Blockierte Grafik: http://www.zweiradteile-shop.de/images/product_images/original_images/schutzblechhalterenduros51.jpg]du hast da oben 2 gewinde drinne.
folglich muss also an der enduro gabelbrücke 2 aufnahmen dafür sein, wo man dann dieses blech, und das damit verbundene schutzblech dran schrauben kann...da es aber net an einer normalen s51 gabelbrücke vorhanden ist, musst du einer der 2 lösungen wählen, ich ich beshrieben habe. oder eben eine enduro gabelbrücke kaufen, die die aufnahme hat.
-
Re: Aufnahme Enduroschutzblechhalter
ich hab ja auch kapiert, dass das so einfach nich geht, hatte halt nur die frage, wie genau das mit der klemmbrücke gehen soll, weil wenn ich das ding dann so u-förmig gehauen hab und die 2 flügel nach außen stehen ist doch der schlitz von der klemmbrücke immer noch senkrecht und nich wie die flügel waagerecht.
was verbindet dann den spalt vonm der klemmbrücke mit dem enduro-halter?
hab anscheinend nen brett vorm kopf -
Re: Aufnahme Enduroschutzblechhalter
ich hab das oben bild von meiner lösung mal etwas geändert...
du machst löcher in das blech, steckst schrauben durch, die dann wiederum durch den spalt der klemmen gehn und dann schraubst du es fest... fällt langsam der groschen?
-
Re: Aufnahme Enduroschutzblechhalter
die gabelbrücken der späteren s51 hatten die bohrungen in der gabelbrücke auch
-
Re: Aufnahme Enduroschutzblechhalter
man du hast in der brücke 2 löscher aber die hat nich jede simson deswegen ... suchsete umsonst !
-
Re: Aufnahme Enduroschutzblechhalter
Hey Jungs,
doof bin ich ja nicht, hab das ja auch verstanden, aber ich dachte, dass schrauben evtl. zu dick sind für den klemmspalt, deshalb hatte ich nochmal nachgefragt, werd es mal so versuchen, danke für die tipps -
Re: Aufnahme Enduroschutzblechhalter
wenn die schraube zu dick ist, nehme ich doch folglich ne dünnere.. oder net ?!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!