S50 B2 springt nicht mehr an

  • Nabend,

    habe meine Simson S50 B2 bis heute immer noch nicht richtig zum Laufen bekommen. Bis gestern 2-3x kicken und sie lief. Wenn sie dann warm war, ging sie im Stand immer aus, auch mit wenig Gas geben. Auf hoher Drehzahl im Stand gings meistens gut.
    Aber seit heute macht die Simme keinen Mucks mehr, weder ankicken noch anschieben.
    Kerze ist 'ne 260er Isolator, Funke ist gut und da, ist nicht abgesoffen, Sprit kommt an. Habe 2 verschiedene Kerzen getestet, aber kein Unterschied. Auch schon mit einer Spritze 1:50-Gemisch direkt in den Zylinder gemacht und angekickt, lief aber auch nicht...

    Jetzt bin ich komplett ratlos und weiß nicht mehr weiter. Was ich versuchen würde, wäre ein anderer Vergaser und eine neue Zündspule /-kabel /-kerzenstecker

    Habt ihr einen Tipp, was das sein kann? :(

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    Als sie vollgas lief, hat sie da stark gequalmt?

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    Hallo er hat sich noch nicht gemeldet.
    Warscheinlich ist das Problem schon gelöst.
    Trotzdem würden wir uns aber freuen wie er es nun gelöst hat.
    Gruß Ingo :cheers:

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    Nein, noch nicht gelöst, nur keine Zeit gehabt ;)

    Kerzenbild war braun bis etwas helles braun. Also gut
    Wie kann man denn bei einer elektrischen Zündung den ZZP einstellen? Muss man da nicht irgendso ein komisches Gerät haben?
    Ich guck bei der Fahrt nicht so oft nach hinten, aber im Stand hat'se immer ganz gut gequalmt
    Nach den Kabeln hab ich noch nicht geguckt...

    Habe heute erfahren, dass es an der Grundplatte der Zündung liegen kann?

    BTW: Mir ist aufgefallen, dass mein Benzinfilter (1 Monat alt) schon recht dreckig ist. Also wäre mal Tankspülen angesagt...? Kann es daran liegen? 0o

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    Ob's an den Simmerringen liegt, kann man doch mit Bremsenreiniger testen, oder?

    Habe gerade den Vergaser noch mal gesäubert... in der Schwimmerkammer war ziemlich viel Dreck drin... Wieder zusammengebaut und angeschoben, kam erst nach 100m oder so richtig und nach 5m im 1. Gang mit Vollgas kam sie dann auch richtig. Konnte auch kurz fahren, nur beim Wenden ging sie wieder aus. Wohl abgesoffen.

    Ich denke mal, dass die Simme einfach viel zu viel Sprit bekommt... Luftfilter habe ich auch mal mit Druckluft durchgepustet

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    [quote='Totti']Ob's an den Simmerringen liegt, kann man doch mit Bremsenreiniger testen, oder?


    Auf der Primärseite?

    Mach am Benzinschlauch `nen kleinen Filter dazwischen, und erneuere den Simmering hinter dem Primärritzel.


    Gruß der Papa

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    mach den tank sauber und stell den schimmer ein,und kauf dir ne neue kerze
    ich hab zum zündung einstellen nen digitalen meßschieber genommen geht wunderbar
    wenns stark qualmt beim kurzzeitigen starten kann das am vielen ankicken sein,weil das kurbelwellengehäuse vollgelaufen ist

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    Am Benzinschlauch ist ein Filter (1 Monat alt), welcher aber schon fast zur Hälfte schwarz geworden ist 0o (Dreck aus'm Tank)

    Primärseite also beim Ritzel am Motor? Wie kommt man da ran?

    Wie stelle ich denn bei einer elektronischen Zündung den ZZP ein?

    Kerze ist 'ne 260er Isolator und auch erst einen Monat alt

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    Zitat von Totti

    Am Benzinschlauch ist ein Filter (1 Monat alt), welcher aber schon fast zur Hälfte schwarz geworden ist 0o (Dreck aus'm Tank)


    Ich würde den Tank mal reinigen vernünftig ausspühlen.

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    Ich weiß nun wahrscheinlich, was es ist :D

    Die Simson bekommt nicht zu viel Sprit, sondern fast gar keinen.
    Der Tank war dreckig. Und bei dem Transport auf dem Hänger vom Verkäufer bis nach hause hat sich dann der Dreck aus dem Tank gelockert und verstopft die Filter...

    Hab' den Tank mit ein paar Kiselsteinen paar Minuten lang geschüttelt, da kam ne ganz schöne Suppe raus...

    Allerdings hat das wohl noch nicht gereicht, die Simson bekommt immer noch zu wenig Sprit, was wohl am nur mit Druckluft durchgepusteten Benzinfilter liegt ^^

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    So Leute, wir wissen nicht mehr weiter...

    Sauberer Tank drauf, Vergaser gereinigt, Vergaser auf Grundeinstellung, frischer Sprit drauf
    Funke ist super, Kerze ist 260er Isolator
    Zylinderfußdichtung ist neu
    Kolben, Zylinder und Kopf sehen noch sehr gut aus, ebenso die Ringe
    Manchmal ist die Kerze nass, manchmal nicht...

    Springt nur sehr selten an, aber läuft dann auch etwas länger. Aber geht irgendwann wieder aus. Wir wissen nicht, was das sein kann... hatten auch schon einen anderen Vergaser drauf, aber lief dann noch schlechter...

    Bin für jeden Tipp dankbar!
    Morgen mal Krümmer und Auspuff ausbrennen und dann mal sehen...

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    So, ein bisschen an der elektrik rumgespielt aber alles so gemacht, wie es vorher war. Alles.

    Aber: Keinen Funken mehr...

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    Zitat von Totti

    So Leute, wir wissen nicht mehr weiter...

    Springt nur sehr selten an, aber läuft dann auch etwas länger. Aber geht irgendwann wieder aus. Wir wissen nicht, was das sein kann... hatten auch schon einen anderen Vergaser drauf, aber lief dann noch schlechter...

    Bin für jeden Tipp dankbar!
    Morgen mal Krümmer und Auspuff ausbrennen und dann mal sehen...


    Ich bin nicht sicher, aber entweder stirb da Deine Zündspule oder Dein Kondensator

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    Moin Moin..

    hast du jetz schonmal nach den simmeringen geschaut kurbelwellen seitig und kupplungsseitig

    MfG.TomTom :rockz: :cheers:

    ps. bei meiner schwalbe is es so änlich sind warscheinlicha uch die simmeringe

    S51 Zur Zeit im Umbau
    :)

    ..Der schöne Westerwald...

    S51b2-4/1 Original

  • Re: S50 B2 springt nicht mehr an

    mensch Leute was ist den hier los? Also erstmal: er hat ne B2 dann ist d avon auszugehen das es ne elektronische Zündung ist, also nix Kondensator! Simmerringe beim s50 wechseln ist immernoch mit Motor spalten verbunden...

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!