Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

  • Hallo liebe Freunde,

    ich steh nun vor der Entscheidung ob ich mein Motor von meiner Kr51/1 bei ner örtlichen Werkstatt gebe und der ihn mir regeneriert oder ihn einschicke zu nem anderen der evtl. billiger ist. Ich weiss nicht genau was die Werkstatt haben will aber für die neue Kupplung mit Einbau wollen se 50-70€ haben.

    Was seit ihr für Preise für ne komplette Regenerierung gewohnt und wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht.

    Simson fahren ist eine Religion!

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    Wurde der Motor schon mal regeneriert? Wenn nicht sind die Wellendichringe, Lager und Dichtungen min. 30 Jahre alt! Da würde ich es auf jeden Fall machen. Regeneriert hab ich bis jetzt nur selbst. Bei mir in der Nähe ist AKF und die wollen 80€ mit WR,Lager und Dichtungen.
    Kannst dir ja im Shop die Bewertungen dazu anschauen.

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    ka2schne
    Wieviel hast du denn ingesamt bezahlt für Wellendichtringe,Lager und Dichtungen?
    Woran merkt man was man noch generieren muss bzw. was bald kaputt gehen könnte?

    Meine Simmi verliert kein Öl sie markiert nur ihr Revier
    Über Simson lacht die Sonne, über Roller die ganze Welt.

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    Ja spe ist noch im originalzustand und es wurde noch nix gemacht am motor. 80 € für komplett regenerieren lassen bei akf ja? Klingt gut. Kann ich den dahin schicken?

    Simson fahren ist eine Religion!

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    Zitat von Pwned

    ka2schne
    1 .Wieviel hast du denn ingesamt bezahlt für Wellendichtringe,Lager und Dichtungen?
    2. Woran merkt man was man noch generieren muss bzw. was bald kaputt gehen könnte?

    1. Also hier z.B. http://www.akf-shop.de/shop/product_i…arkenlager.html

    2. Motor ölt; Wellendichtringe werden mit den Jahren hart wie Stein; Lager gehen schwerer und haben zuviel Spiel usw.

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    Zitat von Starscatter

    Ja spe ist noch im originalzustand und es wurde noch nix gemacht am motor. 80 € für komplett regenerieren lassen bei akf ja? Klingt gut. Kann ich den dahin schicken?

    Kannste hinschicken; über den Ablauf steht alles im Shop

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    ich hab jetzt die kr51/1 motorenregenerierung gekauft. Hab aber nix zum ablauf gefunden.... Schicken die mir ein leeres paket zu?

    Simson fahren ist eine Religion!

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    Nein, du schickst den Motor gut verpackt zu denen und legst deinen Auftrag mit rein.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    An welche Adresse muss ich mein Kraftpaket denn nun senden? Dresdner Straße 70a in Bautzen?

    Simson fahren ist eine Religion!

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    AKF Automobile Krafträder Fahrzeugteile
    Dresdener Straße 70a
    02625 Bautzen

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    Alles klar vielen Dank an alle!!! Ich melde mich wenn ich mein Schätzchen wieder hab und mach mal nen paar Bilder vorher und nachher.

    Simson fahren ist eine Religion!

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    Auf E-Mails antworten die Jungs von AKF nicht so gerne oder? :rolleyes:
    Wollte mal wissen wie weit sie sind.

    Simson fahren ist eine Religion!

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    Antwort dauert meistens 1-2 Tage. Das ist aber durchaus normal...

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    Mein Motor ist heute zurückgekommen. Folgendes wurde beim Regenerieren entdeckt und neu gemacht:

    - Kupplungskorb-Set ersetzen, da defekte Verzahnung (durch falsche Montage)

    - Kickstarterwelle ersetzen, da krumm u. rostig/Zähne mit Rostfraß

    - Zylinder ersetzen, da defektes Auspuffgewinde

    - Kurbelwelle ersetzen, da krumm u. defektes Gewinde (mit Hammer bearbeitet)

    Hier noch Fotos wie er zurückkam.

    http://%22http//www.langersoft.de/thumb-697009.jpeg%22

    http://%22http//www.langersoft.de/thumb-972610.jpeg%22

    Simson fahren ist eine Religion!

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    Am Anfang waren es 80€ jetzt sind es 224 und nen paar zerquetschte gewesen. :? Jetzt läuft aber der Motor wenigstens nen paar Jahre sorgenfrei hoffe ich :thumbup:

    Simson fahren ist eine Religion!

  • Re: Kr51/1 Motor komplett regenerieren lassen???

    ach du scheiße... na jetzt ist zu spät. leider hab ich diesen thread uach zu spät gesehn.


    hätteste das mal hier machen lassen
    http://www.simsonforum.de/wbb/index.php ... adID=64706
    hab ich auch. schnelle und saubere arbeit. und mit dem grundpreis, unschlagbar!

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!