Verunr. im Sprit (Upd.: sauber, dafür nun hitzeempfindlich)

  • Hi leute ich weiß dazu gibts bestimmt schon Themen, aber nach 4 Seiten Sufu hab ich jetzt auch die Nase voll.

    Das Problem: Ich hab die letzten male immer mega viel Dreck im Sprit gehabt! Richtige nette Sandkrümel oder ähnliches, wodurch ich ca. alle 2 Tage Vergaser sauber machen kann. 1. Das ist behindert. 2. Ich darf bei jeder Fahrt zittern wie weit ich noch komme.


    Habe aktuell o nen Roten Feinfilter im Benzin schlauch und trotzdem kommt was durch! Habe mal einen Teil des Tanks durchlaufen lassen und geguckt ob noch Verunreinigungen drin sind, war aber nich viel. Jetzt ist mir der Vergaser wieder zu geganen. Das mit dem Dreck ist mit bei min. 2 tankstellen jetzt passiert, weiß net ob ich überhaupt ne saubere finde:(

    Was kann ich ein für alle mal effektiv tuen damit ich sorgenfrei fahren kann? Ab und zu reinigen ist ja klar, aber nicht jede woche 2x!

    Hat jemand noch andere Erfahrungen Tipps? Ich hab die Nase voll :/

  • Re: Verunreinigungen im Sprit

    Tank entrosten. Ich denke mal die vereunreinigungen kommen vom rost.

    - entweder mit der diesel + schrauben + schütteln methode
    - oder zitronensäure (guck mal inner suche, da findets du einiges zu)
    - oder, wovon ich sehr überzeugt bin, oxalsäure. (in diesem fall einfach 500g pulver rein, tank mit warmen wasser füllen und 1-2 tage stehen lassen. schon ist der tank rostfrei.
    dannach einige male ausspülen und etwas spiritus reinmachen, weil der das wasser bindet.

    /edit

    Hast du denn einen luftfilter an deinem moped? nicht dass der ganze dreck angesaugt wird.
    trotzdem lustfilter mal reinigen (bremsenreiniger und dann mit kompressor durchpusten)

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Verunreinigungen im Sprit

    ich würde auch eher auf den luffi tippen...
    durch sonen feinfilter sollte ja eigentlich nix mehr durchkommen.
    ich kann mir nur vorstellen das der dreck angesaugt wird


    mfg

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: Verunreinigungen im Sprit

    Würde den Tank entrosten und dann von innen versiegeln.
    Meinen Standartluftfilter habe ich etwas mit Luftfilteröl eingesprüht, so kommt kein Dreck mehr durch.

  • Re: Verunreinigungen im Sprit

    Dreck der einen Feinfilter durchschlägt????
    Also entweder ist der Filter kaputt,
    oder der Dreck kommt direkt vom Vergaser,oder
    Deine Kiste hat`ne Pollenallergie!
    Gabor

    S51 B2-4
    ....hab noch einiges an SR50 Teilen rumfliegen...

  • Re: Verunreinigungen im Sprit

    Ich würde Dir auch empfehlen den Tank zu reinigen. Vielleicht hat Dir auch ein netter Zeitgenosse eine Hand voll Dreck in den Tank geschüttet.
    Wenn Der Schmotter wirklich von der Tankstelle kommen sollte und Du keine andere in Deiner Nähe hast, dann würde ich in Kanister tanken und die Brühe noch mal durchfiltern bevor ich sie in den Tank kippe.

    Grüße Dirk

  • Re: Verunreinigungen im Sprit

    Hi leute,

    danke für eure zahlreichen Antworten, ja an den Luffi hab ich auch schon gedacht =) habe ihn auch mal sauber gemacht, mal gucken ob das was bringt, einölen ist ne gute idee aber ob das lange hält ? glaub ich eher nich... =)

    Ob es durch den Feinfilterkommt weiß ich nicht, ich konnte es mir halt auch nicht vorstellen, aber die KRümel die drin waren sahen halt nich aus wie Pollen oder so was was durch den Luffi kommt ... naja mal gucken, ob säubern reicht. Hab mal den Tankfilter leer gemacht, den hatte ich iwie vergessen. War voll mit Krümeln und Rostteilchen, ich denke mal es liegt wohl am Tank, aber das es durch den Filter kommt ist mir seltsam. Ich werd mal nen 2. Holen mal gucken ob es was bringt :) Das entrosten, versiegeln ist dann der nächste schritt =)

  • Re: Verunreinigungen im Sprit

    So nachdem ich nun mal wieder Zeit hatte, habe ich neuen Feinfilter geholt (Messing) den ganzen Tank einmal durchgefiltert und nochmal den Tank durchleuchtet. Da ist fast gar kein Rost drinne, also wirklich nur 3,4 Pickel. Daher gehe ich jetzt erstmal net mehr vom bezin aus.

    Den Luffi hab ich mit Benzin ausgespült und so gut es ging ausgepusstet (nich lachen, ich hab kein kompressor oder ängliches, beim nächsten tanken werd ich mich da mal bedienen ;)) dazu kamen noch neue dichtungen und das ansaugstück von filter zu vergaser da ich net sicher war ob es richtig dicht ist (nich das ich mir da die pollen rein geziehe, war leider etwas kaputt hab ich gesehn). Vergaser war leer und sauber.

    Angekickt -> lief sofort wie ne eins. Bin dann nen berg rauf gefahren, also net so schnell ca. 2km oben angekommen wollte mir die karre aufeinmal immer im standgas ausgehen. Nach 15 min im Baumarkt wieder raus, angekickt -> lief sofort wie ne eins. dann den berg wieder runter, anfangs langsamer dann vollstoff. an der ersten ampel hat sie sich dann verabschiedet, anspringen konnteste total vergessen sowohl mit kicken als mit anschieben. So bald sie richtig warm war, war feierabend??? Das war vorher net so, auf keinenfall, da bin ich langstrecke vollstoff durchgeblasen ohne das was war.

    kann mir einer sagen was das seien könnte? die viel beschworenen Kurbelwellensimmerringe? vorher lief sie ja auch, nur halt mit dreck ^^

    Ist ne KR51/2L, also mit E zündung. Habe den 16 N3-1 drin, ausserdem ist mir bei der fahrt ein komisches knistern aufgefallen, was vorher definitiv net da war :( Kerze war optimal Rehbraun, für meine Begriffe. Bj. war 86, zugelassen 89 und erst 5400km drauf ...

    Kanns noch was anderes ausser den Simmerringen sein?

  • Re: Verunr. im Sprit (Upd.: sauber, dafür nun hitzeempfindli

    Wenn sie das nächste Mal Zicken macht.....guck mal,ob Du`nen Zündfunken hast.
    Ich schlag mich gerade mit`nem ähnlichen Problem rum....
    Gabor

    S51 B2-4
    ....hab noch einiges an SR50 Teilen rumfliegen...

  • Re: Verunr. im Sprit (Upd.: sauber, dafür nun hitzeempfindli

    hey Gabor,

    danke für den Tipp, daran habe ich gestern auch gedacht, leider war die zündkerze ja ziemlich heiß und ich ba mir die flosse verbrannt beim versuch sie in den stecker zu bekomm ^^ aber ich werd die tage noch mal ne testfahrt usw. machen, mal gucken was dabei raus kommt. Aber was kann da bei der E zündung kaputt sein? denke die ist da nich so empfindlich wie der unterbrecher? :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!