S83 Vape ohne Regler Schaltplan

  • hi.
    also hab die sufu schon genutzt aber nich wirklich was gefunden.
    hab ne s83 dastehn, würd gern die ori elektronik-zündung gegen eine vape tauschen. alles kein problem eigentlich aber würde gerne nur die grundplatte mit rotor tauschen, die ori ELBA und EWR beibehalten siehe hier--> http://%22http//www.akf-shop.de/moser/s53be.pdf%22
    jetzt meine frage ob ich einfach das gelbe lichtkabel der vape an das EWR anschliessen kann oder mir das dann zerfeuert??!!
    sollen ja 100W ankommen wenn ich mich nich irre...oder den vape regler dazwischenklemmen??ich hab kein plan :oops:

    würd halt gern den ori kabelbaum beibehalten nur in verbindung mit ner vape ohne regler.

    ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    grüße

  • Re: S83 Vape ohne Regler Schaltplan

    die ganzen regler-bausteine solltest du von der vape übernehmen (aber war die s83 nicht teilweise eh schon mit ner vape ausgerüstet?).

    Ich hab noch nie ne S83 Elektronik gesehen, aber kann ja nicht soviel anders sein, prinzipiell kannst du doch den originalen Kabelbaum erhalten (also alle Kabel zu den Blinkern und Amaturen und so) da spricht doch nix dagegen.

    Wenn du dir das Problem ein bissel auseinanderpflücken willst, schau mal hier rein, da verlierst du vielleicht nicht ganz so schnell den überblick wenn du dir einzelne kabel vornehmen möchtest kannst du die unwichtigen einfach kurzzeitig ausblenden im PDF:

    http://%22http//www.simmipage.de/Simson-Schaltpl%C3%A4ne/%22 (VAPE-Plan ganz rechts).

    mfg mm

  • Re: S83 Vape ohne Regler Schaltplan

    Ab 1998 gabs ab Werk die Vape in den S53/83 Modellen davor gabs 1996-1998 PVL und bis 1996 waren noch Simson-Elektroniken verbaut.
    Ich schätze also mal deine S83 ist eine bis 1996 gebaute.

    Was EWR und ELBA angeht so könnte mans versuchen, ich würdeaber lieber zum Vape Regler greifen, das ist weniger experimentell und technisch wahrscheinlich die bessere Lösung.
    Die ELBA kannst du evtl. weiter als Blinkgeber nutzen, obwohls da auch schon kompaktere Sachen gibt, und meist kommt das mit der Vape im Set.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: S83 Vape ohne Regler Schaltplan

    danke erstmal für die antworten. weiß nich ob ihr schonmal nen s53 kabelbaum gesehn habt,das sieht lustig aus da drin :rolleyes: ...wollt das halt alles halbwegs original lassen da dran, nur ne vape wegn besser gehen und besser licht.
    wenn jemand ein bisschen plan von kabelage hat könnte er ja mal nen ori s53 schaltplan umtüfteln auf vape ohne vape-regler...wenns nich klappt dann muss ich halt den regler integrieren irgwie.

    grüße

  • Re: S83 Vape ohne Regler Schaltplan

    Ja in meiner S53sahs auch ziemlich wüst aus.
    Ich muss aber sagen, durch den Umbau auf PVL wurds etwas ordentlicher.
    Und so einen Regler kriegt man da durchaus leicht rein.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: S83 Vape ohne Regler Schaltplan

    so mal ne kurze rückmeldung.
    hab den vape regler jetzt integriert (ich hasse kabel :hammer: ) und alles funzt soweit. hat mich zwar nen ganzen nachmittag gekostet aber sieht für meine verhältnisse "extrem" aufgeräumt aus :rockz:

    war garnich soo einfach diese vielen bunten kabel harmonisch mit einander zu verbinden. wollte dieses jahr mal meinen fuhrpark vorstellen zwecks bildern und so. mal sehn wann das alles klappt...

    also thema ist gegessen, vielen dank für die hilfreichen tipps, grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!