Kann man den motorblock auch spalten wenn man die sachen auf der kupplungsseite nicht abhat (kupplung, primärritzel..)? Oder sind auf der seite auch noch schrauben?
Motorblock spalten
-
-
Wie willst denn die KW ausbauen, ohne das Primärritzel auszubauen?
Ehrlich!
-
wenn schon denn schon. Also wer nen motor Spalten kann wirds wohl schaffen den pipfax da ab zu schrauben.
-
Wenn hier nochmal jemand was von Spalten reinschreibt, müßte er verbannt werden.
Sowas macht man im Wald bei Bäumen, aber nich mit Motoren!
Motorgehäusehälften werden getrennt, und nich mit Keil auseinandergedroschen! -
:mrgreen: ohh ja .. meine ersten motörchen hab ich auch noch gedroschen und mit gewalt wieder zusammengefügt ... heute ist das alles anders.. da bin ich ganz zärtlich zu ihnen -g-
Kleiner Tip: WEnn man nicht so viel mit dem schraubenzieher hebeln will, um die dichtfläche nicht zu beschädigen, kann man auch mit ner rohrzange gekonnt von außen dran gehen. man legt sie geschickt zwischen zwei überstehende ränder (z.b. vorn unterm zyliaufsatz) und drückt sie auseinander ... kleine schläge mit nem gummihammer auf die kw und kupplungswelle wirkten manchmal wunder wenns bissel hakt ...
zum zusammenfügen kann ich nur wärmstens die kw-einziehvorrichtung empfehlen (z.b. von ebay) .... die macht sich echt gut ... kann man sich aj auch selber bauen, wenn man schweißgerät hat .. -
*g* und jetzt der andere Teil (der eigentliche Motorspezialist)...:
also @sandi erstmal will er doch gar keine KW wechseln oder? vill. willer ja auch nur des Kickstarterritzel tauschen oder so...wer sagt das MotorSpalten nur für die KW gut ist...und wenn du das so hinbekommst dass es auf der KW-Seite nich des Lager löst sondern auf der LIMA Seite kannst du durchaus den Motor trennen ohne des Primärritzel abzuhaben!
Denke mal wenn das für Sandi gleich KW-Tausch heisst dann nehmen was ihm mal nich übel dasser so überreagiert hat.. :roll:
-
Mal OT(oder wie das heißt).
Leerhuelle
Was hab ich dir eigenlich getan? -
?? ich hab rein garnichts gegen dich!
Im Gegenteil....aber wenn sowas kommt:
ZitatEhrlich!
darf auch sowas kommen wie oben von mir...zumal es ja völlig unberechtigt war....
so und nu ab inne heiha hier alle :mrgreen:
-
warm machen ist immer noch das beste was es gibts chonender als einfahc aus ein ande rziehen gehts nicht.
-
Klar kann man den Motor auch einfach von der Lima-Seite auseinanderreißen.
Iss aber nich sehr sinnvoll!
Wenn man den Motor schon mal trennt, kann man auch gleich alles neu machen.
KW-Lager und Simmer kosten so ca. 10€.
Ganzer Lager und Dichtingssatz um die 25€.
Das kann man sich doch einmal im Jahr leisten?Nochmal 120 für KW und Zyl regenerierung, und du hast einen fast neuen Motor!
-
KW und zyli regenerierung 60€ bei uns hihi :mrgreen:
-
Dann aber nur Stino im Austausch?
-
zylinder shcleifen mit Kolben 24€ (70er 26€)
KW regnerieren 35€
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!