Problem mit altem 4 Gangmotor (SR4-4) Schaltung

  • Kumpel hat den 4 Gangmotor vom Habicht, Sperber in den S50 eingebaut und nun ein Problem beim schalten. Die Gänge gehen alle wunderbar rein, nur springt der 2. Gang immer bei einer bestimmten Drehzahl raus. Wir haben eben probiert die Schaltung einzustellen, anhand der Beiden Schrauben oben im Gehäse. Das hat aber nicht viel gebracht, außer die die gesamte Schaltung jetzt wohl leichter geht wie er meint. Der 2. Springt aber trotzdem weiter raus.


    wer kann mir da nen tip/ hilfe geben?

  • Re: Problem mit altem 4 Gangmotor (SR4-4) Schaltung

    zitiert aus: (mopedfreunde-oldenburg)

    Problem:
    Die Schaltung ist schwergängig, der Gang geht nicht rein oder springt während der Fahrt raus.


    Mögliche Ursachen:
    Bei Problemen mit der Schaltung kann der Fehler diese Gründe haben:

    - Kupplung trennt schlecht
    - Schaltung verstellt
    - bei den Rollertypen SR50/SR80 verstelltes oder loses Schaltgestänge
    - gebrochener innerer Schalthebel (kein Schalten mehr möglich)


    Fehlersuche:
    Zuerst ist es einmal wichtig den Fehler einzugrenzen. Gerade bei den Rollertypen ist oftmals nur ein verstelltes Schaltgestänge die Ursache. Das führt zum Anschlagen des Fußschalthebels im Trittbrettausschnitt oder des Schaltgestänges am Motor. In diesem Fall die Klemmverbindung des Schalthebels auf der Schaltwelle des Motors lösen und das Ganze wieder richtig einstellen.

    Funktion der Kupplung prüfen. Dies geht am einfachsten indem Du Dein Möp aufbockst und bei laufendem Motor, eingelegtem Gang und gezogenen Kupplung versuchst, das sich drehende Hinterrad, mit dem Fuß anzuhalten. Funktioniert das nicht, dann muß die Kupplung nachgestellt werden.

    Wenn sich Gänge nur schlecht einlegen lassen oder während der Fahrt herausspringen, dann muß wahrscheinlich die Schaltung neu eingestellt werden.
    Schaltung einstellen: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/kupplung_….html#schaltung

    Sonst hier mal probieren!
    Gang springt immer raus :(

    So ist es: Fußschalthebel in 1. Gangstellung bringen und in der Unterlage festhalten. Stellschraube (hintere) soweit einschrauben, bis der Fußschalthebel leicht angehoben wird. Stellschraube in dieser Stellung sichern.

  • Re: Problem mit altem 4 Gangmotor (SR4-4) Schaltung

    Das ham wir ja gemacht. man kommt an die hintere stellschraube so beschissen ran, das man kein gefühl hat wann der schalthebel dann mal hochkommt :rolleyes:

  • Re: Problem mit altem 4 Gangmotor (SR4-4) Schaltung

    Das was da geschrieben steht betrifft den neuen Motor und hat mit deinem Habicht Motor nicht zu viel zu tun.
    Ich hatte bei meinem S50 4 Gang auch das Problem, das ich die Gänge nicht richtig schalten konnte. Bei mir hat das einstellen an den Stellschrauben funktioniert und es ging danach einwandfrei. Ansonsten kann es auch bei den Motoren immer sein, dass die Räder oder Welle verschlissen sind.

  • Re: Problem mit altem 4 Gangmotor (SR4-4) Schaltung

    Das gleiche problem habe ich auch,und auch schon alles probiert!
    Soweit ich weiß werden die mitnehmer Zapfen ausgelutscht sein...

  • Re: Problem mit altem 4 Gangmotor (SR4-4) Schaltung

    Zitat von LMS69


    Soweit ich weiß werden die mitnehmer Zapfen ausgelutscht sein...

    Sehr unwarscheinlich, da der Motor komplett regeneriert ist und das Getriebe geprüft wurde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!