Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
Meiner Meinung nach, ist der Preis gerechtfertigt.Ist ja genug neu reingekommen.
Leben und Leben lassen.
Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
Meiner Meinung nach, ist der Preis gerechtfertigt.Ist ja genug neu reingekommen.
Leben und Leben lassen.
Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
abzocke kann man glaub ich net sagen, aber mir kommt das wort "krum" zu oft vor, und rost kann ich mir auch net vorstellen. also leichten rost schon, aber net so startk, dass er sich schon stark reingefressen hat.
wenn du sagst, dass der motor im originalzustand ist, also nix dran geändert wurde, seit dem er gebaut wurde, dann kann eine falsche montage des kupplungskorbes eigendlich unmöglich sein.
ich weis ja net , ob du dir vorher ma das gewinde am zylinder angeschaut hast, aber eventuell hätte es bei ner beschädingung auch ne reparaturmutter getan.
also ich hab so en bischen das gefühl, dass die neuteile verbaun wollten. ich will jetzt nix unterstellen, und ich sag das hier auch alles nur mit vorbehalt und ohne "garantie" , aber mir erscheint die sache net ganz sauber.
bei dem "simson-dok" ausem sf.de hätteste auf jedenfall 20 euro grundregeneration gespart. und eventuell noch mehr.
der preis von akf an sich ist oke. wenn man die neuteile auf die 80 euro drauf rechnet , passt das...
Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
Das Gewinde war schon recht mitgenommen aber hat den Auspuff gehalten und gefahren ist sie auch trotz angeblich falsch zusammengebauten Kupplungskorb aber was solls hab sie heute angetreten und schnurrte auf den 3. Kick wie am ersten Tag.
Ich weiß nicht was der Vorbesitzer damals am Motor alles gemacht hat, von daher kann es schon sein das der Kupplungskorb falsch montiert war aber wie gesagt, ist ja dennoch gefahren.
Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
Im "Beipackzettel" steht das ich jetzt während der Einfahrphase 1:25 tanken soll. Ist das Wurscht oder was sagt ihr?
Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
Hi
Das ist keinesfalls *Wurscht* . Ist ja nen neuen Zylinder drauf. Hast es zwar nicht mit hinngeschrieben, aber ich gehe mal davon aus das auch nen neuer Kolben mit dabei ist.
Heiß also: neu einfahren das motörle.
Und das macht man mit 1:25 oder max 1:33 .
Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
1:33 bin ich 1 Jahr lang so mit der Schwalbe gefahren.....
Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
und müssen da jetzt 0,4l Getriebeöl oder mehr rein? Meine private Werkstatt sagt 0,4 reichen-
Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
In den Motor M53 gehören 500ml bzw. 0,5l Getriebeöl.
Der Preis für die Neuteile ist gerechtfertigt, allerdings wäre vielleicht noch das ein oder andere Teil gegangen. Aber ich bin da der Meinung, lieber paar mehr Pfenge ausgeben und dann Ruhe haben. Was nützt es mir wenn das alte Teil was ich dann doch drinbehalten habe dann doch kaputt geht, dann fängt man wieder an. Nene, lieber einmal machen und das ordentlich!
Meine Komplettregeneration M541 bei Langtuning kam von anfangs 180€ am Ende auch rund 260€. Das hätte ich sicher auch billiger bekommen, jedoch warum drüber ärgern? Freu dich lieber das der Motor jetzt wieder summt wie ein Uhrwerk!
Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
Ja freu mich auch:) Und mit dem Geld fahr ich auch erstmal nen paar Jahre sorgenfrei was den Motor betrifft:)
Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
Manche Internetseiten sagen man soll 500km einfahren andere 250 andere 100 was ist denn nun richtig?
Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
Langtuning schreibt vor: Wenn die ersten Kilometer gefahren werden, ist darauf zu achten, dass dem Zylinder keine zu hohe Drehzahl und Belastung abgefordert wird. Diesen Fahrstil bis 100 km beibehalten. Von 100 bis 300 km die Belastung langsam steigern, aber nur kurzzeitig. Nach 300 km sollte der Zylinder die volle Leistung abgeben.
Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
Im übrigen ist meine 6V Batterie die ich vor 3Monaten bei akf gekauft habe schon wieder hinüber. Hatte sie zwischendurch nicht nochmal geladen als der Motor zum Regenerieren war.... es mich an. Das ist die 2. Batterie innerhalb eines Jahres. Gibts denn keine 6V Gelbatterie oder Akkus...
Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???
die müsste gehen oder was sagt ihr?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!