Fragen zum RZT Gabelkit

  • Re: Fragen zum RZT Gabelkit

    Wiso schreibste nich RZT einfach ne PN?

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Fragen zum RZT Gabelkit

    Also mich würde das auch interessieren...

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Re: Fragen zum RZT Gabelkit

    und dann wisst ihr die maße und könnt se euch an die pinnwand schreiben ? was soll daran so interessant sein das du die info brauchst ...

    verstehs nicht ? noch n beitrag auf machen und dann doch wieder pfuschen ? keinen rat annehmen ....

    naja egal weiter machen :sorry:

  • Re: Fragen zum RZT Gabelkit

    willste jetzt sagen das RZT pfuscht? sicher nicht oder!?

    im ersten beitrag hab ich geschrieben das es hier NUR um das gabelkit gehen soll und nicht darum was alles im anderen tread steht. und wenn du nicht immer irgendwelche zwischeneinwürfe machen würdest die hier keinem auch nur im geringsten weiterhelfen wäre es doch weitaus übersichtlicher.

    darum bitte ich dich was hilfreiches zu schreiben oder dir nenn anderen tread zu suchen um die anzahl deiner beiträge nach oben zu treiben.

    und nun zurück zum thema:

  • Re: Fragen zum RZT Gabelkit

    nur noch eins klarstellen nich rzt sondern du .....

    meine beiträge sind mir sowas von .....

    aber es nervt halt das du schon ein jahr nur über deine gabel redest und nichts fertig bringst ...

    anstátst du dir ne rollergabel holst und die reggst und noch 10 cm feder eindrehst .
    dann hättest du es so wie du es willst ....

    dann könntest du dir auch deine sinnfreien verlängerungen sparen ....

    ich will dir nix schlechtes oder mehr beiträge hab zur zeit etwas viel zeit wegen kreuzbandriss ...

    somit is meine aktivität hier auch höher ...

    aber ich finds halt sinnlos ... sogar im meinVZ redest du nur über deine gabel das doch nich normal .... :sorry: :heuldoch:

  • Re: Fragen zum RZT Gabelkit

    ich rede nicht viel davon sondern jeder spricht mich drauf an, les doch mal den vorsellungstread durch. jeder schreibt zum spass drunter "oh deine gabel is aber lang" da geh ich schon garnicht mehr drauf ein. ne rollergabel bringt mir doch auch nichts und wenn ich da dann 10cm federn reindrehe federt die viel zu weit aus und is im endeffekt viel zu lang.

    du verstehst nicht so richtig was ich mit gabel erreichen will. ich will einfach nur das sie schön ausdedert und straff sitzt auch wenn ich auf dem moped sitze dies erreiche ich aber nicht einfach indem ich die federn verlängere weil sich somit der endanschlag auch auch wieder verlängert und die gabel zu weit ausfedert und der die holme nicht mehr weit genug zusammen stecken und das ganze schon recht kippellig wird ich denke mal ordentlich wird es nur mit anderen umbaumasnahmen wie z.B. das RZT kit

    also was bitte sollte mir da jetzt eine rollergabel bringen wenn ich die gabel doch garnicht länger haben möchte als sie bereits ist? ich möchte lediglich den kompletten federweg ausnnutzen und nicht das die gabel zusammensackt wenn ich aufs moped steige.

  • Re: Fragen zum RZT Gabelkit

    so jetz stell ich mal was klar :

    du hast ori simson gabel plus deinen selbstgebauten verlängerungen .
    du willst das wenn du dich drauf setzt deine gabel im maß x bleibt !
    das schaffst du aber mit ner ori simson gabel nicht !
    für sowas nimmt man dann die rollergabel die ja dann in etwa so lang ist wie deine natürlich ohne deine verlängerungen !
    und baut die um das sie ordentlich federt (ichkannsdunich)!
    dann hast du den effekt den du willst aber das willst du ja nicht verstehen .
    mach ruhig noch 50 freds auf .....

  • Re: Fragen zum RZT Gabelkit

    na da kaufe dir doch so ein Gabelkit von RZT.

    es wird hier sicherlich keiner so ein Kit kaufen um dann die Maße zu sagen.

    weil finde sowas auch nicht fair RZT gegenüber wenn die was entwickeln, was andere sich dann nachbauen mit denn maßen.


    das wäre ja dann wie wenn jemand von einen lt85 Zylinder die sz haben will um sich diesen nachzubauen.

  • Re: Fragen zum RZT Gabelkit

    was denkt ihr denn das wenn die gabel ausgefedert is bis auf punkt X das die da schon an der grenze is und wenn die noch 1cm weiter ausfedern würde sie dann auseinander fällt? nein dem ist nicht so sondern da is der anschlag sie steckt dann sehr wohl noch weit genug zusammen und ist demzufolge auch schon eingefedert.

    ich möchte sie einfach nur noch straffer haben wenn sie ausgefedert is. mehr nicht.

    hier mal ein auszug aus dem text:

    die Federung wird 30mm vorgespannt, dadurch neigt sie wesentlich weniger zum „durchschlagen“ und verhält sich insgesamt härter und stabiler, außerdem vergrößert sich der effektiv nutzbare Federweg weil die Gabel nicht schon durch das Eigengewicht des Fahrzeuges einfedert.
    -Die Gabel erhält einen oberen Anschlag mit Top- Out- Feder, dadurch federt die Gabel nicht über den Nullpunkt hinaus endlos aus (Original 120!!!mm)

    und ganz besonders geht es mir hierrum

    -durch diese beiden Maßnahmen kehrt die Gabel nach dem Einfedern wesentlich schneller in Ihre Null-Lage zurück und wird dort wesentlich stabiler gehalten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!