GFK Teile Lackieren

  • Moin Jungs
    also ich habe mir bei AKF diese Kniebleche für meine SR50 gekauft.
    http://%22http//www.akf-shop.…p/info/p8264%22

    meine frage ist nun wie kann ich die lackieren?
    Ich habe es schon mal probiert
    aber die farbe verlauft mir immer und es bilden sich immer stellen wo keine farbe ist also die farbe läuft so zu sagen von verschiedenen punkten weg und es entstehen löcher im lack!

    zuerst habe ich haftgrund aufgetragen dann grundiert und im anschluss lackiert!?
    mach ich irgendwas falsch?

    Um jeden Rat bin ich sehr Dankbar


    MfG
    Dominik

    Zitat von Landwirt

    was haben jetzt schwule banenen damit zu tun? :strange:

  • Re: GFK Teile Lackieren

    hast du gut angeschliffen?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: GFK Teile Lackieren

    ne das habe ich ned!
    aber beim 2 versuch
    wie gesagt die farbe verläuft nur auf ein paar stellen! nicht überall


    MfG
    Dominik

    Zitat von Landwirt

    was haben jetzt schwule banenen damit zu tun? :strange:

  • Re: GFK Teile Lackieren

    dann sind evl. fettfinger drauf. also stellen wo du mal angefasst hast. köprerschweiß gibt fettabdrücke und da haftet keine farbe... also fein anschleifen, schleifstaub runterpusten oder runterwischen und dann feucht mit einem reiniger abwischen. z.b. verdünnung oder silikonentferner.

    ich wisch es immer mit fensterputzschaum ab. kannst auch glasreiniger nehmen. das macht mein kumpel immer.

  • Re: GFK Teile Lackieren

    Wenn du lackierst, wie gesagt, vorher unbedingt anschleifen. Vorm Grundieren min. Korn 240, vor dem Endlack min. Korn 500, beides nass. Anschließend gut reinigen und mit Silikonentferner, Aceton o.Ä. entfetten.

    Deine Teile sind ja schon lackiert, da ist ohne Schliff die Oberfläche zu glatt. Da du offenbar 2. Wahl gekauft hast, können die "Lacklöcher" an Poren auftreten. Der Lack ist in der Regel nicht in der Lage die Poren zu füllen, es bilden sich dann kleine Krater. Hier hilft wieder nur gründlichstes Schleifen.

    Allgemein müssen auch unlackierte GFK-Teile vor dem Lackieren immer geschliffen werden: An den Teilen haftet noch Trennwachs, welches bei der Fertigung aufgetragen wird und auch mit Lösemittel nicht restlos aus eventuellen Poren entfernt werden kann.

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: GFK Teile Lackieren

    Danke für eure Tipps!
    also muss ich jetzt wieder alles abschleifen?
    und dann mit silikonentferner oder mit Glasreiniger reinigen?

    Muss ich dann wieder den Haftgrund draufmachen?
    oder reicht es wenn ich es nur grundiere?

    MfG

    Zitat von Landwirt

    was haben jetzt schwule banenen damit zu tun? :strange:

  • Re: GFK Teile Lackieren

    Schau dir doch das hier mal an: Lackierfehler

    Um's runterschleifen kommste nicht rum. Was ist denn bei dir der Unterschied zwischen Grundierung und Haftgrund? Was haste denn da alles draufgehauen?

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: GFK Teile Lackieren

    Also ich haben so nen haftgrund für Kunststoff drauf gemacht und trocknen lassen im anschluss grundiert und danach lackiert!

    war das zu viel des guten?

    MfG

    Zitat von Landwirt

    was haben jetzt schwule banenen damit zu tun? :strange:

  • Re: GFK Teile Lackieren

    Ist nicht schlimm, eine Grundierung reicht aber für gewöhnlich.

    Normal hat man Grundierung-Füller-Lack, wobei der Füller eingeschliffen wird um Öberflächenfehler auszugleichen. Die Grundierung hat bei Metall primär die Funktion vor Korrosion zu schützen, was ja bei Kunststoff entfällt.

    Also:
    1. Runterschleifen bis die Oberfläche Babypopo-glatt ist
    2. falls du auf GFK durchschleifst, neu Grundieren
    3. bei Bedarf Zwischenschliff, 500er nass oder feiner
    4. Lack
    5. sich freuen

    Viel Spaß!

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!