Welches Modell habe ich genau?

  • Hallo zusammen,

    ich bin günstig an eine stark restaurationsbedürftige Simson gekommen. Es gibt zu dieser Simson nur nur einen Auszug aus der Allgemeinen Betriebserlaubnis, auf welcher steht: S 51 B 2-4, Baujahr 88. Sie hat auf jeden Fall eine Elektronik- Zündung und den orginalen Motor.

    Das Problem betrifft die Elektrik:

    Scheinwerferbirne und Hecklampe waren 12 Volt, Bremsleuchte (Birne) fehlt
    Auf dem Blinkerrelais steht 6 Volt (Blinker fehlen komplett, am Relais die Kabel sind abgeschnitten)
    Standlicht war 6 Volt

    Kann ich davon ausgehen das einer der 300 Vorbesitzer einfach nur die falschen Birnen (12Volt) reingedreht hat?

    Woran erkenne ich zweifelsfrei wieviel Volt die elektrische Anlage nun hat?

    Woran erkenne ich ob die Simson eine sogenannte "Schlusslichtdrossel" hat? (aus dem Laderegler kommen 4 Kabel).

    Ich bin für jede Hilfe dankbar!

    Vielen Dank im Voraus: Micha :cry:

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Re: Welches Modell habe ich genau?

    Hi,

    Die 12V Birnen rausnehmen und mit einem Multimeter
    Meßbereich 100 oder 200V Wechselstrom nachmessen.

    Die Frage ist natürlich, ob einer der 3000 Vorbesitzer eine 12V
    Lichtspule verbaut hat.

    Die Drossel ist an den beiden gleichfarbigen Kabeln aus der Ladeanlage zu erkennen.
    Google nach einen Schaltplan deines Mopeds.


    solong...

  • Re: Welches Modell habe ich genau?

    Dieser Laderegler, wie du ihn nennst, ist eine Ladeanlage mit Schlußlichtdrossel für ein 6V-Bordnetz.
    Natürlich kann auf der Grundplatte eine 12V/42W Lichspule verbaut worden sein. Da müsstest du aber wissen wie die Kabel für Licht geklemmt worden sind. Für einen "Anfänger/Einsteiger" wird das dann schon etwas schwieriger.
    Vermutlich wurde das 6V-Bordnetz u. seine 6V/21W-Ladespule etwas vernachlässigt. Daher auch die fehlende Bremslichtbirne.
    Ohne Verbraucher (Birnen) kannst du mit einem Multimeter nicht die Leistung der Lichtspule messen. Also die Verbraucher müssen verbaut bleiben bei der Messung.

    Jason

    Sorry, hab ich ganz vergessen. Willkommen im Forum

  • Re: Welches Modell habe ich genau?

    Hy, Danke für den Willkommensgruss,

    welche Vorgehensweise haltet Ihr für sinnvoll, die Elektrik wieder orginal nach dem 6-Volt Schaltplan verdrahten, alle Verbraucher einsetzen und messen?

    Falls doch eine 12 V Spule verbaut ist, kann da was passieren oder knallt es mir nur eine Sicherung durch?

    Die sogenannte Ladeanlage: Kann ich die in ausgebauten Zustand auf Funktion testen? (ich vermute mal nicht...).

    Ich weiss dass sind viele Fragen, aber ich brauche irgendwie einen Ansatz um die Elektrik wieder gerade zu ziehen :oops:

    Danke für Eure Hilfe :D

    Greets Micha


    S51 B2-4 Elektronik Stino

  • Re: Welches Modell habe ich genau?

    Hi,

    Schaltplan hast Du schon?

    Die Ladeanlage kannst Du grob im ausgebauten zustand durchmessen.


    Bei der 12V Frage würde ich nicht einfach 6V Birnen einsetzen. Die würden
    bei 12V durchbrennen.

    Grundplatte ausbauen und deren Nummer kontrolieren.
    http://www.akf-shop.de/shop/index.php/c ... atten.html

    http://www.dumcke.de/product_info.php?i ... Bilux.html

    Kannst natürlich eine 12V 35W Birne ranklemmen und Motor starten. Spannung sollte die 12V nicht erreichen wenn es eine 6V Spule ist.


    solong...

  • Re: Welches Modell habe ich genau?

    @ gelbraum
    Die Ladeanlage kannst du im Ausgebauten Zustand nicht durchmessen. Wozu auch? In den meisten Fällen ist die Rücklichtdrossel def. Du kannst eigentlich nur prüfen ob da im verbauten Zustand noch Strom ankommt.
    Mit der Nummer auf der GP (Grundplatte) kannst du die Spulenbestückung nicht erkennen da alles mögliche verbaut worden sein könnte.
    Als Erstes solltest du dir mal einen richtigen Schaltplan bei http://%22http//www.moser-bs.de%22 suchen.
    Mann kann eine 12V/42W Lichtspule in deiner GP betreiben. Dann wird es aber ein bisschen anders mit der Verkabelung deiner Lichtstromkreises.
    Schau erst mal nach den Schaltplänen bei moser.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!