Hilfe bei moped aufbau

  • Hallo... ich bin neu hier und habe ein paar fragen, also:

    ich habe bald die möglichkeit ein moped mit motor zu bekommen (für nur 150 euro, allerdings in einzelteilen) und da ist noch ein ganz stink normaler 50 ccm motor drin.
    Dieser soll raus und ein stärkerer rein.

    Als ich letzt woche am fenster schaute, sah ich 2 mopeds, irre laut, irre schnell un teilweise auf einem rad. Das will ich auch können :D

    Nun weiß ich nicht was dazu notwendig ist um einen leistungsstarken motor einzubauen(geht ja bestimmt nicht so einfach, oder?)
    und vor allem was für ein motor sollte da rein (dachte an einen 4 kanal)

    Ich habe mir so gedacht für den motor 4-500 euro hin zu legen(dann muss es aber was gescheites sein )

    der motor sollte schon mit getriebe sein (4 oder 5 gang???)


    un dann noch eine frage, kann man dann den stärkeren motor einfach wieder in den normalen bauen???
    ich bin laie und habe nicht sehr viel ahnung von mopeds und motoren aber ich würde ich freuen wenn das klappt.

    danke schon mal für eure antworten
    MFG

  • Re: Hilfe bei moped aufbau

    Hallo, grundsätzlich kann man deinen Wunsch erfüllen, allerdings solltest du dir im klaren sein, das so ein Tuningmotor nicht für Fahranfänger geeignet ist, falls du einer bist?

    An Motoren kannst du dich bei diversen Tunern umschauen, am besten du bestellst einen Komplettmotor.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Hilfe bei moped aufbau

    Ich gebe dir einen gutgemeinten Rat (also nicht als Kritik ansehen) das Beste ist du baust das Moped ersteinmal so zusammen wie du es hast und lernst erstmal richtig damit umzugehen und vorallem wie es mit der Wartung und Reperaturen ausschaut. Dann wenn du weisst wie die ganze Geschichte funktioniert kanns du daran denken das Moped ein wenig flotter zu machen. Und vorallem wenn du ordentlich Leistung haben möchtest reichen 4-500€ meist nicht aus denn mit einem "größeren Motor" ist es nicht getan. Also bau das Teil Zusammen, mach es ein bisschen schick und fahre erstmal einige Zeit so mit der Kiste rum.

    Solang es keiner bemerkt ist es auch LEGAL

  • Re: Hilfe bei moped aufbau

    ich bin noch nicht soooooooooooo oft moped gefahren, aber ich denke doch auch das ich mit einem 90ccm mooped umgehen kann, fahre seit 4 jahren cross und bin auch ab und an mal mit größeren straßenmaschienen gefahren, allerdings noch nicht mit einer getunten simson.

    am motor selber will ich keine reperaturen machen.
    Und so lange will ich dann auch nicht mit der "normalen" simson rumfahren, das wird bei dem tempo auf dauer langweilig :D

    auf was muss man den noch achten außer auf einen größeren motor???
    (rahmen verstärken etc.)))

  • Re: Hilfe bei moped aufbau

    also ne scheibebremse wäre mal nicht schlecht, hab selber eine bei einem 60/4. Da die originalen echt nix taugen, vorallem bei 90 ccm.

    ...Das ist nicht zu laut, ich weiß dadurch das es noch geht:-D....
    s51
    60/4 MRS, 60er Kurbelwelle, 19er BVF Renngaser mit 1 Ring LT Kolben, 100er HD, Vape, Luffi nach LT, rzt R pott, V/max 100

  • Re: Hilfe bei moped aufbau

    400-500€ ? Wird vielleicht schwer, denn zu dem preis vom motor brauchste oft noch nen resonanzauspuff (90€+) und nen großeren vergaser (45€+).

    Dazu auf jeden fall sportbremsbeläge (ebc) wenn nicht sogar eine scheibenbremse.
    nicht vergessen, die reifen zu erneuern (wie einige hier empfehlen keine billigen vee rubber), falls alte poröse reifen drauf sind.

    Zum Motor wird oftmals noch eine Vape Zündung (ca. 200€) benötigt.
    also mit 400-500 euro wird es knapp, denn zusätzlich zum motor brauchst du noch viele passende anbauteile.

    Also am besten sparen, denn wenn an motor oder anbauteilen gespart wird läuft alles nicht richtig.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Hilfe bei moped aufbau

    ...und auf`m Hinterrad fahren geht auch mit`ner Stino-Simme!
    Üben,üben,üben....
    Gabor

    S51 B2-4
    ....hab noch einiges an SR50 Teilen rumfliegen...

  • Re: Hilfe bei moped aufbau

    Zitat von gabor

    ...und auf`m Hinterrad fahren geht auch mit`ner Stino-Simme!
    Üben,üben,üben....
    Gabor

    und laut bekommste deine simme auch noch, einfach schalldämpfer rausnehmen. :D

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Hilfe bei moped aufbau

    schnell fahren sollte sie ja auch noch...
    ich denke mal das ein 90 drauf sollte oder, was meint ihr?
    und warum braucht man eine neue zündung???

    teile werden gebraucht gekauft, nicht neu

  • Re: Hilfe bei moped aufbau

    400-500 € kannste vergessen,
    Getriebe 160€
    Kurbelwelle 105 €
    Zündung 160€
    Zylinderkit (86ccm-105ccm) 260-370€ das nur zum motor!

    Dann brauchste noch deine Schwingelager neu
    Und viele andere sachen auch also musste schonmal was reinstecken!
    Die neue zündung (Vape) dreht höher und ist wartungs freier und nicht so anfällig!

    S86 Reichtuning mit
    Nebenauslässen und
    M42 Krümmergewinde mit passendem Krümmer
    schwertpleuel KW
    Vape
    5 Gang
    5 Lamellen Kupplung
    Scheibenbremse vorn mit Stahlflexleiung von Spiegler!
    ESA Riders

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!