Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

  • Hallo zusammen,

    meine persönliche kleine Ölquelle wird demnächst versiegen und ich muss mich um Nachschub kümmern. Bisher habe das "etwas" teurere Shell Advance Racing X mit meinen Motoren gefahren.

    Ich habe einen S60 Sport und einen LM 60 BP, die beide mit den standard Anbauteilen betrieben werden. So erreichen beide keine besonders hohe Leistung. Ist fast mit nem Stinomoped vergleichbar.

    Von den Herstellern der Zylinder wird Motul 800 oder ähnliches empfohlen. Nur wiederstrebt es mir gerade ein Öl zu kaufen, von dem der Liter 15,-€ aufwärts kostet. Immerhin wird zumindest das Moped mit dem S60 Sport jeden Tag mindestens 40km bewegt. Mit nem teuren Öl geht das ziemlich ins Geld.

    Kann ich meinen Motoren auch so ein Öl hier geben, ohne dass sie mir verrecken?

    http://shop.schwalbenklinik.de/product_ ... inera.html

    Wie gesagt, Höchstleistungen verrichten sie beide glaube ich nicht. Ich bin da echt grade ein bisschen unentschieden. Sagt ihr hier mal eure Meinung dazu.

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    da würde ich das och fahren....schau mal hier,ich würde sageb der preis ist in ordnung....http://oldtimer-ziegra.de/OEl-MOTUL-800 ... oad-Racing

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    Sicher, der Preis wird schon irgendwo gerechtfertigt sein. Ist ja kein schlechtes Öl. Riechen tut es auch nicht schlecht. :thumbup:

    Aber ich weiß halt nicht, ob mir das der Spaß wert ist.
    Für den Preis von einem Liter Motul 800 bekomme ich drei Liter von dem Addinol MZ 405.

    Ist ja schon ne gewisse Ersparnis. Und wenn es eh nicht nötig ist bei den Motoren, wäre es ja quatsch, wenn ich da das gute Öl reinschütte.

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    ich sag mal so,ich jeden seine endscheidung,ich fahre auch das motul 800 rr in meinen serien simme aber ich muß sagen ich reiße ni jeden tag 40 km ab.das addinol soll ja ach ni schlecht sein.

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    Na schon... danke für die Info! Aber irgendwie macht mich das auch gerade nicht schlauer. ;)

    Dann behaupte ich jetzt einfach mal, dass das Addinol für meine Zwecke auch reichen würde. Kann mir hier jemand gute Gründe dafür nennen, warum es nicht ausreichen sein sollte?!

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    Ich fahr das MZ 405 in meinem 70/4 und hab noch nie nen Problem gehabt. Top Öl, das kannste bedenkenlos fahren.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    Ok, vielen Dank!

    Hab auch schon von anderer Seite gehört, dass sich das MZ 405 mit leicht frisierten Motoren recht gut vertragen soll. Denke mal, das werde ich jetzt einfach mal ausprobieren. :)

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    Das MZ 405 kost aber bloß knapp 5€ und das ist für deine Zwecke Top. Ich und meine Kumpels fahren das seit Anfang an in verschiedenen Mischverhältnissen 1:50; 1:40; 1:30; 1:25. In Zylinder: Stino 50, 60/2 Almot, 60/4 Almot, 60/2 RZT, 70/4 Almot, 70/4 NOZ. Noch nie gabs Probleme, lediglich im 60/4 von RZT fährt nen Kumpel in der Einfahrzeit Motul 800RR, aber auch das bloß aus Vorsicht. Danach wird er bestimmt auch wieder auf das Addinol umsteigen, denn Motul zerfrisst dich, es sei denn du fährst was größeres, dann würd ich das auch nehmen (müssen).

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    Gearade wenn du viel fährst würde ich zum Motul greifen, der Motor soll doch sicher lange halten oder? Egal ob Tuning oder Stino Motor das Motul is einfach Top und es reicht eigentlich 1:50 zu Mischen, wenn du nicht bei jedem Tanken nen gfroßen Schluck extra gibst reicht das schon ne weile. Musst du wissen was dir dein Motor wert ist, wenn du ihn allerdings Zeitiger Regenerieren musst heben sich die par Euro ersparniss beim Öl schnell wieder auf, denk mal drüber nach... Bester Preis

    PS: Ich fahre schon länger das Motul, meine erfahrung ist die Motoren halten einfach auch unter starker belastung, wo billiges Öl dann schonmal zum Schmierverlust neigt und der Motor anfängt zu Klingeln o.ä. my 50 Cent, Duck und Weg.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0319462541

    Blub

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    Manche haben vielleicht Erscheinungen, mit was für Öl ist man denn damals gefahren? Da sind die heutigen bestimmt alle schon hochwertiger. Und die Simsons haben teilweise originale 30-50 tkm drauf und haben gehalten. :cheers:

    Aber tank nur ruhig weiter dein 15€ Öl in einen Stino Motor. Da kannste auch gleich das Auto nehmen, kost dann dasselbe. :heuldoch:

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    Zitat von simmephil

    Ich fahr das MZ 405 in meinem 70/4 und hab noch nie nen Problem gehabt. Top Öl, das kannste bedenkenlos fahren.


    Moin.

    Kann ich nur bestätigen.
    Ich fahr Addinol seit 4 Jahren in Stino und 70/4.Null Probleme.Gutes Öl zum guten Preis.

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    Zitat von enrico320i

    ...Musst du wissen was dir dein Motor wert ist, wenn du ihn allerdings Zeitiger Regenerieren musst heben sich die par Euro ersparniss beim Öl schnell wieder auf, denk mal drüber nach...

    Wir können ja spaßeshalber mal einen kleinen Kostenvergleich beim Öl machen. ;)
    Angenommene Laufleistung 20000km. Danach ist der Motor hin und muss regeneriert werden.

    Ich rechne jetzt nur mit den Kosten für das Öl (man kauft halt gleich 14 Liter zum jetzigen Preis ein). Benzin bleibt dabei völlig außen vor.
    Angenommen ist ein Mischungsverhältnis von 1:50 und ein Durchschnittsverbrauch von 3,5 Liter auf 100 km (70ml Öl auf 100km):

    (((20000 km/100) * 70ml)/1000) = 14 Liter

    --> heißt man benötigt 14 Liter 2-Takt Öl, wenn man diese 20000km mit einem Mischungsverhältnis von 1:50 fahren möchte


    Kosten für das Öl mit dem Addinol MZ 405 bei einem Preis von 5,85€ pro Liter:
    14 * 5,85€ = 81,90 €

    Kosten für das Öl mit Motul 800 bei einem Preis von 15,-€ pro Liter:
    14 * 15€ = 210€

    Und bei einem Preis von 12,30€ pro Liter:
    14 * 12,30€ = 172,2€

    210€ - 81,90€ = 128,10€
    --> Geld das man übrig hätte/spart, wenn man mit dem Addinol statt dem Motul zum Standardpreis fährt.

    172,2€ - 81,90€ = 90,3€
    --> Geld das man übrig hätte/spart, wenn man mit dem Addinol statt dem Motul zum billigen Preis fährt.

    Also sparen wird man denke ich in jedem Fall. Mit den 128,10€ hat man auf jeden Fall schon mal einen guten Teil der Regeneration wieder herausgeholt, je nachdem was man ersetzt. So gesehen kommt es einen sogar fast billiger den Motor eher zu regenerieren (wenn man es überhaupt machen muss) und mit dem günstigeren Öl zu fahren.

    Aber ist ja egal... ^^
    Ich will hier niemanden behelligen. Kann ja jeder das Öl fahren, das er gerne mag. Ich werde es jetzt mal mit dem Addinol probieren. :)

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    Genau, nur zu! Du tust das richtige, dass wirst du auch bald merken. ;)

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    Ich nehme schon seit längeren 15W40 das ist billig und gerade bei der einfahrzeit wenn 1:25 gefahren werden muss is das genau das richtige! Ich kauf immer 10 Liter kanister da fährt man lang bis 10 liter weg sind!

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    Genau mir hat ein Tuner gesagt wenn man lange was von seinem Motor haben will, 1:25 mit 15W40 Baumarktöl!

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    von den 15w40 halte ich nicht viel.
    in den mofaforum wo ich bin, war jemand der hatte beruflich mit 2t öl zu tun, der hat da ausführlich dazu stellung genommen.
    und hat teure öle gezeigt, und billige die genau dieselben normen aufwiesen.
    also teilweise gleiches öl für die hälfte.
    da war das modul auch dabei soweit ich weiß.
    ich versuche mal den thread wiederzufinden.

  • Re: Welches Mischöl soll ich nur kaufen?

    Zitat von enrico320i

    Genau, auf wieviel Jahren Erfahrung beruht den deine Aussage? :thumbup:

    Auf 2 Jahren und besagte Zylinder und deine? Was ist an Motul bitteschön anders als der höhere Flammpunkt den man bei nem 50er eh nicht groß beachten muss?

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!