Neue Schwungmasse = neuere Magneten = bessere Leistung?

  • Nein. Es ist richtig das Magneten mit der Zeit ihre Kraft verlieren. Das dauert viele (bestimmt mehr als 20, 30) Jahre und dann nur wenig. Es ist nicht so das du dadurch deutlich mehr Zündenergie hast.

  • Das dauert ein Stück, bis der magnet seine magnetischen Fähigkeiten verliert. So alt wirst du oder die Schwungmasse nicht, Knecht.

    400 Jahre, sagt man, soll ein Magnet seine magnetischen Fähigkeiten behalten.

    Edit: Die Zündspannung, wird maßgeblich durch die verwendeten Spulen und den Widerständen beeinflusst.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • ich glaub auch nich daran das die neue Schwungmasse mehr Leistung bringt mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • War nicht meine Idee...mir hat mal jemand eine Schwungmasse mitgegeben, die 10 Jahre jünger war als meine, weil er eben etwas mehr Leistung vermutete (nichts Spürbares, keine 10km/h oder so, eben einfach bissl stärkerer Funke).

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • doch klar, hatte ich bei mir und bei nem kumpel, folge war besseres anspringen und helleres licht

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Naja...warum nicht...in den alten Schwungmassen-Huren, die schon einmal schief drauf waren etc. sind doch Schleifspuren, die Magnete sind dann ungleichmäßig von der Spule entfernt...das soll alles keine Auswirkungen haben?

    MfG DK

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Hmm...dumme Frage, aber: Was sind das für Platten an den Spulen, die nach außen zur Schwungmasse zeigen? Da hab ich böse Schleifspuren drin.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Das ist der geblechte Eisenkern der Spulen. Der leitet das Magnetfeld. Schleifspuren darin sind für die Zündenergie wie ein Tropfen auf einem heißen Stein. Das lässt sich wahrscheinlich nichtmal im Promille ausdrücken.

  • Na dann geb ich bald auf... :wink:

    Bei 'nem Kumpel sind Spulen und Schwungmasse überall gleich voneinander entfernt, sieht alles wie geleckt aus. Bei mir variiert das immer...schlimm oder wieder nur ein Tropfen?

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • also soweit ich weiß liegt es am material, einige verlieren durch belastung und schläge, deshalb mit magneten immer gut umgehen, ihre leistung!

    einige auch mit der zeit, aber es liegt so im schnitt bei 20-30 Jahren!

    denke mal schon das die Leistung der Zündung schon nachlässt, im krassesten falle läuft sie net mehr(ganz hart genommen)

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • hmm dann müßten ja alle fahrzeuge aus den 50ern nicht mehr fahren, weil die magneten alt sind... verrgiss es!

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • wie gesagt liegt am material!

    so sagt es zumindestens mein Physiklehrer :strange: :mrgreen:

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Wie gesagt sehr minimal. Und wenn es nach den Jahren 0.1 Volt ausmachen sollte, sind alle anderen Verbinungen und Lötstellen weitaus mehr daran schuld als die Leistung des Magneten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!