Spannungsregler

  • Re: Spannungsregler

    Wenn du den Regler richtig verbaust und es ein 12 V ist müsste es ja funktionieren.
    Vllt sind es ja auch billiger Birnen wenn die immer wieder kaputt gehen...ich benutz Narva-Birnen und die halten ein leben lang!! :thumbup:

    Fuhrpark:
    Simson Habicht (Altagsmoped)
    S51 Neuaufbau (2010)
    s51 Crossumbau
    Simson Minimoped
    Simson Sr 50
    Ktm MX 125 (Bj.87)
    Ktm EXC 125
    Suzuki RMZ 450 K6

  • Re: Spannungsregler

    ne hatte auch schon narva und so das liegt einfch daran dass ich in meiner simson kein spannungsregler habe wie sonst alle elektronischen simsons.

  • Re: Spannungsregler

    @ Philo
    Einen Spannungsregler (EWR) hat nur das HS1-Licht. Dieser regelt aber nur das Licht für den Frontscheinwerfer für Tag-Fahrt = 12,2V u. Nacht-Fahrt = 14,0V. Bei evl. Lampenausfall soll dieser EWR die restlichen Verbraucher am Leben erhalten.
    Bei 12V-Bilux funktioniert das aber auch ohne EWR. Da gibt es nur einen Gleichrichter. Wenn die Lichtspulen richtig belegt sind brauchst du keinen Regler!


    Jason

  • Re: Spannungsregler

    hallo,

    ja ich weis. also bei mir ist es auch so das fern und ablendlicht ein eigener kreislauf sind. ich weis nur nicht was die da für eine spule reingebastelt haben. es ist aufjedenfall nicht die originale.
    Ich kann doch eig nichts falsch machen wenn ich den regler verbaue.
    Es ist nemlich so dass ich schon bei fast halb gas 12V an der Lampe habe mit verbraucher und bei vollgas wären das bestimmt dann über 20 V und das haut mir immer die Birnen durch. Denke mal da ist eine 42W Spule drin und ich habe ja nur 35w lampen. Und eine neue Spule wäre mir zu teuer udn zu aufwändig einzubauen.

    Geht das denn mit dem Regler?

  • Re: Spannungsregler

    @ Philo
    Was hast du denn eigentlich für ein Bordnetz? 6 o. 12V? Ich falle darüber weil du von einem eigenen Stromkreis (für deinem Scheinwerfer) sprichst. Das schließt eindeutig auf ein 6V-Bordnetz!!

    Bei einem 12V-Bordnetz;
    Hat eine Lichtspule 12V/42W u. die zweite Lichtspule hat 12V/21W. Die 12V/42W-Lichtspule wird auf das Frontlicht (35W), das Rücklicht (5W) u. auf die Tachobeleuchtung geklemmt! Das sind dann genau 42W.
    Die andere 12V/21W-Lichtspule ist dann für Bremslicht u. Batterieladung verantwortlich.
    Hast du aber ein 6V-Bordnetz u. 12V Lichtleistung, muß dein Rücklicht anders geklemmt werden.

    Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!