Re: Habicht, geht aus bei warmen motor & springt nicht mehr
@ Welskador:
Den Kondensator habe ich gleich nach dem ersten Tip ausgewechselt,
ich glaube aber das ich es versäumt habe das zu schreiben .
Da aber am Anfang noch so viele andere Sachen verkorkst waren
(Ansaugermuffe porös, Vergaserdüsen und Nadelstellung falsch, Zündung verstellt (eigenverschulden ^^), möglicherweise falsche Zündkerze...)
ist schon gar nicht mehr ganz klar ob der Kondensator kaputt war oder nicht.
Aber ausgetauscht ist er! Das Problem jetzt ist ja gerade das der Motor sich beim Gas geben nicht mehr am laufen hält.
Trotzdem vielen Dank für den Hinweis und Deine Mühe den Thread durchzulesen
(ist ja mittlerweile schon ein ordentlicher Batzen geschriebenes )
@ jason1:
Achso, ich dachte die Bohrung wäre da standardmäßig drin
Ich habe mir jetzt einfach mal ein Simmerring Paket mit allen vorhandenen Wellendichtringen bestellt.
Dazu noch den Originalen Vergaser 16N1-6
und nochmal eine Feder (hab die eine ja verbogen ).
Ist das hier die Dichtung für die dichtkappe http://www.akf-shop.de/shop/product_i…--KR51--KR.html?
Oder sind das Standarddichtungen einer bestimmten Größe?
Diesmal darf ich nicht vergessen, die Grundplatte zu markieren
Hoffe der Versand geht diesmal etwas zügiger,
damit ich schnell wieder berichten kann! Vielen Dank für Deine Analyse!
Grüße und Gut Nacht!