Wie schnell darf eine S51 fahren?

  • Hallo zusammen,
    ich habe mir kürzlich eine S51 geholt (fährt noch nicht).
    Sie bekommt einen "standard" 60ccm und ein 17er Ritzel vorne..denke mal wird also ca. 65-70 km/h laufen.
    Gibt es da irgendwie einen Tolleranzbereich oder liegt das im Ermessen der Rennleitung?

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    Eingetragen ist sie ja mit 60 km/h. Deine Frage bezieht sich auf den Prüfstand (falls die Rennleitung einen mit hat und dein Moped testet) oder?

    Also da gibt es die "billigeren" welche einfach nur die Geschwindigkeit an den Rollen messen, bei den teureren werden schon Abzüge für Gegenwind Reibung und Fahrergewicht gemacht (simulierte Werte). Auch wenn deine Simson 70 km/h läuft sollte das eigentlich noch keinem zu denken geben, da gut gepflegte und eingefahrerne DDR-Motoren genau dies auch erreichen konnten. Auf dem Prüfstand zeigts im Normalfall auch mehr an als du wirklich fährst.

    Ich schätze jetzt mal so grob das es ab 75-85 km/h langsam etwas merkwürdig erscheint, wobei wenn du rüberbringen kannst das alles Original ist und man keine sonderlichen Veränderungen sieht, sollte das evtl auch durchgehen.

    Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen, da bei uns keine Prüfstände eingesetzt werden.

    MfG

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    ja, wollte halt wissen ob es irgendeine gesetzliche formel oder so gibt wie viel die geschwindigkeit von der in den papieren eingetragenen abweichen darf oder ob das alleine sache des herrn wachtmeisters ist, ob das ok ist oder eine tüv vorführung notwendig wird.
    (prüfstände haben die grünen hier bei mir soweit ich weiß keine dabei).

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    Zitat von S51_86

    (prüfstände haben die grünen hier bei mir soweit ich weiß keine dabei).

    Dann wäre es ja noch besser. Wenn du dich allerdings messen lässt (Laserpistole oder Blitzer) dann wirds mies. Da du ja während der Fahrt mit Luftwiderstand, Gewicht und Reibung fotografiert wurden bist. Dazu haben sie noch das Beweisfoto.

    Dadurch bekommste auf alle Fälle schonmal die Strafe für die Geschwindigkeitsüberschreitung und so würde ich sagen kannste bis 65 noch relativ beruhigt fahren, danach wirds dann eng.

    Eine genaue Formel kenne ich allerdings auch nicht.

    MfG

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    Mir ist mal ein Zivilpolizist hinterher gefahren, hat 70 auf dem
    Tacho gehabt. Er hat mich vorher rechts überholt, was war das,
    eine gezielte Provokation? Jedenfalls haben die dann an ner Kreuzung
    schon auf mich gewartet, Blaulicht und alles, "finde den bösen
    Mopedfahrer". Hab gesagt 70 sei Quatsch, so schnell kann
    die ja garnicht oder nur mit Rückenwind, weil ist ja fahrtwindgebremst.
    Das war in Bayern, da hatten die keine Ahnung was eine Simson
    wirklich ist. Jedenfalls meinten die ab 72 km/h hätte man
    Messfehler ausschließen können und dann wärs eng gewesen.
    Also ließen sie mich ziehen. Bis dann so ein Trottel noch auf die
    Idee kam "der fährt 65 und hat keinen Motorradführerschein". Arr... :D

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    Also mir wurde mal gesagt das bis 10% mehr ok wehre. Also bei der S51 mit 60er Betriebserlaubnis + Toleranz 66 km/h kein Problem sind. Ich denke alles bis 70 ist vertretbar da wird keiner mit der Beschlagnahmung drohen.

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    mir ist das wurst,bei mir ist alles "ideal",die karre läuft 70-75 laut tacho....
    da können die bullen von mir aus sülzen wiese wollen... :thumbup:

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    das kann och sein das die bei uns bissl endspannter sin die bullen,wie gesagt bei mir ist alles stino,deswegen bin ich da ni so aufgerägt und man musses ja ni gleich provozieren und durch die stadt mit ner 70 durchbrettern.
    bin letztens bei uns de 169 bei döbeln nen berg rumter gebrettert,da hatte ich 95 dauf....

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    Zitat von cheffchecker

    das kann och sein das die bei uns bissl endspannter sin die bullen,wie gesagt bei mir ist alles stino,deswegen bin ich da ni so aufgerägt und man musses ja ni gleich provozieren und durch die stadt mit ner 70 durchbrettern.
    bin letztens bei uns de 169 bei döbeln nen berg rumter gebrettert,da hatte ich 95 dauf....

    Klar es ist auch immer ne Glückssache... 8-)

    Pack dir mal GPS inne Tasche, da hab ich damals auch nicht schlecht geglotzt wie langsam die Simme wirklich fährt... ;)

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    das glaub ich....das ist ja noch ein grund sich ni son kopf zu machen über de geschwindigkeit
    ich glaub auch ni das das echt war von der geschwindigkeit

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    ein bullizist meinte mal zu mir bei einer simme sind 10% toleranz vorgeschrieben, + nochmal 10% bis sie dir was machen können.

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    Sowas ist eh immer relativ. Ich fahre ne S50. Die haben noch besseres Material undn nen größeren Kolben verbaut. Die packt auf der Geraden 70-75. Und da ist alles Original, vom Kumpel die 60/2 läuft genauso schnell (etwa) also is das auch immer raltiv, ob was gemacht is ;)

    -S50B
    -Schwalbe
    -Trabant 600

    Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Pussy.

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    @ RacketRocker: haben die s50 Motoren einen dickeren Kolben? also meiner hatte nen durchmesser von 44,... War ein Halbautomatikmotor.


    Zum Thema Polizei : Bei mir haben sie nur gestagt, dass sie gut zieht und sind dann erstaunt gewesen dass ich 60 fahren darf :rockz:

    Simson s50/51
    4x Schwalbe
    Duo 4/1
    Xt250

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    das problem bei den 60igern zylinder ist , fallen sie nicht auf dem prüfstand aus , hält der polizist eben einen messkeil zwischen die kühlrippen :rolleyes:


    hat jemand eigentlich mal die reportagen angesehen wie die die roller immer so auseinander nehmen die grünen

    gerade die im osten die teilweise selber mit den mopeds groß geworden sind
    die besuchen richtige schulungen gegen sowas , wen man da an den richtigen gerät wars das

    nichts desto trotz das sicher jeder hier im forum schonma mit mindestens 60 ccm unterwegs war ob das moped vom kupel oder sein eigenes,

    mich natürlich eingeschlossen ;)

    SCHWALBE KR51/2 / S83 BETA elektronischer drehzahlmesser, scheibenbremse etc

    und nochn paar andere fahrzeuge ( spatz , sr 2e usw )

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    Zitat von backrider

    die besuchen richtige schulungen gegen sowas , wen man da an den richtigen gerät wars das

    Diese Schulungen gibts im "Westen" schon seit Ur-Ewigkeiten. Allerdings wurden die Polizisten hier in der Gegend damals vor allem auf Zündapp "geschult".

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: Wie schnell darf eine S51 fahren?

    ja ja die liebe bullerei,mich haben och früher ab und zu angehalten und kontrolliert weil ich zügig unterwegs war,aber da bei mir alles original ist könnense ein nix....ich kann ja nix dafür das mein möp 70-75 fährt und ich hab keinen größern kolben drinne...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!