Muss ein Anhänger, wenn man ihn selber baut bestimmte maße haben oder?
Wenn ich dann einen fertig gebaut habe, muss man da noch irgendwas anmelden ??
mfg adrian
Muss ein Anhänger, wenn man ihn selber baut bestimmte maße haben oder?
Wenn ich dann einen fertig gebaut habe, muss man da noch irgendwas anmelden ??
mfg adrian
Re: Anhänger
wie kommst du denn auf die idee, dass du einfach so mit einem selbstgebauten Anhänger rumfahren darfst? Wir sind hier doch nicht bei den Amis, sondern in Deutschland, da geht sowas doch nicht ![]()
Re: Anhänger
Wenn ich mich recht entsinne sind es LxBxH 2000x1000x1600, das gilt aber für Mofas! Heißt, wenn du dir selbst einen Anhänger brauchst, darfst du den mit einem Mofa ohne Zulassung ziehen, sofern er eine Zugelassenen Anhängerkupplung und eine ordnungsgemäße Beleuchtung hat. Also auch mit einer S53M oder einer S51 mit eingetragenenm Mofa-Umrüstkit. Dazu darf er an S5x, Schwalbe usw. Max. 60kg, am SR50/80 max. 80kg. zGm. haben. Alles was über Mofa als Zugfahrzeug geht, musst du abnehmen lassen, das ist dann einen Einzelabnahme, wobei du als Hersteller eingetragen wirst. Sofern es Geschweißt ist, brauchst du einen gültigen Schweißerschein, mit dem du auch an sowas herumbrutzeln darfst. Alternative wäre alles Schrauben --> k.A. ob das Abnahmefähig ist, frag am besten beim TÜV/Dekra Anrifen oder gleich ein fertiges Fahrgestll nehmen und deinen Aufbau so befestigen, dass er sich Werkzeuglos entfernen lässt (Flügelmuttern etc...) Denn dann gilt er als Ladung!
Re: Anhänger
Ja ich seh nur immer so zigeuner oder was das sind mit so selbstgebauten hängern rumfahren
und die dürfen das oder was ![]()
Re: Anhänger
is doch scheißegal ich glaub es sollte halt nicht breiter wie 1,5 meter sein
aber sonnst is des doch grad egal als ab die bullen jemanden anhalten und dann sagen" ja ist der anhänger überhaupt zugelassen oder erlaubt ?"
bau dir einfach einen mach n so zwei rote reflektoren hinten dran und fertig.
in der fahrschule ham se glaub mal gesagt das n anhänger vom mofa/moped nicht breiter wie 1,5m und nicht länger wie 5m sein sollte
aber bau ihn dir einfach wie du es brauchst
Re: Anhänger
dir isses vielleicht egal, aber erlaubt isses eben nicht
Mach doch was du denkst, aber fordere keinen anderen zu einer Ordnungswiedrigkeit auf.
ZitatKraftfahrzeug oder -anhänger auf öffentlicher Straße in Betrieb gesetzt
• ohne die erforderliche Betriebserlaubnis: 50Euro Bußgeld, 3 Punkte
Quelle: http://%22http//www.kfz-auskunft.de/bussgeld/tuev.html%22
Re: Anhänger
Wann lernen hier eigentlich einige, dass es nur in zweiter Linie um eine Polizeikontrolle geht? Was denkt ihr, was los ist, wenn sich bei einem villeicht nichmal selbst verschuldeten Unfall noch ein nicht zugelassener Anhänger von Hinten kommt? Wer es überlebt wird keinen einzigen Cent von der gegnerischen Versicherung sehen und bekommt selbst eine Anzeige! Und wenn da erzählt wird "na die dürfen das doch auch" kann man schon froh sein, wenn einen der Richter nicht auslacht!
Übrigens arbeiten bei der Dekra auch sehr kompetente Menschen, die einem Kostenlos per Telefon oder E-mail Auskunft geben, was sein darf und was nicht.
Re: Anhänger
Ich habe gerade interessantes Material von der Dekra bekommen,
bei Mofa gilt wirklich Breite kleiner/gleich 1m Länge kleiner/gleich 2m oder 4m zum Transport von Sportgeräten, Hälfte kleiner/gleich 1,4m (auch wenn ich nicht weiß, was damit gemeint ist)
Bei Klein-, Leicht- und Kraftrad steht in der Zeile Abmessungen nichts. Gegen meinen vorgestellten Plan eines Anhängers von 2000x9000x1300 gibt es aber bis auf die Kurventauglichkeit nichts einzuwenden.
Aber wieso soll ein Mofa/Moped keinen solchen Hänger ziehen? Es kommt doch nur drauf an, wie schwer der dann ist und wenn für den Transport eines Surfbrettes z.B ein Anhänger aus dünnen Stahl oder gar Alurohr reicht, wird der ja auch nicht so schwer.
Re: Anhänger
Selbst wenn du alles 110% baust wird Dir einen selbergebauten Anhänger nmiemand abnehmen, ein Bekannter (aus dem Feindforum mancher hier) versuicht das schon Jahrelang.
Es wäre alles kein Problem laut TÜV und Polizei nur ihm das schriftlich geben will niemand
.
Ich habe noch einen alten DDR Anhänger daheim - der hat ein Typschild und basiert auf nem Rolka - denn kann ich verwenden hab aber auch keine ABE, was mich in einer Kontrolle arg in die Bedroulie bringt.
Re: Anhänger
Meinst du den mit den Super-Dämpfern???
Eine Möglichkeit gibt es noch: Der Anhänger muss vor dem 1.7.1961 Hergestellt sein, bzw. sollte er danach aussehen und ein entsprechendes Typenschild haben....
Re: Anhänger
Haha
dann bau ich ein Hänger mit holzrädern und sag der ist von 1879 und da hatten die noch keine typenschilder aber ne hängerkupplung und so ![]()
Re: Anhänger
Zitat von wolf-mp... Der Anhänger muss vor dem 1.7.1961 Hergestellt sein, bzw. sollte er danach aussehen und ein entsprechendes Typenschild haben....
ich hab noch einen anhänger von veb aspekt berlin , der ist von 1960 , ein typen schild hat dieser nicht sonder so eine art wasserabziehbild wo das baujahr rauf geschrieben ist
Re: Anhänger
Ich kam darauf, weil der MWH/RB 80kg zGgw hat. Ich ging davon aus dass genau aus diesem Grund die KK25 entwickelt wurde.
Re: Anhänger
hier hast mal was interessantes über diese Hänger
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!