Hallo Jungs.
Meine Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Sie ging nach 2 Km einfach aus.
Nachhause gelaufen und Vergaser gereinigt
Hat nichts gebracht. Zündkerze raus und sauber gemacht
wieder Probiert lief dann auch kurz ging dann aber wieder aus.
Zündkerze wieder raus wahr auch mehr als nass habe sie dann wieder
sauber gemacht und wieder Probiert lief dann auch kurz wobei ich feststellen
musste das sie mächtig Gequalmt hat. Leider habe ich keine andere Zündkerze
zum Testen. Kann es sein das meine SR50 einfach nur Abgesoffen ist
Nach dem ganzen treten.
Morgen werde ich erst mal eine Neue Zündkerze kaufen.
Erst dachte ich der Sprit währe auf dann habe ich auf Reserve gestellt
Aber sie springt nicht mehr an.
Den Vergaser habe ich letztes Jahr durch einen 16N1 getauscht.
Hatte auch nie Probleme 1 bis 2 mal kiken und sie lief.
Woran kann das liegen.
Gruß Ingo
Simson SR50 Springt nicht mehr an.
-
-
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Dreh erst mal ne neue Kerze rein und guck was passiert, vieleicht wars das schon
-
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo docki Ich fahre morgen zum Simson Händler
und besorge mir eine Neue Kerze zum Glück haben wir ein Händler in Bockorn.
Mal schauen ob es daran liegt wenn nicht habe ich ein Problem.
Ich werde mich morgenm noch mal melden.
Gruß Ingo -
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Für mich hört sich das so an als ob sie öl zieht. eventuell siri defekt oder verschlissen. das kannste einfach herausfinden,wenn du das öl ablässt und die menge misst.
-
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo jadegruenmetallic wenn es am Simmering liegt,
kann man den dann einfach tauschen durch einen Neuen.?
Wie macht man das und was brauche ich für Werkzeug.
Und kann der Motor drin bleiben im Rahmen oder muss er wieder raus.
Gruß Ingo -
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
kann so gewechselt werden, primär ritzel auf kw runter. mit nen spitzen schraubenzieher in den siri stechen und ihn vorsichtig raus ziehen und das ohne den sitz zu beschädigen. neuen ansetzen und vorsichtig mit einer großen nuss,die auf den außenring sitzt mit kleinen schlägen im kreis den ring möglichst gerade rein bringen.guck dir vorher aber genau an wie der alte sitzt!
prüf aber erst mal ob es das überhaupt ist,bevor du da hand anlegst.wenn die karre stark raucht,kann es auch sein das sich dad öl über winter nur abgesetzt hat. -
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Normalerweise raucht er gar nicht.
Wenn er kalt ist vielleicht ein Bisschen Ich denke das ist normal.
Wenn er warm ist raucht er dann nicht mehr.
Ich werde es Heute erst mal mit einer neuen Kerze versuchen
Ansonnsten werde ich mir den Simmering mal ansehen.
Ich fahre ja morgen zum Simsonhändler mal sehen was der da zu sagt.
Gruß Ingo -
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
ja mach das. bin ja auch mal gespannt. sag dann mal bescheid.
-
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Superingo,
ersteinmal, ist die Kerze nass und der Motor läuft nicht, fehlt offenbar der Funke. Kerze raus und in den Kerzenstecker gesteckt, gegen Masse gelegt und gekickt. Ist ein Funke zusehen oder nicht?
Hilfreich bei der Fehlersuche wäre noch, was für ein Zündsystem Du benutzt. ( Elektronik, Vape, Unterbrecher)Gruß der Papa
-
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Moin!
...oder DER Klassiker...Schwimmer klemmt,oder hat ein Loch.
Gabor -
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hi Gabor,
Wäre das der Fall, würde der Vergaser überfluten und am Überlauf... selbiges tun, nämlich überlaufen.
Gruß der Papa
-
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Ne, mal im Ernst,
Wenn der Simmerring auf der Primärseite defekt wäre, würde , solange ausreichend Getriebeöl vorhanden ist, eine leicht beißende weiße Rauchfahne zu sehen sein. Der Motor würde aber laufen. Erst wenn Luft angesaugt wird, würde der Motor unkontrolliert hoch touren.
Meistens sind solche Probleme mit defekten Zündkabeln, Kondensatoren, abgeschehrten Polradfedern ( Halbmond oder auch Passfeder), defekten Zündspulen oder einem vergammeltem Zündschloss zu erklären.
Ich fahre seit fast 40 Jahren DDR-Zweiräder und fast genau solange bastele ich auch daran herum.Gruß der Papa
-
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Wenn der Schwimmer nur klemmt,kommt es nicht zum Überlaufen,und da ein "neuer" Vergaser montiert wurde...da verbiegt bei der Reinigung schon mal ein Kleinteil.War ja auch nur eine Idee.
Ehrfurchtsvoll(ich komm nur auf 20 Jahre)Gabor -
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Gabor,
Tut mir leid, ich wollte nicht "belehrend" rüberkommen. Über den Schwimmer wird der Kraftstoffstand in der Schwimmerkammer geregelt. Klemmt der Schwimmer unten, wird das Einlassventil nicht mehr geschlossen und der Vergaser läuft über. Klemmt der Schwimmer oben, läuft kein Sprit nach. Dann hätte sich wenigstens das Problem mit der nassen Kerze eledigt.
Übrigens, 20 Jahre sind auch nicht zu verachten
Friede !!!!
Gruß der Papa
-
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Jungs.
Ich habe mir Heute 2 Neue Zündkerzen besorgt.
Aber trotz neuer Zündkerze springt er nicht an.
Ich habe die Neue Zündkerze reingedreht und dann wollte er auch ganz kurz
Laufen ging dann aber wieder aus. Wie soll ich das Beschreiben
Beim ersten Kikken Brrrr und dann war er wieder aus als wenn er gar nicht
Richtig an war. Zündfunke ist vorhanden und Zündkerze ist auch nass.
Wenn ich Kikke Raucht (Qualmt) er hinten aus dem Auspuff.
Ist fasst so wie Nebel. Oder wie soll ich das sagen.
Woran kann das bloß Liegen.
Kann das doch sein das es an den Simmering liegt.
Ich bin Ratlos.
Gruß Ingo -
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Problem ist noch nicht gelöst
-
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Superingo,
schließe bitte mal den Benzinhahn, leere die Schwimmerkammer und versuche anschließend noch einmal einige Startversuche. Sollte die Kerze dann noch nass sein, ist der Simmerring auf der Primärseite defekt.
Gruß der Papa
-
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Papa Baer das werde ich morgen noch mal versuchen.
Ich melde mich dann wieder.
Gruß Ingo -
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Jungs Ich habe noch Vergessen
zu sagen ich meinte war Gestern da habe die Zündkerze
rausgedreht und gemerkt das sie So Nass Schwarz war.
Da habe ich ein Stück Papier genommen und das mal da durch
Geschoben. Da war das dann auch wieder weg. Gerade eben
Habe ich mir den Zylinder noch mal angeschaut und gemerkt
Das oben auf dem Zylinder Öel oder Dunkles Benzin ist.
Kommt das jetzt vom vielen treten.??
Das ist doch nicht normal oder:??
@ Papa Baer ich werde dein Rat morgen noch mal ausprobieren.
Anbei die Bilder seht selbst.
Gruß Ingo[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110413/temp/o9yovgte.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110413/temp/5fqtd52m.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110413/temp/qmrbzh75.jpg]
-
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Bei soo viel Schnodder war wohl die Kerze nur halb reingedreht oder der Dichtring war verkantet. da hat es jede Menge unverbranten Mist vorbei gerotzt. ( Man verzeihe mir die rohe Ausdrucksweise )
Kerzenpopel sind ein Problem von zuviel Ölkohle. Kann es sein, dass Dein Auspuff dicht ist? -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!