Welchen 50er Zylinder

  • Die Frage wurde zwar schon 100mal gestellt aber ich konnte nichts brauchbares finden :sorry:
    Ich brauche einen neuen Zylinder und Kolben.
    Ich möchte auf jeden Fall im legalen Breich bleiben!!
    Jetzt möchte ich wissen welche Zylinder in Frage kommen und welche qualitativ hochwertig sind.
    Ich habe gehört dass die Firma Almot gute herstellt:
    http://www.zweiradteile-shop.de/motor/zylinder…lbe-kr51-2.html
    Bei AKF kapier ich garnichts :ask: :ask:
    Die bieten Zylinder von MZA, von AKF und als Replika Ersatzteil.
    Kann mich wer aufklären??

    Martin

    SR50

  • Re: Welchen 50er Zylinder

    Wenn du deinen alten DDR Zylinder noch hast lass den aufs nächste Maß Schleifen und hol dir den passenden 1Ring Kolben. Da hast du die meiste Freude dran wenn es original bleiben soll.

  • Re: Welchen 50er Zylinder

    geh hier in den "suche " bereich und du wirst mit ddr-zylindern zugeschmissen.

    aber musst du nicht. Auch ein almotzylinder , wie du ihn ausgesucht hast, tut es. immerhin ist jeder tuningzylinder aus nem almotzylinder.
    das problem ist nur der kolben und die "nichtvorhandene nachbearbeitung" ... mit den kanten des kanals könnte man tomaten schneiden.. und der kolben wird sehr warscheinlich rasseln wie sau...

    der einringkolben bring in sofern vorteile, weil er qualitativ hochwertiger ist als diese scheiß 2ring rassel klapper kisten.
    sie rasseln nicht , bzw hochstens minimal. sie sind genauer gearbeiet und der kolbenring ist qualitativ hochwertiger (LT rennsiege mit diesem Kolben sprechen für sich)
    imoment gibts aber leider nur das erste schleifmaß.

    ansonsten hat doch noch MoSe ddr kolben oder ? wenn ja, lass ihn da schleifen.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Welchen 50er Zylinder

    die gehn aber nur, wenn das gewinde so halb in takt ist, also verhuddelt , aber noch net völlig zerstört.
    wenn es aber, so wie er sagt, völlig im arsch ist, gehts damit nicht mehr.
    was aber manche anbieten, ist , dass gewinde zu regenerieren. also das gewinde wird nachgeschnitten, und dann braucht man halt eine krümmermutter um untermaß oder sowas ähnliches wie diese reperaturmutter, nur eben mit dem richtigen gewindemaß

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Welchen 50er Zylinder

    Ganz ehrlich: Ich hab nicht die Zeit, Geduld, und das Geld um den originalen wieder fit zu machen

    Ich suche einfach nach einem guten Zylinder+Kolben der auch ein paar Kilometer mitmacht und leistungsmäßig beim originalen mithält!!

    SR50

  • Re: Welchen 50er Zylinder

    einen anderen gebrauchten in top zustand?...
    ich habe einen ori ddr top zustand erst 670 km runter kpl mit kolben usw.
    behaupte ich mal die beste alternative

  • Re: Welchen 50er Zylinder

    Lass dir einen originalen DDR-Zylinder von Fischer Fahrzeugtechnik ausschleifen, seine werkseigenen kolben liegen qualitativ Klassen über den anderen Nachbauten udn es ist kein Rasseln zu verzeichnen! Nachteil: Kostet relativ viel im Vergleich zu anderen!

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!