Hallo, ich habe da eine Frage, ich konnte auch noch nichts genaues dazu finden,
wenn ich meine kr51(reibungsgedämpft) tieferlege, inwiefern schadet das dem rahmen?
schadet es dem Rahmen überhaupt wenn ein Restfederweg vorhanden ist?
Sie wird nie zu zweit gefahren und nicht im Alltag nur alle paar Tage mal auf ebenen Strassen ohne Schlaglöcher.
VIelen Dank im Vorraus
fragen zum tieferlegen
-
-
Re: fragen zum tieferlegen
Hallo,
Warum will man denn eine Schwalbe tiefer legen?
Die Fahreigenschaften verbessern sich nicht und wirklich gut aussehen tut es meiner Meinung nach auch nicht.
MfG
-
Re: fragen zum tieferlegen
Ist doch Geschmackssache, das die Fahreigenschaften sich nicht grade verbessern ist mir Bewusst,
jedoch finde ich es optisch sehr Ansprechend, wenn Schwalben ein wenig tiefer liegen;) -
Re: fragen zum tieferlegen
Wieso denn die schöne alte Schwalbe verstümmeln
Wenn du basteln willst kauf die lieber eine /2, die sind wenigstens nicht so selten. 
-
Re: fragen zum tieferlegen
hallo,
Ich kann dir nur davon abraten..hatte es selber und hab mich wahnsinnig geärgert..Jedes Schlagloch jeder Hügel oder abgesenkte Bordstein werden deinen Rahmen ordentlich belasten.. Kopfsteimplasterfahrten werden zur Qual. Auf Dauer werden Rahmenteile brechen..sehr empfindlich ist hier der Lenker. Außerdem fängt nach geraumer Zeit alles an zu quietschen und zu klappern...
Hat im großen und ganzen nur nachteile...
Außerdem macht das durchschlagen und quietschen der Karosse die ganze optik zu nichte...ist halt lächerlich wenn sich einer mit ner tiefen Schwalbe durch die Straßen klappert...mfg
fs
-
Re: fragen zum tieferlegen
Danke für deinen Beitrag fs1603,
das war eine konkrete Antwort,war eben noch einmal in der Garage, ich denke mal ich lasse es sein, die Reibungsgedämpften Schwalben sind ja normal schon ein wenig tiefer als die Hydraulisch gedämpften,SFA: solche Beiträge finde ich ja echt blöde , ich habe nicht gefragt ob ich es machen soll oder ob ich lieber eine KR51/2 nehme, lediglich ob es dem Rahmen enorm schadet, es ist doch letzten Endes die Entscheidung des Besitzers, ausserdem wurde diese Schwalbe an sich gerettet, sie hatte einen Bruch unter der Motoraufhängung und war leicht Verzogen im Bereich der Trittblechhalter und der Motoraufhängung, ich habe alles professionell machen lassen, jmd. anders hätte sie vielleicht schon entsorgt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!