2 S51 und 2 Vergaser bzw Motorprobleme

  • Hallo Leute, wünsche frohe Ostern.

    Ich habe mit 2 Simmis (S51) aus meiner Familie probleme.
    Ich nenne sie mal die Weiße und die Schwarze Simmi, damit man sie auseinander halten kann.

    1. Die Schwarze: Sie will einfach nicht richtig anspringen, kalt ist es ne katastrophe und im warmen Zustand trampelt man sich nen Ast. Es war erst ein Bing vergaser oben, und nach vielen hin und her probieren habe ich dann mal nen BVF 16N1-11
    drauf gebaut. Aber da genau das gleiche, Sie will nicht anspringen und wenn sie mal an ist, will sie im unteren Drehzahlband immer absaufen. Der choke schließt gut, Die kerze ist trocken und einigermaßen rehbraun.
    Es ist ne 6V Elektronik Zündung drinn, aber allerdings ne nachgekaufte, ohne abrissmackierung.

    2. Die Weiße: Sie bring keine Leistung, sie verschluckt sich beim Gasgeben und schafft es auch nicht auf höchstgeschwingkeit.
    Wenn ich mit choke fahre, läuft sie perfekt, sie zieht gut und sie schafft ihre 60km/h (egal wie warm der motor ist).
    Ich habe schon das gemisch sehr fett gestellt, es wurde besser aber es reicht lange noch nicht aus.
    Es ist hier auch ne 6V Elektronikzündung drin. Die kerze ist auch trocken und meistens auch braun.

    Habt ihr ne Idee, ich bin dankbar für jede antwort und ich freue mich über eure Beiträge.
    Achso, Schwimmer und Nadel habe ich genau nach lehrbuch eingestellt, bei beiden Mopeds liegt der ZZP 1,8 vor OT.

    MfG

  • Re: 2 S51 und 2 Vergaser bzw Motorprobleme

    Zitat von Pimky

    Hallo Leute, wünsche frohe Ostern.

    2. Die Weiße: Sie bring keine Leistung, sie verschluckt sich beim Gasgeben und schafft es auch nicht auf höchstgeschwingkeit.
    Wenn ich mit choke fahre, läuft sie perfekt, sie zieht gut und sie schafft ihre 60km/h (egal wie warm der motor ist).
    Ich habe schon das gemisch sehr fett gestellt, es wurde besser aber es reicht lange noch nicht aus.
    Es ist hier auch ne 6V Elektronikzündung drin. Die kerze ist auch trocken und meistens auch braun.

    Habt ihr ne Idee, ich bin dankbar für jede antwort und ich freue mich über eure Beiträge.
    Achso, Schwimmer und Nadel habe ich genau nach lehrbuch eingestellt, bei beiden Mopeds liegt der ZZP 1,8 vor OT.

    MfG

    Frohe Ostern. ;)
    Hast du schon mal eine größere Hauptdüse eingesetzt?
    Was ist denn jetzt für eine drin und ist der Motor noch original?

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: 2 S51 und 2 Vergaser bzw Motorprobleme

    ja, der Motor ist noch orginal, es ist eine 72er Hauptdüse verbaut.
    und die hauptdüse hab ich noch nicht gewechselt, weil ja ne 72er eigentlich Standart ist.

    MfG

  • Re: 2 S51 und 2 Vergaser bzw Motorprobleme

    Achso?? Das steht aber bei mopedfreunde-oldenburg.de anders.
    Da steht, "oben ist das stumpfe ende der Nadel und von da aus in die 4te Kebe, dabei zählt immer das untere Plätchen".

    An was kann es sonnst noch liegen??
    Und was könnte es bei der schwarzen sein?? Den zündfunken finde ich sehr schwach, kann es auch daran liegen??

    MfG

  • Re: 2 S51 und 2 Vergaser bzw Motorprobleme

    Die Zündung bei deiner Schwarzen wird dann sicher nicht richtig eingestellt/ verstellt sein, wenn der Vergaser als Fehlerquelle auszuschließen ist.
    Die würde ich zu aller erst einmal einstellen oder einstellen lassen.

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: 2 S51 und 2 Vergaser bzw Motorprobleme

    Na wie ich schon sagte, ist das ne grundplatte ohne abrissmakierung.
    Deswegen habe ich sie so eingestellt: im ZZP (1,8 vor OT) ist der gebes mittig über der Polbrücke. (mit Zünduhr gemessen)
    Ist doch richtig??
    Aber trotzem nur ein schwacher funke....

  • Re: 2 S51 und 2 Vergaser bzw Motorprobleme

    So, ich habe jetzt alles nochmal überprüft und finde die Fehler aber nicht.
    Simmeringe sind jetzt auch neu drin.

    Was könnte es noch sein, das die Weiße mit choke besser läuft, und ohne ehr bescheiden???

    Und woran könnte es noch liegen, das die schwarze nicht richtig anspringen will??

    MfG

  • Re: 2 S51 und 2 Vergaser bzw Motorprobleme

    Ist der Schwimmer bei der Weißen also komplett richtig eingestellt? Sind alle Düsen frei und ist der Schwimmer eingestellt, so wie er muss? Ist die Leerlaufluftschraube 1 - 2 Umdrehungen draußen?

    Schöne Grüße
    Max

  • Re: 2 S51 und 2 Vergaser bzw Motorprobleme

    ja, schwimmer ist richtig und gemisch schraube ist 1,5 undrehungen offen.
    mal ne dumme frage: wenn ich die nadel höher hänge (also das plätchen tiefer mache) dann wird der teillastbereich doch fetter, oder??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!