Kickstarter kehrt nicht in Normalzustand zurück

  • Hallo,
    wollte den Tag mein Motor anlatschen, und da kam der Kicker nicht mehr zurück. Hatte alles was von der Kupplung und Schaltung ist, erst selber reingebaut. Weiß nur nicht woran der Fehler ist?

    Außerdem hebt meine Druckplatte etwas schief ab und die Lamellen bewegen sich auch nur ca. 0,5mm, ist das Normal?

    Grüße

  • Re: Kickstarter kehrt nicht in Normalzustand zurück

    Hast du beim Einbau die Kickerfeder auch vorgespannt?

    Und wie weit sollen sich denn die Kupplungslamellen auseinander gehen? Es reicht, wenn sie etwas voneinader abrücken um zu trennen.
    Das ungerade abheben der Druckplatte kann von einer ungleich sitzenden Tellerfeder kommen und verhindert ein Trennen der Kupplung.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Kickstarter kehrt nicht in Normalzustand zurück

    Nein, anscheind habe ich sie nicht vorgespannt. Klingt auch plausibel. Wie spanne ich das denn vor?
    Erstmal alles wieder raus und dann die Feder ein paar mal entgegengesetz der Kickrichtung drehen?

  • Re: Kickstarter kehrt nicht in Normalzustand zurück

    Schau dir doch einfach das Lehrvideo an, du nimmst das Ding ab, steckst den Mitnehme auf die Feder mit dem Halteblech und zwar so das Der Mitnehmer mit seinem komischen Dings da genau gegen Das Ende Seiner Kreisförmigen Laufbahn schlägt, dann drehste das Blech um 180° und steckst es drauf, wenn du das von Hand nichts schaffst gibts dafür diesen komischen Steckschlüssel. Dann bauste alles wieder zusammen

    S 51 E/C
    Neu Aufgebaut
    Vape
    Zadi Zündschloss
    Drehzahlmesser
    Nachschwarz
    LT s60 Sport
    AOA2
    16er Ritzel
    84 Kmh laut GPS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!