Spraydosen Lack entfernen -> ohne den original Lack zubeschä

  • Hallo,

    ich hab am Freitag eine tundragraue KR51/1 BJ 72 1. Hand original Papiere und unverbastelt erstanden.
    Leider hat der Opi an den Knieblechen mit ner Spraydose nachlackiert. Gibt es ne Möglichkeit den Spraydosenlack zu entfernen ohne dabei den original Lack zu beschädigen?

    Grüße

    Falk

    KR51/1 | BJ 1972 | Tundragrau | 1. Hand

  • Re: Spraydosen Lack entfernen -> ohne den original Lack zube

    Verdünnung.. Benzin

    Wenns nur so Billiglack war ;)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Spraydosen Lack entfernen -> ohne den original Lack zube

    aber mit Verdünnung kommt doch mein Originallack auch mit runter!

    KR51/1 | BJ 1972 | Tundragrau | 1. Hand

  • Re: Spraydosen Lack entfernen -> ohne den original Lack zube

    Nein!
    Probiers doch an ner Stelle aus wo man es nicht sieht wenn doch ;)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Spraydosen Lack entfernen -> ohne den original Lack zube

    Konstruktiver beitrag.

    Aber wenn dein originallack kein Benzin vertragen würd, wäre die Farbe bei jedem Tank schon an, weil beim Tanken verschüttet man machmal was ;)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Spraydosen Lack entfernen -> ohne den original Lack zube

    leider hat es nicht mit Sprit geklappt :( konnt aber es weites gehend abkratzen nur wo Rost oder Kratzer drunter waren ist der der Lack hartnäckig. :(

    KR51/1 | BJ 1972 | Tundragrau | 1. Hand

  • Re: Spraydosen Lack entfernen -> ohne den original Lack zube

    Probier doch mal Aceton, das verträgt Spraydosenlack i.d.R. nicht. Bei meiner war ich damals erstaunt, wie viele Farben über dem Originallack lagen :)

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: Spraydosen Lack entfernen -> ohne den original Lack zube

    Bei mir hat er's, da ich aber danach den Tank gestrahlt habe war es mir egal ;). Probiere es am besten trotzdem an einer unauffälligen Stelle aus. Aber so wie ich das sehe gibt's ja kaum Alternativen.

    Könntest höchstens probieren, das Benzin länger einwirken zu lassen: Zewa mit Benzin tränken und auf die zu behandelnde Stelle legen. Von Zeit zu Zeit neu tränken. Auch hier: an ner unauffäligen Stelle testen.

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: Spraydosen Lack entfernen -> ohne den original Lack zube

    benzin ist da nicht das ultimo

    schau dich nach "waschverdünnung" um
    ist so ziemlich das schärftse zeux, was originallack nicht angreift
    oder halt aceton - das bekommste in jedem baumarkt


    Oi!

  • Re: Spraydosen Lack entfernen -> ohne den original Lack zube

    ich würde dir auch verdünnung empfehlen. mit nitroverdünnung habe ich dosenlack bislang immer abmachen können.
    es ist halt eine frage der einwirkszeit, aber als ich damit teile mit originallack vorm lackieren abgewaschen habe hat es den lack nicht beschädigt.
    gruß jan

  • Re: Spraydosen Lack entfernen -> ohne den original Lack zube

    Sooo der alte Vogel hat seine nicht originale Farbe gelassen!

    Benzin kein Erfolg
    Terpentinersatz kein Erfolg
    Aceton 1a Super ging sofort runter und der originale Lack blieb drauf

    KR51/1 | BJ 1972 | Tundragrau | 1. Hand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!