• Da ja einige Leute nicht wissen was ein Flammpunkt ist, will ich an dieser stelle mal das Geheimnis lüften.

    Der Flammpunkt ist die Temperatur bei der ein Stoff in Verbindung mit Luft ein Zündfähiges Gemisch bildet.

    Es hat also nichts mir selbst Entzündung oder ähnlichem zu tun.


    Hier noch ein paar Quellen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Flammpunkt
    http://www.gisbau.de/service/SDB/lehrgang/9_2_flam.htm
    http://www.motorlexikon.de/?I=4929


    So und wozu jetzt dieses Thema?

    Vielleicht sollte der ein oder andere sich mal drüber Gedanken machen das ein niedriger Flammpunkt für WaKü Motoren benötigt wird um dort eine Vollständige Verbrennung des Öles zu gewährleisten.

  • Re: Flammpunkt

    Zitat von der_Sandro

    Ja aber viele denken immer noch das ein niedriger Flammpunkt bedeutet das, dass Öl nicht für Luftkühlung geeignet ist.

    Na wieso? Is doch richtig.

    Weil dein Öl soll ja nich verbrennen sonder schmieren. Sonst kannst dir ja die Mühe sparen, erst Öl reinzukippen, wenn du das dann doch nur verbrennen willst. Außer für'n Geruch machts ja sonst keinen Sinn.

    Oder hab ich dich jetz falsch verstanden?

    mfg Felix

  • Re: Flammpunkt

    Na dann Erklär doch mal warum man das nicht nehmen sollte.


    Felix: es soll ja mit Verbrennen, denn sonst hättest du ja lauter Öl im Auspuff, und das soll ja nicht sein.


    Und der Flammpunkt bezieht sich auf alle flüssigen Stoffe oder ist dein Zumisch Öl fest?

  • Re: Flammpunkt

    wakü öl soll bei rund 90 grad verbrennen weil eben der wakü bei 110 grad kaputt geht !
    lukü öl soll bei 290 grad verbrennen weil luküs eben 200 grad heiß werden .

    nimmst du dein wakü öl verbrennts bei 100 grad und dein kolben ist fest !

    aber warum erklär ich das wenn andere ständig das perpedo omobile erfinden :thumbup:

  • Re: Flammpunkt

    Zitat von der_Sandro

    Na dann Erklär doch mal warum man das nicht nehmen sollte.


    Felix: es soll ja mit Verbrennen, denn sonst hättest du ja lauter Öl im Auspuff, und das soll ja nicht sein.


    Und der Flammpunkt bezieht sich auf alle flüssigen Stoffe oder ist dein Zumisch Öl fest?

    Deswegen hat man doch Ölkohle im Auspuff... Das ist doch das schöne am Zweitaktern :D

    Naja wie auch immer, ich lass sich mal lieber die Fachidioten streiten, hab hier keine Ahnung.

    mfg Felix

  • Re: Flammpunkt

    Die Ölkohle soll aber nicht entstehen.

    Warum Verbrennt denn das Öl bei 100°C?

    Genau weil es in Verbindung mit dem Luft-Benzin Gemisch durch einen Erreger (Zündkerze) dazu gebracht wird.


    Es tut sich aber nicht von selbst entzünden.

  • Re: Flammpunkt

    deshalb schmierts dann trozdem nicht mehr wenn dein zylinder 150 C° oder mehr hat ... bevor hier wilde theorien wieder aufgestellt werden, teste es einfach mal aus, nen schicken zylinder mit ordentlichen öl fahren wo der flammpunkt weit oben ist (motul, shell advanced) und dann mit wakü(scooter :thumbup: ) öl fahren ... wirste sehen wobei er dir fest geht... wenn ichs nicht schon probiert hätte würde ichs nicht sagen, dachte auch immer 2t öl ist 2t öl war aber ziemlich am anfang... dicken zylinder druffn alles prima, bis die tanke das öl umgestellt hatte und nur son schrott gab... naja danach war der schliff fällig

  • Re: Flammpunkt

    Zitat von der_Sandro

    Die Ölkohle soll aber nicht entstehen.

    Warum Verbrennt denn das Öl bei 100°C?

    Genau weil es in Verbindung mit dem Luft-Benzin Gemisch durch einen Erreger (Zündkerze) dazu gebracht wird.


    Es tut sich aber nicht von selbst entzünden.


    wer redet denn von selbstentzündung ??? was will dersandro uns blos sagen :rolleyes:

    wenn ich nich so verdammt lange weile hätte würd ich gar nich drauf eingehen ... :crazy:

  • Re: Flammpunkt

    Der Zylinder wird aber nur im Brennraum heiß, das Kg zum beispiel bleibt ja relativ kalt, und die Schmierung wird ja nicht im Brennraum benötigt.


    Ja und warum soll das Öl sonst Verbrennen und vor allem Wo?

  • Re: Flammpunkt

    Zitat von der_Sandro

    Der Zylinder wird aber nur im Brennraum heiß, das Kg zum beispiel bleibt ja relativ kalt, und die Schmierung wird ja nicht im Brennraum benötigt.


    Ja und warum soll das Öl sonst Verbrennen und vor allem Wo?


    is das geil :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Re: Flammpunkt

    das öl wird beim 2 takter mit "durchgeschleift" "schliffen" :thumbup:

    das is beim 2 takter nur für die schmierung da die sich der 4 takter ja bekanntlich vom motoröl holt .

    weiter machen :heuldoch:

  • Re: Flammpunkt

    Zitat von der_Sandro

    Der Zylinder wird aber nur im Brennraum heiß, das Kg zum beispiel bleibt ja relativ kalt, und die Schmierung wird ja nicht im Brennraum benötigt.

    ahja denk nochma drüber nach, wo brauchst du schmierung, wie warm wird dein zyl. incl. motor...
    die hauptaufgabe vom öl ist zu schmieren und nicht zu verbrennen... wurde aber schon erwähnt

  • Re: Flammpunkt

    Zitat von der_Sandro


    Ja und warum soll das Öl sonst Verbrennen und vor allem Wo?

    Richtige theorie:
    Wenn das öl sowieso verbrennt, warum kippen wir das überhaupt rein? :thumbup: (es fehlt eindeutig ein ironie smiley)


    es muss ja irgendwie verschwinden? der kolben trinkt es ja nicht weg und das getriebe hat sein eigenes öl :D
    wenn es nicht verbrennt, dann könnte man alle 100km wieder 50ml öl abzapfen?
    ich glaube das wird ein thread, wie "brauche ich bleiersatz wirklich?"... holt euch schonmal chips und bier :thumbup: :sorry:

    :heuldoch:

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Flammpunkt

    Gut das Wort Brennraum war etwas unglücklich gewählt aber wenn Mann sich mühe gibt versteht Mann was ich meine.


    Ok ich versuch es noch einmal, beim Ansaugen legt sich ein Öl Film auf die Zylinderwand, und warum sollte denn jetzt an dieser Stelle der Öl Film reisen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!