S 51 1-4b verliert Leistung nach 5 km und geht auch aus

  • Hallo,

    ich bin nun seit Samstag stolzer S 51 (6Volt) Besitzer :D

    und nun das... Sie geht immer nach ca. 5 Km aus, bei Volllast auch schon eher, bei ruhiger fahrt nach ca. 7 km. Selbst bergab mit eingelegten Gang will sie nicht mehr... nach 10 - 20 Min stehen geht sie wieder an (neue Vermutung Temperaturbedingt... aber was?^^) Zündkerze ist Rehbraun, trocken...

    Meine Vermutungen waren:
    - Vergaser (Düsen habe ich sauber gemacht, Vergaser komplett gereinigt, Schwimmer funktioniert einwandfrei)kein erfolg
    - zu fettes Gemisch (Gemisch mit neuen Gemisch getauscht, )kein erfolg
    - Kraftstoff Verunreinigung (Einen Kraftstofffilter zwischen Hahn und Vergaser gesetzt)kein erfolg
    - Zündkabel gewechselt kein erfolg
    - Zündstecker Ummantelung (Alu) entfernt + Widerstand kein erfolg
    - Tankdeckel Entlüftungsloch (habe ich mal durchgepustet und auch ohne Tankdeckel) kein erfolg

  • Re: S 51 1-4b verliert Leistung nach 5 km und geht auch aus

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Stück deutscher Ingenieurkunst.
    Ein paar mehr Informationen zu Deiner S51 währen da noch hilfreich.
    Die Art der Zündanlage und Vergasertyp sind recht interressant. Ich vermute einen defekten Kondensator
    der wärmebedingt seinen Dienst quittiert oder ein klemmendes Nadelventil das auf Grund von Wärme ein unangebrachtes Ausdehnungsverhalten zeigt. Dieses könnte aus eine mangelnden Wärmeentkopplung des Vergasers vom Ansaugstutzen herrühren.

    Gruß der Papa

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: S 51 1-4b verliert Leistung nach 5 km und geht auch aus

    Vergaser... naja stink normaler Vergaser?^^ Ansonsten wie oben geschrieben 6 Volt Zündanlage, welche Nadelventile könnten Kritisch sein? Wo befinden sich diese?

  • Re: S 51 1-4b verliert Leistung nach 5 km und geht auch aus

    Uii, jetzt mal die Kurzform. An der Seite des Vergasers steht in kleinen Schlagzahlen so etwas wie 16N1.......
    Das Nadelventil ist das, wo der Schwimmer gegenstößt, wenn man diesen mal hochhebt. Dazu muss man die Schwimmerwanne mal abnehmen.

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: S 51 1-4b verliert Leistung nach 5 km und geht auch aus

    Ah, okay danke... das probiere ich morgen gleich aus, wenn das nicht hilft melde ich mich wieder (=

  • Re: S 51 1-4b verliert Leistung nach 5 km und geht auch aus

    Alu für mich hört sich das definitiv nach kondensator an. gibts da eigendlich noch irgendwo restposten? die nachbsu dinger sollen ja nicht so der reißer sein. hatte auch schon welche die neu waren und überhaupt nicht gingen,aber dank vape hab ich schon jahre ruhe vor dem scheiß zündungs probs. gerade bei den u-zündungen musste ich früher des öfteren mal die kerze wechseln.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: S 51 1-4b verliert Leistung nach 5 km und geht auch aus

    Ich hätte noch so eine kleine Handvoll. Neu und unbenutzt aber aus den Jahren 78 - 82. Auch diese Bauteile altern, weshalb man leider gezwungen ist, auf neumodischen Schnickschnack zurückzugreifen :D

    Aber gibts denn mal ein Feedback von Monsignore Duplone??

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!