NOS und Turbolader im Moped?

  • Gibt es eigentlich eine NOS einspritzung für ne Simme? (Wahrscheinlich unsinn.....)

    Aber mit dem Turbolader das meinte ich so:

    Der Motor zieht ja luft genauso wie beim Auto....
    Wenn ich jetz statt den Luftfilter nen kleinen Ventilator (z.Bsp.: ausm Computer ) reinbau ird ja die Luft reingeblasen....

    Funktioniert das?

    LT 60/4
    S60 Reso
    Vape 70/3
    --------------------------------------
    3xangehalten --> 0 Mängelscheine :)
    --------------------------------------

  • also das mit dem Ventilator wurd hier schon 1000mal durchgenommen, das klappt garnet. Und das mit dem NOS lohnt sich glaub ich nicht wirklich, das umzusetzen bis das läuft würde sich sicher nicht rechnen.

    KR 51/2 E
    MZ TS 250/1

  • Tust du jetzt wieder cool, dass du das Bild kennst und andere nicht? Ach du scheiße... :|

    Wir wissen nun langsam dass es Hilscher ist, es wurde oft genug gesagt und ist auch öffentlich lesbar. Und das Bild von dem Moped ist im Termine-Forum zu sehen auf Seite 1 vom Crimmitschau-Treffen!

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • sooo werden wir mal ruhig und konkret...

    NOS:

    ein echtes NOS System ist schweineteuer (dafür kaufen sich andere einen kompletten 70/4Kanal Motor mit 5 Gang udn Auspuff dafür) und bislang hat auch nur einer sich hingesetzt und das von ner Firma, die solche Systeme für Motorräder anbietet bauen lassen und ans mopped gehängt. Selbst der hat noch Probleme damit und es läuft noch nicht optimal. Dabei wird bei ihm schon Benzin und Gas eingespritzt und so... also eigentlich ein funktionierendes System, wenn es denn mal funktioniert... der Fehler steckt im Detail denk ich... wird aber sicher noch wie ich ihn kenne...

    Sahnekapselsysteme, wie sie mitunter bei ebay angeboten werden sind hingegen der größte Humbug den es gibt udn die "Mehrleistung" sollte sich im Rahmen halten...

    Turbo:

    Einen Ventilator ran zu hängen bringt dir nichts, da die Fördermenge des Ventilators weit unter dem liegt, was der Motor schon so ansaugt. Er würde also wenn dann eher den Ventilator mti der Sogwirkung antreiben als das der Ventilator da irgendwie positiv wirken könnte...
    Kompressoren wurden in den jungen Jahren des Rennsportes auch am Zweitakter eingesetzt.
    Damals war aber die Auspuffentwicklung noch nicht so weit wie heute. Damals gab es nur den ersten Teil des Auspuffs... die sogenannte Renntüte mit dem aufgehenden Kegel. Das Gegenstück, dass wir mittlerweile an jedem Auspuff finden, der Gegenkegel wie man dazu sagen könnte, reflektiert die Gaswelle und lädt den Zylinder somit vom Auslass her wieder auf, da frisches Gemisch, dass zuvor aus dem Auslass geströmt war wieder zurück gedrückt wird. (ich habs gaanz gorb gehalten mit dem Erklären). Leider funktioniert das nicht in jedem Drehzahlbereich so gut, wie es gedacht ist... da nennt sich dann Resonanzdrehzahbereich...

    Du darfst den Zweiktater nicht als normalen 4-Takt-PKW Motor ansehen... der 2-Takter ist eine "Schwingungsmaschine"... die Luft hinen zu pressen ist da nicht so optimal... es gibt mittlerweile bessere Wege die ALdung effektiv zu unterstützen.


    ich hoffe ich war eingiermaßen erklärreich ohen zu viel zu sagen... oder etwas falsches zu erzählen...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hast das richtig gut ausgedrückt. Ich war bloß zu faul dazu.
    Wie will man 2 Takter aufladen?
    Dachte immer, hier geht es um Simme!
    Wenn jemand auf 'Lachgas' und ähnliches steht, soller doch ein eignes Forum aufmachen!

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • mit einspritzung und auslassventilen könnt man nen turbolader verwenden und sichn resopüff sparen

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Danke simsonfreak, Danke sandarina!:) Fein erklärt! :D
    Ich kann die Turbo und NOS Geschichten nicht mehr hören.

    Leute :) Das ist ne Simson, kein Streetfighter mit 100 PS! Aller zwei Monate geht die Diskussion von vorne los! Aber vielleicht hab ich dazu die falsche Einstellung :hammer:

    Jensen

    Ich bin der Schrecken der die Nacht durchknattert...

  • turbolader um resopüff zu sparn rofl ey......neee....lasst doch ma das turbolader zeug am 2 takter sein!

    verstellbarer kegel is der falsche ansatz! zu langer auspuff bringt auch nich die welt! der VA und auslasswinkel muss variabel gestaltet werden,denn kleiner VA für niedrigere Drehzaheln und mehr nutzhub wegen kleinerem A Winkel,und da A kleiner auch weniger fläche etc. und vorallem weil A kleiner ist müsste der Auspuff bei gleicher drehzahl kürzer,d.h. das er mit kleinerem A auch für kleinere Drehzaheln passt!......das ganze nennt sich auslasstseuerung,z.B. TVC von KTM über steuerwalzen mittels Fliehkraft(nebenauslässe werden auch erst ab best. drehzahl freigeg.) ...bitte kommt aber nich auf die idee dasan simmer zu tüdeln...zu komplex

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Du nimmst mir das Wort aus dem Munde.
    Auslaßwalze über Fliehkraft iss wohl das effektivste bei 2T. Hat meine YAM auch.
    Verstellbare Kegel gab es mal bei DDR-Rennbooten.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Zitat von gfksimson

    NOs geht ein bekanter Mensch hats geschafft das geheimniss Wasserkocher
    naja einige haben das scho gesehen aber ich darf das Foto welches exestiert nicht zeigen.

    wie wo was ...... :? ich hab nen bild gemacht u. rate mal wieso um es nicht zu zeigen :crazy: [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/cybercybercyber/Simson%20Treffen%20Crimmitschau%2007.05.05/sicrihilscher487.jpg]
    lol :mrgreen: :rockz: :heuldoch:

    achja die nosflasche ist in der sitzbank verbaut sieht man aber hier nicht.... das nos ging aber in crimmitschau nicht... aber das dingens wurde von ner simme mit schwalbe rahmen u. 125 rs motor verblasen also bevor man an sowas denkt ist es wohl um einiges preiswerter u. einfach sich nen 125er rs/ mito od. irgendnen vollcross motor in die simme zu pflanzen u. auffällig ist beides wie sau also keine fragen nur show aber der genannte mensch ist eben auf dem gebiet nos in ner simme pionier u. das ist mehr das geile dran....

    ich denke aber für den unauffälligen strassenbetrieb bieten die tuner mittlerweile sehr geile motoren mit ausreichend leistung an denke da mal so an den 105er....

    fazit : nos .... geil aber ausser für den reinen show betrieb wohl unsinn ... meine meinung

    Metra-Renne MRT MK 75 -> Wers braucht!
    50/4 Simme -> Billig u. willig!
    YZ 426f -> Dirtbikes sind cool!Die machen alle Menschen gleich.M.M.
    Fiat Fiorino -> The TRANSPONDER!

  • Ok danke....

    Aber der motor saugt doch nicht gleichmäßig,wenn ich z.bsp.: den venti aus nem Föhn Dorthin setz wo das Gummiteil in den Kasten geht dann müsste das doch klappen??

    LT 60/4
    S60 Reso
    Vape 70/3
    --------------------------------------
    3xangehalten --> 0 Mängelscheine :)
    --------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!