Simson Schwalbe Restauration

  • Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei meine 2. schwalbe, eine kr 51/1 k baujahr 74 zu restaurieren.läuft auch soweit alles, habe aber noch paar fragen drumrum bei denen ihr mir vielleicht helfen könnt.

    beim motor ist die kickstarterwelle gebrochen, also muss ne neue rein.da es der alte m53 motor ist müsste der ja eh gespalten werden dabei also willich auch gleich dichtungen, ringe und lager dabei neu machen.
    ich habe allerdings nicht die werkzeuge dafür.kennt ihr im bereich speyer/ mannheim/ludwigshafen jemanden der sowas macht?also motorinstandsetzung?

    dann will ich die verkleidungsteile sandstrahlen und lackieren. habt ihr da ne ahnung wo ich das machen lassen könnte bei mir in der umgebung?alle lackierer sagen sie machen sowas nicht =(
    außerdem wolltich mal wissen was ihr von pulverbeschichten haltet?is ja viel billiger aber taugt des dann auch was?

    soweit erstma

    hoffe ich hab alles erwähnt.wenn ihr noch infos brauchen solltet bitte nachfragen;)

    mfg Tobi

  • Re: Simson Schwalbe Restauration

    jo hi, bin leider nich aus der ecke, von daher kann ich dir eigentlich nich helfen, nur was die pulverbeschichtung angeht ...also eigentlich is das nen guter plan wie ich finde, sofern die materie gut ist, also dat blech, weil ich glaube mich zu erinnern, das die pulverbeschichtung nich auf spachtel hält, falls du rost oder beulen kaschieren willst, denn das pulver is postiv geladen und die karosse wird negativ geladen (spachtel nich elektrisch leitend...) und so zieht sich pulver und karosse praktisch an, dann wirds gebacken...also wenn du ne gute karosse hast, mach es, sieht geil aus wie ich find, schön matt...passt zur schwalbe wie ich finde...
    fahre im übrigen auch ne kr51/1k...glaube sogar selbes baujahr :)

  • Re: Simson Schwalbe Restauration

    also ersma danke, werd ma die durchtelephoniern in gelben seiten.
    was pulver angeht stimmt habich eben auch gelesen...spachteln woltich eh nicht muss ja net 100% perfekt sein is ja immerhin ne schwalbe :P aber ausbeulen mussich schonnoch dann..
    und was den farbton angeht ich fahre ne komplett orginale 51/2 L bis in die letzte schraube,auch farbe un bin eigentlich auch mehr für orginal, die soll aber giftgrün werden :P

    also karosse sollte kein problem sein, aber fällt euch noch was zum motor ein?
    im internet gibts angebote zum einschicken aber kann man den händlern vertrauen?

  • Re: Simson Schwalbe Restauration

    wieso hat das nix mit rastauration zutun?

    hab ne orginale in blau...und die muss unabhängig von der späteren farbe erstma wieder brauchbar gemacht werden, also dellen raus farbe runter usw.

  • Re: Simson Schwalbe Restauration

    Jetzt Chillt mal...

    Ne ORDENTLICHE andere Farbe ist doch nun auch kein Vaterlandsverrat oder?

    Solangs nicht unbedingt Pink is oder Lila oder sonst irgendwas...

    MFG

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Simson Schwalbe Restauration

    Lieber den alten Lack aufpolieren.
    Und ne Restauration ist es erst dann wenn man das Fahrzeug in den Ursprungszustand zurückbringt, nur mit neuen Schrauben usw.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Simson Schwalbe Restauration

    alles auslegungssache wie ich finde.
    immer noch besser als ne ratte :)
    das geht für mich persönlich garnicht!
    ein giftgrün gab es bei der schwalbe aber nicht.mach sie doch wieder billardgrün,ist doch ne edle farbe. meine wird olivebeige. seltene farbe,aber original. das mit den lackern ist mir aber neu. die wollen wo nix verdienen?!? das gibts bei uns nicht!
    bin gerade an der arbeit,wenn ich daheim bin,schick ich dir mal den link vom doc. da hab ich meine farbe bestellt.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Simson Schwalbe Restauration

    also die schwalbe ist eine kr51/1 K und für alle dies dann ganz genau nehmen sie war und ist noch hellblau. gabs netmal in billiardgrün das modell glaub. aber is ja auch egal:P

    das problem ist der lack ist nicht aufzupolieren.wenn das ging würde ich niemals neuen draufmachen.aber ich kann gerne mal bilder reinstellen da is wirklich nixmehr zu retten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!