Mysteriöses Speichen brechen....

  • Moin,
    bin mit meinem Latein echt am Ende, ich hoffe mal mir kann hier irgendjemand helfen! :help:
    Hab bei meinem Moped das Problem dass mir immer die Speichen der hinteren Felge genau an der Biegung weg brechen. Folgendes habe ich schon probiert:
    -andere Felgen (auch neue und neu eingespeichte),
    -andere Stoßdämpfer,
    -andere Reifen,
    -unterschiedlichen Luftdruck,
    -andere Schwinge,
    -neue Buchsen,
    -anderen Ketten Mitnehmer,
    -anderen Mitnehmer Gummi,
    -andere Achse,
    -ruhige Fahrweise,
    -stino 50ccm Motor,

    Und es brachte alles keine Besserung! :wallknocking:

    Falls einer auf die Idee kommt ich wäre zu Dick :heuldoch:, wiege 100kg und fahr meistens nur alleine, also da gibts schlimmere Fälle!

    Erst sind sie nur auf der linken Seite gebrochen, nachdem ich die Schwinge gewechselt hab brechen sie nur noch rechts?!

    HILFE, will endlich wieder unbesorgt Moped fahrn....

    Grutscher Waffenschmiede

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    hast du dir die immer selber eingespeicht und zentriert?
    möglicherweise haben die speichen eine zu hohe spannung.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Nee, hab ich machen lassen. Aber wie gesagt auch originale alte Felgen, die in jedem Moped halten gehen bei mir kaputt!

    Grutscher Waffenschmiede

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    hmm das ist sehr komisch.

    fahr mal eine andere simme, wenn bei der auch die speichen kaputt gehen muss es an dir liegen :sorry:


    also normalerweise halten die speichen doch was aus und wenn du sagst das sie auch bei ruhigem fahrstil brechen ist das sehr ungewöhnlich.

    was heißt bei dir denn ruhig fahren? da hat ja jeder eine andere definition für.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Hatte übern Winter nen Wintermoped, da ist nix passiert...
    Ruhige Fahrweise? Langsam und gemütlich mit stino fuffi ;)

    Es muss an irgendwas an meinem Moped liegen :wallknocking:

    Grutscher Waffenschmiede

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Ruckdämpfer OK? Achse krumm ? Kette ungleich gelängt?

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Hatte das selbe Problem auch mit der Edelstahl Mza Felge. Alte ddr felge hinten draugezogen und keine probs mehr gehabt.

    Es soll wohl wie ich gehört habe an den edelstahl speichen gelegen haben - sind sehr brüchig.

    Probier mal chrom speichen oder ne ddr narbe

    - S51 B2-4
    - 12V Vape
    - MRS 85 / 4
    - RZT Luffi
    - 19N1 Gaser
    - AOA 3 Selfmade

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Chromspeichen von MZA kannste auch vergessen. Hab das Rad damit einspeichen und zentrieren lassen und beim ersten durchbeschleunigen war die hälfte weg :wallknocking: ...

    Strasse: S51-MRS 85/4
    Strecke: S51-DT 80 SuMo
    Show: S51- 105Membraner

    S50 Motor ZU verkaufen: 70/6 Membran von Polini

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    also ich hab bei mir vor ein paar wochen auch die räder neu eingespeicht mit chrom speichen von mza und habe bis jetzt noch immer keine probleme.

    möglicherweise spannt der typ bei dem du das machen lässt die speichen zu sehr.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Is nen alter Mann der das seit 50 Jahren macht...mit alten Rädern gabs nie probleme wenn der die zentriert hat.
    Die Bewertungen bei AKF sprechen auch Bände...

    Strasse: S51-MRS 85/4
    Strecke: S51-DT 80 SuMo
    Show: S51- 105Membraner

    S50 Motor ZU verkaufen: 70/6 Membran von Polini

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    gut wenn er das seit 50 jahren bereits macht wird er sein handwerk wohl verstehen.

    bewertungen können viel sagen und es ist shcon vernünftig wenn man sich die bei einigen artikeln wirklich zu herzen nimmt, ich hatte bisher noch keine probleme mit den speichen oder rost dadran.


    mess mal nach ob das rad wirklich gerade drin steht und die schwinge auch noch in form ist.


    ansonsten wenn du das problem nicht findest einfach gussfelgen rein, nur so als idee

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Danke für eure Antworten!
    Wie schon im ersten Beitrag geschrieben, ich habe unterschiedlichste Felgen ausprobiert! Achse Dämpfer alles neu!
    Obergurt? Mhh, hat denn keiner sowas schonmal so hartnäckig gehabt?

    Gussfelgen? Nee, zu häßlich und zu teuer! :heuldoch:

    Grutscher Waffenschmiede

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    hab mal im netz geschaut, aber nicht wirklich was passendes gefunden.
    es wird lediglich an der schwinge,obergurt oder den stoßdämpfern liegen.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Hey Bechi


    Wenn die Speichen brechen trotz die RICHTIG eingespeicht wurden denn schätz ich ma hat deine Felge voll einen ab ! :sorry:
    Mann erkennt es manchmal garnicht das die einen ab hat, hatte ich bei meine bike auch war aber ne andere Geschichte

    Hast du neue felgen genommen oder schon gebrauchte und die eingebaut? :?


    Naja ich hoffe ich konnte helfen v

    Viel Spaß noch !

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Benutzt du vllt ein Schloss an der Hinterfelge zum absperren?
    meine sind deswegen mal gebrochen, war ein 2kg Abus Stahlketten Schloss .

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Ich hab auch schon überall gesucht, auch hier im Forum, aber irgendwie bin ich der einzigste mit dem Problem :rolleyes:
    Wie schon gesagt, Felgen hab ich schon alles mögliche ausprobiert, neue, neu eingespeichte und alte, und überall der selbe Scheiß! So machts Moped fahrn nich wirklich mehr spaß egal wie schön der Motor ist...

    blabla: Was warn das für ne andere Geschichte?
    Tim: Man merkt überhaupt nich das du Spätschicht hast :D

    Nö, Schloss hab ich keins :?

    Grutscher Waffenschmiede

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    wie lange dauert das denn immer so bis die brechen?
    mir hat der, der mir meine eingespeicht hat gesagt, ich soll die regelmäßig nachziehen.
    einfach mit dem fingernagel gegentitschen und man hört, welche locker sind.
    wenn dir das schon immer nach 10km passiert kann das natürlich nicht die lösung sein.

  • Re: Mysteriöses Speichen brechen....

    Ich sag mal so nach 100km gehts meistens los. War aber auch schon nach 5 km das mir da gleich 7 Speichen auf einmal weggebrochen sind und mein Schlauch geplatzt ist bei locker über 100km/h und das noch zu zweit, das war nich so toll :?

    Hab am Freitag mein Zylinder wieder bekommen, bin dann am Samstag zirka 100km gefahrn und hab immer mal geguckt ob sie locker werden, war aber nich der Fall, und ab Sonntag gings los mit dem brechen, und soblad eine kaputt ist, kommen die anderen nach und nach! Insgesamt sinds 5 am Sonntag geworden... Alles Müll!


    Ich werd mir jetzt meine Felge nochmal von nem Fahrrad Spezialisten zentrieren lassen und nen neuen Hauptbolzen und Achse kaufen!

    Grutscher Waffenschmiede

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!