Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Krümmer und Auspuff habe ich letztes Jahr erneuert.
Das kann eigentlich nicht sein.
Gruß Ingo
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Krümmer und Auspuff habe ich letztes Jahr erneuert.
Das kann eigentlich nicht sein.
Gruß Ingo
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
" Eigendlich" lässt Raum für Spekulationen. Hab ich wohl überlesen
Denkbar wäre noch ein verstopfter Luftfilter/ Ansaugtrakt.
Ist nicht leicht so `ne Ferndiagnose
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Bei so viel Dreck würd ich jetzt aber auch auf den Wellendichtring tippen....
Mit dem Spritt ist doch alles iO ,oder?
Gabor
@Papa BearFriede!
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
sag doch die sau zerrt öl
mess doch mal die getriebe öl menge. wett mit dir da fehlt was.
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Na? gibt`s was Neues?
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Jungs.
Jo @Bapa Baer es gibt was Neues.
jadegruenmetallic Heute habe ich das Oel Abgelassen.
Ablassschraube aufgedreht und raus damit.
Nicht ganz 250 mL waren noch im Motor.
@Bapa Baer oder jadegruenmetallic
Was vermutet Ihr Jetzt.??? Simmering.???
Wenn ich es Heute noch schaffe werde ich mal den Deckel abnehmen u. Berichten.
Anbei ein Bild aber schaut selbst.
Gruß Ingo
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110414/temp/dtre9y43.jpg]
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Da fehlt schon relativ viel, original sind da 400ml drin. die frage ist wie lange das öl schon drin ist. alt sieht es ja nicht aus.am simmerring selbst wirste nix sehen, wenn der nicht gerade daneben hängt oder berrutscht ist.
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
prima, das Öl ist ja schon mal raus. Seitendeckel ab und das Kleine Zahnrad abgebaut und dann hast Du freien Blick auf den Simmerring. Der Ring kostet nur`n paar Cent und `ne neue Deckeldichtung auch.
Schön sorgfältig arbeiten und immer alles schön saubermachen, dann sollte es auch was werden.
Good Luck und bei Fragen stelle einfach selbige
Gruß der Papa
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Wichtig ist das du dir zeit nimmst um den neuen siri zu verbauen.der muss 100% gerade sitzen.
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Jungs.
Jetzt gibt es aber Neuigkeiten.
Ich habe den Deckel auf der Linken Seite abgemacht und siehe da.?
Seht Euch einfach die Bilder an. Ihr seit ja die wahren Profis.
Ich hoffe man kann was erkennen.
Gruß Ingo
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110414/temp/qozbjkfe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110414/temp/gvwl3nmy.jpg]
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
@All wie löse ich dann die Schraube.??
muss mann da nicht gekenkontern und was ist das für ein Gewinde Links Rechts.?
Gruß Ingo
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Javoll ich habs gewusst
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
jadegruenmetallic: Hellseher????
superingo.... Schau doch mal genau hin. Da ist eine Sicherungsscheibe unter der Mutter. Diese blockiert die Mutter auf eine bestimmte Art. Beseitige die Blockade mit geeignetem Werkzeug. Und dann überlege genau in welche Richtung sich die Kurbelwelle dreht und was bei Links- oder Rechtsgewinde wohl passieren würde und ziehe daraus Deine Schlüsse. Wenn Du gar nicht weiter kommst, verrate ich`s Dir. Aber bitte, mach Dir ersteinmal selber Gedanken.
Gruß der Papa
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Passiert zwar selten, aber man soll niemals nie sagen, macht 5€ he he
so erst mal auf ns würg.
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Jungs.
Mal schauen ob ich Morgen zur Schwalbenwerkstadt komme.
Dann werde ich mir mal Simmeringe besorgen.
Wie ist das auf der anderen Seite wo das Polrat sitzt.?
Würdet Ihr den auch gleich tauschen.? Ich habe zwar noch nie ein
Polrad von einer Simson abgemacht aber wenn man schon mal dabei ist
dann Gleich vernünftig. Einen Polradabzieher habe ich mir mal gekauft.
So wird er dann ja wenigstens auch mal Benutzt. Ich habe mal gehört
man soll eine Markierung am Polrad und am Motorrahmen machen.
Sicher wegen den Zündzeitpunkt.?
Papa Baer die Sicherungsscheibe ist mir Klar die biege ich mit dem
Schraubenzieher gerade. Ich werde mir dann mal Gedanken machen.
So Ihr lieben Danke erst mal für Eure Hilfe
Gruß Ingo
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Ingo,
Zündungsseitig kannst Du davon ausgehen, dass alles dicht ist. Wäre er undicht, würde er kein Öl ziehen, da es einfacher wäre (physikalisch gesehen) Luft anzusaugen als Öl.Solltest Du es denoch nicht lassen können Deinen Polradabzieher auszuprobieren wollen, hol Dir beim Schwalbenmann gleich noch den kleinen Polradkeil mit. Fast jeder hat in seinen Anfängen diesen schon versaut. Dennoch hast Du nicht Unrecht. Beide Seiten sind ja gleich alt und nahezu gleich verschlissen, aber zündungsseiig ist der Aufwand erheblich größer.
Gutes Gelingen, der Papa
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Ich würd`s lassen.Bloss nix reparieren,was nicht kaputt ist!
Gabor
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Wenn man`s geschickt anstellt, kannman aber heile Sachen kaputt reparieren und dann lohnt sich die Reparatur wieder.
Ein echtes Paradoxum
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hallo Jungs.
Heute habe ich meinen Simmering abgeholt und eingebaut.
Er hat mir auch gleich die guten gegeben. den Simmering einbauen war nicht das Problem nur ist er jetzt nicht genau mit der runden Kante bündig. Vielleicht ein Paar Millimeter weiter als er muss. Er ist aber gerade drinn habe es 3 mal überprüpft.
So dann habe ich den Deckel wieder drauf Kikstarter fest und probiert.
Beim sechsten Kiken sprang er dann auch wieder an. Qualmte zwar mächtig
na gut dachte ich nach dem ganzen Gekike und den Defekt des alten Simmerings.
Ich habe Ihn dann wieder aus gemacht erstmal Kaffe getrunken und Kuchen gegessen. Nach einer Stunde habe ich es dann nopch mal Probiert und siehe da bei ersten war meine Simme an und gequalmt hat sie auch nicht mehr.
Nur ist mir jetzt Dummerweise die Oelablassschraube abgerissen. Naja Oel wieder raus Deckel ab und den Rest von der Schraube entfernt. Morgen werde ich mir mal eine Neue Schraube besorgen und dann ist es wieder gut.
Ich bin Froh das meine Simson wieder Fährt (läuft).
Die andere Seite habe ich nicht gewechselt aber mein Motor wird eh noch mal Regeneriert.
Ok'e Jungs Danke noch für Eure Hilfe.
Gruß Ingo
Re: Simson SR50 Springt nicht mehr an.
Hach, wie schön. Da hat sich doch wieder mal was gelohnt.
Schön das es geklappt hat. Viel Spaß mit Deinem Roller. Und Danke führ dein Feedback.
Gruß der Papa
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!