
Welches Mischöl soll ich nur kaufen?
-
-
Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?
Zitat von callecalle
Dann vergleich doch mal die Herstellungsstempel/Datum auf dem Flaschenboden...
kannst du das irgendwie deuten was da steht ?
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110604/temp/aqg2ugs9.jpg] -
Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?
Anfang 2010 würd ich meinen...
-
Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?
Kann sein das die das auch ab und zu mal verbessern, wieso nicht. Meine Flaschen sind noch von 2009 hatte auch einige Bestellt.
-
Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?
Öl altert nicht es sei den es bekommt UV oder ähnliche strahlung ab angenommen in durchsichtigen Kanistern dadurch zersetzt sich die Atomare Struktur bzw zerfällt.
Dreckiges Öl kann man auch immerwieder Filtern und weiterbenutzen im bezug auf zb Getriebeöl.Ich fahre immer und auch früher das Addinol MZ405 gut und günstig, Addinol ist übrigens der Hersteller der zu DDR-ostzeiten schon das Mischöl und viele andere Öle produzierte Leuna-Werke also von daher... und apropo Flammpunkt wer da heult kann auch das Addinol Getriebeöl GL80W zum mischen nehmen der Flammpunkt von der brühe liegt fast 3x höher 250° als das Mischöl MZ405 mit 100° und ja es geht!
Aber es gibt noch den siedepunkt des Öles und der ist fast gleich zwischen 200-250° bei beiden sorten was der wiederrum genau aufsich hat im bezug auf 2Takt verbrennung weiß ich nicht.Hier zum nachlesen die Datenblätter:
MZ405 http://%22http//www.addinol.d…php?id=23827%22
GL80W http://%22http//www.addinol.d…php?id=21816%22Wie es mit Motul und co aussieht weiß ich nicht, ich bleibe in dem sinne beim DDR-Öl mit einer DDR -> Simson.
Ich mische übrigens grundsätzlich in 1:40!
Grüßle
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!