Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

  • Hallo,

    ich brauch ein kleinen Transporter da ich gerade ein Haus baue. Folgende Voraussetzung habe ich:

    -Grüne Umeltplakette
    -sollte robust und zuverlässig sein
    -Spritsparent
    -so billig wie möglich

    was er nicht muss:

    -schön aussehen
    -schnell sein, er soll nur in der stadt sachen von a nach b bringen


    hat da jemand eine idee was für ein modell und hersteller da in frage kommt?
    das Auto muss ca. 2 Jahre halten danach kann er in den Müllkasten weil ich damit auch baudreck fahren will ist der nach mein einsatz sowiso nicht mehr zu gebrauchen^^
    habe im netz denn hier gefunden:

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ng=&tabNumber=1

    ist das ein zuverlässiges auto?

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    also der kangoo klingt auch gut und preislich natürlich noch besser.

    Wo kann ich den herausfinden wieviel benzin der verbraucht und auf was ich achten muss beim kauf, ich will kein schönes auto aber eins was fährt und deswegen sollte motor, getriebe, bremsen in einwandfreien zustand sein und oft gibts ja zu jeden modell irgendwelsche macken auf die man achten sollte.

    Edit: habe im netz folgendes gefunden:
    http://www.autobild.de/artikel/renault- ... 49710.html

    so richtig positiv sprechen die da nicht über das auto, mit den rost kann ich leben aber das servopumpe und bremsen gerne den geist aufgeben höhrt sich nicht ganz so prickelnt an^^ oder sind die nur negativ zu baguette technik eingestellt?

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    da gibts einige.

    Seat Inca,Peugeot Partner,Renault Rapid fallen mir da spontan ein.
    solange wie das ganze Teil 2 Jahre TÜV hat ists doch scheissegal hauptsache es Rollt.oder wenn du was richtig feines willst nimm den T4.

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    Fiat Scudo, Opel Combo, VW Caddy...
    Entweder zu selten oder zu teuer


    Vergiß Autobild, solche Medien sind ihren Anzeigenkunden wohlgesonnen.
    Lieber beim ADAC in die Autodatenbank schauen.
    Ich würde mal einen Blick in ein Kangoo-Forum werfen und evtl. mal dort nach Erfahrungen und Zufriedenheit fragen.

    Ford (Fiesta, Escort) hatte in den 90ern auch schwere Probleme mit Korrosion, trotzdem waren die Buden unverwüstlich und langlebig.

    Ein 10 Jahre altes Auto kann immer seine Wehwehchen haben, sind nun mal viele Verschleißteile dran, die irgendwann kommen. Da steckt man vor dem Kauf nicht drin.
    Ist die Bude (technisch) gepflegt und wie ist der optische Eindruck, daß ist schon mal sehr hilfreich.


    Wegen Kraftstoffverbrauch - die nehmen sich alle nicht viel. Herstellerangaben sind immer geschönt, letztenendes hängt es von deinem Fahrprofil ab und wie gasfreudig dein rechter Fuß ist.

    Überleg dir mal, ob du nicht einen Wagen mit AHK willst. Ein Anhänger ist schnell mal ausgeliehen.

    In rust we trust

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    danke für eure antworten, das hilft mir doch schon etwas weiter :)

    an eine AHK habe ich noch garnicht gedacht, aber bietet sich an, ein Anhänger kann ich mir von ein bekannten leihen :)

    edit: nach renault rapid habe ich geschaut, leider gibts hier in der nähe nur diesel und die haben ja keine oder nur ne gelbe plakette damit darf ich hier nicht mehr fahren es muss ne grüne sein leider :(

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    Das Thema mit dem hohen Bremsenverschleiß betrifft alle Hundefänger, aber Neuteile sind da nicht so dramatisch teuer. Die Bremsen sind halt meistens identisch zu den entsprechenden Kleinwagen, es fehlt hier an der richtigen Dimensionierung. Ich hab nen Kangoo 1,2 mit 58 PS (98'er Bj) und der geht leer ganz schön ab für das bisschen Leistung. Verbrauch um die 7 liter, wenn man Autobahn konstant 100 km/h fährt schafft man es auch auf 6 liter. Wenn man dagegen 140 km/h fährt sind es mal schnell 8,5 liter. Grüne Plakette hat er, robust und zuverlässig ist er auch (ne kleine Elektrikmacke hier und da, aber nix was dich zum stehen bringt), wie billig man da rankommt weiß ich nicht. Je weniger man bezahlt umso weniger kann man natürlich erwarten. Der weiße für 1050 Euro macht ja erstmal keinen schlechten Eindruck, ist aber halt die PKW-Version und nützt dir daher nicht so viel.

    Steuern sind 90 Euro / Jahr und Versicherung liegt bei ca. 460 Euro als Neuling. Geht beim Transporter aber innerhalb von 3 Jahren auf 35% runter, wo man beim PKW deutlich mehr Jahre braucht.

    Was aber für dich viel wichtiger wäre, ist vielleicht die Größe des Autos? Der Laderaum des normalen Kangoos beträgt ca. 1,70 meter. Wenn man die Trennwand entfernt und den Beifahrersitz vorschiebt kommt man knapp auf 2 meter. Ob dir das ausreicht?

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    naja der kangoo sagt mir auch an meisten zu, werde mich dann mal intensiver mit diesen thema beschäftigen.

    Steuern klingt auch gut und versicherung ist sowiso wurst weil ich bin 23 jahre alt und fahre seit 22 jahre unfallfrei ;) konnte mit meiner versicherung es so drehen das die unfallfreie zeit meines vaters für mich angerechnet wird deswegen fahre ich selbst für mein golf grade mal 360€ mit teilkasko im jahr obwohl die ja immer als teuer gelten.


    und ein verbrauch von 7-9 liter ist super, mein aktuelles auto ist nicht unter 11 liter zu fahren obwohl es ein kleiner motor ist und ich garnicht so flott fahre :(

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    mein vater fährt den kangoo (bj1998) (1.4l 75 ps) von anfang an und hat jetzt fast 300000 km drauf und ausser rostigen auspuff, den antriebswellen und der bremsen war bis jetzt noch nichts kaputt.
    fahren lässt er sich so zwischen 7-9 litern.
    Du musst halt gucken ob du die lange version willst oder die kurze.

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    mensch das thema hilft mir auch weiter :) Bin genau auf der suche nach ner art hundefänger...hatte im großen und ganzen nen Fiat Doblo und nen Kangoo im Auge ( Doblo, weil wir einen auf Arbeit haben, top ding, sparsam gute Zuladung...halt ein gebrauchsfahrzeug und nich son schicki micki dings)

    bin auch zurzeit am Hausbau dran und da bringt mir ein normaler PKW nix weil ja doch mal paar Bretter, bisschen Mörtel etc transportiert werden müssen

    Den Kangoo ( vom aussehen her zumindest) gibts doch auch von Peugeot, wie seiht es bei dem denn aus? ist der technisch auf gleichem standart wie der kangoo?

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    also auf Bild brauchst du nicht vertrauen, da gewinnt in jedem Autotest VW, wenn sie mitmachen... oder halt Audi..

    Solls so ein Hundefänger sein oder Transporter wie T4 oder als Pritsche??

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    Zitat von Dicker

    Den Kangoo ( vom aussehen her zumindest) gibts doch auch von Peugeot, wie seiht es bei dem denn aus? ist der technisch auf gleichem standart wie der kangoo?


    Baugleich waren Peugeot Partner und Citroen Berlingo

    In rust we trust

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    Ich könnt dir günstig meinen Escort Express anbieten,kommt grad mit frischer Wartung aus der Werkstatt ;)

    Und 2jahre Tüv ;)

    Audi A4,
    Escort 1.8 16v 136ps optischer Umbau auf Cosworth mit Orginalteilen.
    Mercedes W211 E240 V6-verkauft- ,
    Trabant 601 S de luxe 1984,
    Simson s51 b1/1 1989,
    Solo 712,
    Mobylette M1,
    Lamborghini R2 110 '2012

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    eventuell solltest du auch beachten, wenn du ein Haus baust, brauchst du mit Sicherheit auch ein paar Latten bzw Gipskarton.

    die vernünftigen Größen sind hier 2m Platten die bekommst du niemals in nen Hundefänger ;)

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    Zitat von toffel44

    also auf Bild brauchst du nicht vertrauen, da gewinnt in jedem Autotest VW, wenn sie mitmachen... oder halt Audi..


    Deswegen liegen Touran und Polo mit ner 6 bzw 5 als Schulnote ganz hinten in der Liste der Langzeittests. Manchmal frag ich mich echt, was fürn Mist du hier teilweise erzählst. Genauso wie deine Aussage letztens zu den Autotreffen... :strange:

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    Wenn du nen Haus baust, würde ich dir nen deutlich größeren Transporter empfehlen.. eher so Ford Transit.. schon allein, wenn du paar ordentliche Bohlen hast oder mal ne Palette Steine oder Zement.. da kannste dann auch noch 1,5 Kubik aufm Hänger laden und ziehen..

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    Zitat von chris619


    Deswegen liegen Touran und Polo mit ner 6 bzw 5 als Schulnote ganz hinten in der Liste der Langzeittests. Manchmal frag ich mich echt, was fürn Mist du hier teilweise erzählst. Genauso wie deine Aussage letztens zu den Autotreffen... :strange:


    ich les halt nicht jeden Autotest, weils eh sinnlos ist.

    Aber VW gewinnt öfters, obwohl andere Fahrzeuge viel besser waren!

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Kleiner Transporter gesucht wer kann helfen ?

    Zitat von toffel44

    ich les halt nicht jeden Autotest, weils eh sinnlos ist.

    Aber VW gewinnt öfters, obwohl andere Fahrzeuge viel besser waren!


    Weil Vw ganze scheis Test Magazine warscheinlich ordentlich bezuschusst damit die Mühlen immer ersten Platz machen beim vergleich und andere Autos die viel Zuverlässiger landen immer auf hinteren Plätzen :hammer: und leute sind so dämlich und kaufen den Rotz obwohl andere Autos viel besser sind (Tja mich sieht Vw so wie so nicht bin zu stolz so ein Müll denn ich nicht fahren werde )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!