Mahlzeit,
ich wollte mal nach der Langstreckentauglichkeit im Allgemeinen informieren. Ich hab mir ne Schwalbe zugelegt um damit täglich zur FH zu fahren. Bei den aktuellen Spritpreisen kommt mir das Kotzen und mein alter Omega ist nicht gerade ein Kostverächter...
Kann ich einer Schwalbe täglich 70km zumuten, ohne ständig dran rumzuschrauben zu müssen? Bei der Schwalbe handelt es sich um eine 51/2 mit Dreiganggetriebe.
Ingesamt ist das jetzt meine dritte Schwalbe, die ersten beiden waren gebläsegekühlt und ich hatte nur ein kurzes Vergnügen mit ihnen. Die erste ging nach kürzester Zeit bei einem filmreifen Frontalcrash mit einem Auto zu Bruch (man nahm mir die Vorfahrt...) und die zweite hab ich gekauft, restauriert und verkauft. Man könnte sagen ich steige erst jetzt in den Rang eines Simson-Fahrers auf, vorher war ich nur Simson-Besitzer. Entsprechend dünn sind also meine Erfahrungswerte gesät.
Wäre nett wenn die alten Hasen mich mal in die Materie einweihen könnten.
Greetz