Moser Schaltplan total falsch?

  • So ich habe jetzt zusammen mit meinem Opa neue Kabelschuhe an die Kabel geknipselt, weil die anderen total locker auf den Steckern waren und manchmal von der Vibration rausgingen.
    Nun hält alles und eine neue ELBA ist auch eingebaut.
    Aber wenn ich jetzt die Zündung anmache und blinken will tut sich NIX, kein Summen, Knirschen etc. aus der ELBA... es tut sich NICHTS 8|
    Kann das ein Defekt der Batterie sein?
    Mein Opa hat nen neuen Sicherungshalter eingebaut,
    [Blockierte Grafik: http://www.genius-versand.de/shop/images/ha…00045710abb.jpg]
    Sowas hier, da muss man einfach nur aufdrehen und kann die Sicherung entnehmen, bei Simson muss man dia raushebeln.
    Kann es daran liegen das dieser Sicherungshalter nicht richtig funktioniert? Geht nur dieser Originale von Simson an einer Simson?


    Edit:
    Das ist ja mein Schaltplan
    http://www.akf-shop.de/moser/s51-1c1.pdf
    Nach dem habe ich verkabelt.
    Nun habe ich diesen hier gefunden:
    http://www.oldtimer-fahrzeugteile.de/media/content/pdf/S51-1-C1.pdf

    Und gesehn das nicht am Wechselspannungsregler nen doppelt grünes muss sondern an die ELBA...
    Weiterhin sind Bremslichttaster auf beiden Schaltplänen unterschiedlich angeschlossen...

    Welcher der Schaltpläne ist nun der richtige?

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Moser Schaltplan total falsch?

    Ach Christop.....

    Beide Schaltpläne sind Strolauftechnisch zu 100% gleich soweit ich jetzt sehen konnte.

    WO jetzt genau das Doppeltgrüne Kabel weggeht ob von ELBA oder EWR is egal, hautpsache ist das sie auf dem richtigen kontakt sitzen.

    Und beim Bremslichtschalter sehe ich auch keinen Unterschied auser in der Darstellung.

    Dem Strom ist es kack egal durch welchem sicherungshalter er geht, du kannst aber mal probieren, ob deine Sicherung da Durchgang hat.

    Mess mal die Batterie, wie viel Volt die hat.

    Wenn die Kabelschueh runterrutschen, dann nimmt man ne zange und drückt sie n kleines bisschen zusammen und dann halten die wie sie sollen.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Moser Schaltplan total falsch?

    Also das mit den 2 Grünen Kabeln am EWR ist meiner Meinung nach richtig (Moser Schaltplan), und auch die Sicherungsdosen kannst du mit ruhigen Gewissen benutzen ( Hab ich selbst am MS50 verbaut und da waren sie sogar original dran).
    Und wegen den Blinker bin ich mir auch ziemlich sicher das die 49a wirklich die Blinkleitung ist , wenn du ein Multimeter hast kann du ja mal durchmessen ob überhaupt was durchkommt bei der Elba.

    Und lieg ich richtig das die Moser Schaltpläne nicht die original Simson Schaltpläne sind nur in Farbe ? Wenn nein kannst du ja mal im Reperaturratgeber nachschauen den da ist der Schaltplan ja auch nochmal drin.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Moser Schaltplan total falsch?

    Ach man des kotzt doch an, wenn nix mehr funktioniert -.-
    Aber es ist alles richtig verkabelt -.-
    Kann ja nur noch die Batterie im Arsch sein obwohl ich sie voll geladen eingebaut hab :/

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!