• hallo,
    mußte in meiner simson s51 ne neue batterie verbauen, da der vorbesitzer keine drin hatte.brauch sie für die blinker. leider fehlen auch die kabel an der batterie. und an stelle der sicherung steckt nur ein draht. ich nehme an da brauche ich ne glassicherung? weiß einer die genauen maße? möchte sie im internet bestellen....also 6V ...aber wieviel A und wie groß ist das teil in mm? möchte wegen sowas nicht in die werkstatt müssen und versuchen selbst dazu zu lernen.
    hilfe wäre sehr nett!
    danke!
    grüße
    simson-omma

  • Re: welche sicherung?

    na dann machen wir es mal ganz genau:

    8A Keramik Sicherung-zw. Batterie und kl.30(zündschloss)
    3,15A Glasrohr Sicherung-zw.Grundplatte(Rot/Gelb9 und Ladeanlage Kl:63

    gruß

    achso...und hol sie dir in einer autowerkstatt...die haben beide sorten liegen und kosten nur cents.....

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: welche sicherung?

    Sicherungen sind nur Stromabhängig. Die Spannung ist denen egal.

    (zumindest solange die Spannung nicht einen Funken über die durchgebrannte Stelle springen läßt und da müßten es schon einige 1000 V sein)

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: welche sicherung?

    ahja danke! wieder was gelernt.

    habe jetzt auch alles dran gedengelt. ne 8A rein. blinker blinken jetzt allerdings sehr hektisch.
    kann das viell. auch am kabel liegen? ist viell. ein bißchen zu dick. oder kann das nicht der grund sein?

    danke
    grüße
    simson-omma

  • Re: welche sicherung?

    Hast du auch beide Glühlampen pro Seite angeschlossen?
    Wenn nein, dann ist es normal, weil die doppelte Blinkfrequenz einen Ausfall signalisieren soll.
    Wenn ja, dann einfach die Kontakte an den Blinkern prüfen, dann reicht der Strom nicht, der durch die Leuchtmittel fließt.

    SR50 B4 mit 12 V-Licht, LED-Rücklicht und Lichthupe mit Relais gebaut, auf Vape umgerüstet.

  • Re: welche sicherung?

    also es blicken alle vier blinker...allerdings wie gesagt, sehr hektisch....

    wenn also sozusagen der strom nicht ausreicht...kann es dann am zu dicken kabel liegen. oder ist das völliger blödsinn? ich kenn mich mit elektrik nicht aus, dafür hab ich von technik überhaupt keine ahnung!

  • Re: welche sicherung?

    die Glassicherungen sind dumm die korodieren da gibnts gute da kanste auch 4a nehmen aber 8 A ist besser schadtet nicht die sind aus plastik altes prinzip bewehrt sich aber XD

  • Re: welche sicherung?

    Zitat von _EDELTUNER_

    die Glassicherungen sind dumm die korodieren da gibnts gute da kanste auch 4a nehmen aber 8 A ist besser schadtet nicht die sind aus plastik altes prinzip bewehrt sich aber XD

    oder aber du machst ne edelstahlschraube rein...so m4 gewinde...die könn bestimmt um die 100A ab!

    ...wenn ich sowas schon lese...

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: welche sicherung?

    Zitat von _EDELTUNER_

    ja, aber bedenke die schraube sollte leiber in dein Kopf dann wären wieder alle drinnen ... :heuldoch:

    okeey nein mal im ernst kich meine die hier http://www.2takt24.de/images/Ersatzt…20S50%20S51.jpg
    ich kann dir nur nicht sagen wie sie genau heißen sind aber besser als die aus glas !

    mfg

    ein kleiner ulkbär biste ja schon was...

    naja....

    so eine keramik sicherung is ja im original da drin und zwar die 8A zw. batterie und zündschloss....
    aber es muß noch eine 2te verbaut werden...die für die ladeanlage...und in den original sicherungshalter passt nur ne glasrohrsicherung...sicherlich passt für die ladeanlage da auch ne keramik sicherung rein...dafür musste aber die kontakte verbiegen....

    greetz

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: welche sicherung?

    ja ist aber leider nur doof das man lesen kann wa und liest das wie ich vorher sage das sie aus Plastik seien und wie eine glassicherung passen und besser von den kontackten sind .. :D

  • Re: welche sicherung?

    Zitat von _EDELTUNER_

    ja ist aber leider nur doof das man lesen kann wa und liest das wie ich vorher sage das sie aus Plastik seien und wie eine glassicherung passen und besser von den kontackten sind .. :D

    du bist aber auch ein klugscheisser....
    diese sicherungen sind länger wie die 5X20 glasrohrsicherungen...
    und in der stromstärke(3,15A) gibt es die keramik sicherung nich....
    und bevor du deinen nächsten erguss hier niederschreibst...denke bitte nochmal nach.... :evil:
    und ausserdem hat es einen grund warum da ne 3,15A sicherung rein soll und keine 8A sicherung...

    man man man ey....

    ps: die seite is bestimmt interessanter für dich... http://%22http//www.kinderclique-sonnenschein.de%22

    und jetzt ab ins bett

    Meine Armut kotzt mich an....

  • Re: welche sicherung?

    Digga pass mal auf... glaubst du in der DDR hat das ein interressiert ob das 3,15 waren ?
    man nimmt das was geht und außerdem ist der sicheungshalter bestehend aus 2 teieln und in dem teil der vin der batterie weg führt ist ne FEDER ahh denk, denk, denk wozu ?

    DAMIT AUCH GRÖßERE SICHERUNGEN REIN PASSEN !!!! :wallknocking:

    man die Konstrukteure haben schon mit gedacht ne die haben nähmlich noch alle schrauben ! :heuldoch:

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!