Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
das weis ja auch jeder das das keine simme motoren sind,es geht doch ums prizip öl,2t sinds genau so und das verbrennungsprinzip das gleiche
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
das weis ja auch jeder das das keine simme motoren sind,es geht doch ums prizip öl,2t sinds genau so und das verbrennungsprinzip das gleiche
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
eben nicht, da beim wassergekühlten 2 takter das gemisch im Zylinder ganz anderen Temperaturen umgeben ist als n Luftgekühlter! aber naja geh mal schön MOTOGP fahren die brauchen schlaue männer wie dich!
![]()
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Zudem werden PR mit AVGAS betankt. Aber das Zeug könnt ihr sicher auch in eure S51 kippen. Bringt dann auch das selbe kostet viel und bringt kein effekt.
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Zitat von sr50eicDas Stihl HP Ultra ist derzeitig das beste Zweitaktöl, das ich kenne. Es hat einen hohen Flammpunkt von ca. 240 Grad und verbrennt sehr rückstandsfrei.
Viele andere synthetische und teilsynthetische Zweitaktöle weisen einen sehr niedrigen Flammpunkt von 80 - 100 Grad auf.
Das verbrennt dann zwar schön ohne blaue Auspuffwolke, macht sich aber auch bei Bergfahrt in den unteren Gängen bei entsprechend hohen Zylindertemperaturen zwischen Kolben und zylinder sehr rar, kolbenklemmer können im Gefolge auftreten. Das einfache rote, mineralische von Stihl hat übrigens auch einen sehr hohen Flammpunkt.
Na na, haben wir etwa kopiert!
is nur Spaß
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=248990&r= ... 17065&pg=1
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Zitat von cheffcheckerdas weis ja auch jeder das das keine simme motoren sind,es geht doch ums prizip öl,2t sinds genau so und das verbrennungsprinzip das gleiche
"große schnauze nix dahinter" ??? scheinst mich ja gut zu kennen ! auf die stufe stell ich mich nicht .....
das verbrennungsprinzip ist also das gleiche ... na dann kommt der weihnachtsmann auch noch an deine tür und du lässt ihn rein .... ![]()
geh weiter im sandkasten spielen aber kack mir bitte nich ans bein ....
![]()
und übrigens PRO 15W40 weil ichs einfach geil find verstehste ????
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Zitat von 2t-TunerAlles anzeigen"große schnauze nix dahinter" ??? scheinst mich ja gut zu kennen ! auf die stufe stell ich mich nicht .....
das verbrennungsprinzip ist also das gleiche ... na dann kommt der weihnachtsmann auch noch an deine tür und du lässt ihn rein ....
geh weiter im sandkasten spielen aber kack mir bitte nich ans bein ....
![]()
![]()
und übrigens PRO 15W40 weil ichs einfach geil find verstehste ????
ich kann vor lachen ni.....
Re: vollsynthetisches 2 Takt öl
Wo es hier nun zunehmend um die 15W40 Frage geht, kann ich ja meine Erfahrungen auch mal schrieben.
Ich habe meine Tuningmotoren anfangs auch mit 15W40 gefahren. Es hat immer alles funktioniert, Klemmer gab es nie, und absolut Vollgastauglich. Ein schnelles zusetzten der Abgasanlage mit Ölkohle bewegte mich jedoch zu einem Wechsel auf Schell Advance Racing X.
Meine Erfahrungen: 15W40 als Mischöl für Tuningmotoren durchaus gut Verwendbar wenn man mit der vermehrten Ölkohleablagerung leben kann.
PS: Und so verkehrt wie hier manche denken kann 15W40 auch nicht sein, denn es wurde neben Reichtuning auch mal vor ein paar Jahren von Langtuning zur Verwendung vorgeschrieben.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!