SR50 ruckelt plötzlich....

  • Hallo zusammen!

    Ich habe ein Problem, und zwar fing mein SR50 heute plötzlich an mitten in der Fahrt (nach etwa 2 Kilometern) an leicht zu ruckeln, also der Motor hat einfach immer Mal wieder ausgesetzt und kein Gas angenommen. Das wurde dann im Laufe der Zeit schlimmer, sodass die Aussetzer immer länger andauerten und ich gezwungen war runterzuschalten bis ich mit 5 knh vor mich hingezuckelt bin. Irgendwann hab ich dann den Motor ausgemacht und geschoben, weil es keinen Sinn mehr gemacht hat.
    Als ich den Roller nach etwa 10 Minuten probehalber wieder angekickt habe ist er auch wieder gelaufen, nach 500 Metern hat das Ruckeln aber wieder eingesetzt...

    Ich habe bereits die Zündkerze überprüft und die sieht soweit normal aus. Ein Zündfunke ist auch vorhanden, allerdings weiß ich da nicht, ob der irgendeine bestimmte Farbe oder Größe haben muss? Ansonsten weiß ich jetzt nicht mehr weiter.
    Man könnte noch dazu sagen, dass ich das Moped erst seit ein paar Wochen habe. Mein Vorbesitzer hat es kaum benutzt. Das Gemisch ist relativ mager, hab ich mir sagen lassen. Außerdem lässt sich das Standgas so gut wie gar nicht einstellen....vllt ist was mit dem Vergaser nicht in Ordnung?

    Ich habe mit der Simson in der letzten Woche immer wieder Ausflüge von teilweise über 60 km gemacht und dabei ist nie etwas vorgefallen, im Gegenteil, zwischendurch gab es wahre Leistungs-Sternstunden..!

    Vielleicht habt ihr ja eine Idee?
    Gruß
    Arne

    SR50 B4 Bjhr. 87, komplett auf Alltagstauglichkeit getrimmt:
    -Vape Zündung
    -16N1 Vergaser
    -Kugelflansch+Kalotte am Krümmer

    Nicht schnell, aber robust :)

  • Re: SR50 ruckelt plötzlich....

    Achso und hab in der letzten Zeit dass Gefühl gehabt, dass der Motor stärker vibriert! Kann sein, dass das nur ein subjektives Empfinden ist, aber vielleicht passt das ja zusammen?

    SR50 B4 Bjhr. 87, komplett auf Alltagstauglichkeit getrimmt:
    -Vape Zündung
    -16N1 Vergaser
    -Kugelflansch+Kalotte am Krümmer

    Nicht schnell, aber robust :)

  • Re: SR50 ruckelt plötzlich....

    Hat denn niemand eine Idee? Wäre es sinnvoll den Vergaser zu reinigen?
    Ich muss damit am Montag wieder zur Arbeit fahren können...:(

    SR50 B4 Bjhr. 87, komplett auf Alltagstauglichkeit getrimmt:
    -Vape Zündung
    -16N1 Vergaser
    -Kugelflansch+Kalotte am Krümmer

    Nicht schnell, aber robust :)

  • Re: SR50 ruckelt plötzlich....

    Es ist eine Standard 6V Unterbrecherzündung verbaut. Hab ich auch schon überlegt, aber dann dürfte der Motor ja nicht sporadisch, sondern so gut wie gar nicht funktionieren. Das Moped läuft nämlich eigentlich sehr gut, nur immer mal wieder fängt es plötzlich an unregelmäßig zu stottern und hält ganz unterschiedlich lang an, von 2 Sekunden bis eine Stunde...

    SR50 B4 Bjhr. 87, komplett auf Alltagstauglichkeit getrimmt:
    -Vape Zündung
    -16N1 Vergaser
    -Kugelflansch+Kalotte am Krümmer

    Nicht schnell, aber robust :)

  • Re: SR50 ruckelt plötzlich....

    Zuerst den Vergaser reinigen. Welche Farbe hat die Zündkerze?
    Der Zündfunke sollte bläulich sein. Ist er mehr gelblich, dann würde ich mal den Kondensator austauschen.
    Ist die Zündung richtig eingestellt? Vielleicht mal den Unterbrecher gleich mit wechseln.

    Zitat von Cross Magazin

    Zweitaktleistung kommt tatsächlich eeeetwas spontaner als bei Viertürer-Schwuletten.

  • Re: SR50 ruckelt plötzlich....

    Vergaser könnte sauberer nicht sein. Ich werd dann morgen mal die Zündung inspizieren. Nur hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich da dran komm, bzw. wo die überhaupt ist... :rolleyes:
    Wie mach ich das denn?

    Vielen Dank schon Mal für die bisherigen Antworten!

    SR50 B4 Bjhr. 87, komplett auf Alltagstauglichkeit getrimmt:
    -Vape Zündung
    -16N1 Vergaser
    -Kugelflansch+Kalotte am Krümmer

    Nicht schnell, aber robust :)

  • Re: SR50 ruckelt plötzlich....

    So, der Roller läuft wieder: Der Kondensator hatte einen Wackelkontakt und hat mal einen Funke produziert, mal nicht. Vor allem bei laufendem (und vibrierendem!) Motor hat sich der Stecker zum Gehäuse des Kondensators verdreht und keinen Kontakt mehr gehabt. Daher der Funke im Stand, aber nicht oder unregelmäßig bei der Fahrt.

    Also falls jemand denkt sein Moped kriegt keinen Sprit, aber in der Hinsicht ist alles top, einfach mal den Kondensator wechseln :thumbup:

    SR50 B4 Bjhr. 87, komplett auf Alltagstauglichkeit getrimmt:
    -Vape Zündung
    -16N1 Vergaser
    -Kugelflansch+Kalotte am Krümmer

    Nicht schnell, aber robust :)

  • Hallo zusammen, ich habe nun ein Jahr den selben Fehler an meiner SR50 (12V) gehabt und ihn immer wieder sporadisch versucht zu beheben. Dies ist nun endlich gelungen und ich hoffe dass ich anderen Schraubern weiterhelfen kann. Schlussendlich lag es auch am Kondensator! Habe einen neuen verbaut, danach lief der Roller einwandfrei. Ein penibel gereinigter Vergaser und eine schön eingestellte Zündung können aber trotzdem nie schaden.
    Viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!