Welche Zündungen sind in Nachwende S53 verbaut?

  • Hallo lieber User,
    ich frage mich gerade was in Nachwende Mopeds (in diesem Fall s53m) für eine Zündung verbaut ist.
    Gut was über die Jahre dran gebastelt worden ist weiss keiner :)
    Aber weiss jemand was Original verbaut worden sein müsste? bj. ist 1994 !

    Ps. Wüsste jemand wo genau die Drosseln sitzen bei den S53m?
    Haben nen kompletten S50 Motor hier den wir gerne montieren würden!
    Mfg Jens

  • Re: Welche Zündungen sind in Nachwende S53 verbaut?

    Die frühen S53 hatten noch eine E-Zündung wie zu DDR-Zeiten verbaut, Hersteller war "Trafowerk ..?.."

    Später dann PVL, genauen Termin der Umstellung kann ich dir nicht nennen.

    Drossel:
    -Vergaser mit kleinerem Durchlass
    -Übersetzung geändert (hinten 51 Zähne, nur die M-Version) und durch einen Stift im Ritzelbereich wird verhindert, daß man größeres Ritzel einbauen kann (sitz vorm Ritzel)
    -Zylinder mit anderen Steuerzeiten, diese haben unten eine abgesetzte Laufbuchse, damit keine alten Zylinder verbaut werden können (gibts aber inzwischen beim Tuner auch zu kaufen)
    -zum Auspuff kann ich nix sagen, die 50 Varianten hatten einen längeren Krümmer, aber eine M-Version (25Km/h) hatte ich noch nicht in den Fingern
    -geänderte Luftfilterpastrone, die alte DDR-Version passt aber ohne Umbauten

    Das sind alle Dinge, die mir aufgefallen sind, alles von einem S53 Bj 93 & eins 94

  • Re: Welche Zündungen sind in Nachwende S53 verbaut?

    In den S53 gabs bis 1996 die Simson Elektronik Zündung,
    von 1996 - 98 die PVL (im SR50/1 1994 - 98),
    und ab 1998 gabs Vape Zündungen.

    Die Vergaser waren nicht wirklich gedrosselt, es sind die Bing, die am Vorwende moped auch 60kmh laufen.
    Die echte Drosslung erfolgte über lange mofa-Übersetzung, endlos lange Krümmer mit Leistungsfeindlichen Auspuffen und wie schon gesagt eine mildere Auslasssteuerzeit.
    Ab 2002 in den Typen 050SC und 050TS gabs auch elektronische Drosslen an speziellen Vape Zündungen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Welche Zündungen sind in Nachwende S53 verbaut?

    Danke für die Zahlreichen Antworten.
    Also müsste wahrscheinlich in der noch ne Elo Zündung sein...
    Ich denke aber mal das die schon 12 V haben oder?
    Mfg

  • Re: Welche Zündungen sind in Nachwende S53 verbaut?

    Ja 12V waren die alle.
    Das gabs ja schon ab ca. 1988, also schon zu Ostzeiten.
    Nach der Wende wurden dann endlich die Unterbrecher in Rente geschickt.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!