Hilfe beim Verbauen von Walzenlager am Simson Steuerohr

  • Hallo zusammen,

    brauche mal eure Hilfe! :help:
    Und zwar habe ich mir die Walzenlager für das Steuerohr von Langtuning zugelegt!
    Jetzt ist ja das bekannte Problem, das das Steuerrohr zu kurz ist, da die Walzenlager höher sind als die orgnialen Kugellagerringe.

    Jetzt kann man entweder das Steuerrohr verlängern oder das Rahmenrohr kürzen!
    Ich habe vor das Steuerrohr zu verlängern, da Rahmenrohr kürzen beim Simson Roller schlecht ist.

    Ich brauche mal ein paar Anregungen wie ihr da vorgegangen seit!!
    Man könnte ja jetzt was anschweißen an das Steuerrohr, aber mit dem schweißen bin ich mir da nicht so sicher, weil ja auch alles zeimlivh gerade werden muss und beim Schweißen sich das Material verziehen könnte....

    Danke schon mal für ein paar hilfreiche Tipps!! :thumbup:

    Grüße aus dem Eichsfeld. :cheers:

  • Re: Hilfe beim Verbauen von Walzenlager am Simson Steuerohr

    hallo.

    also ich würde das steuerrohr aupressen, und ein neues längeres drehen lassen

    sfm-racing.de.tl

  • Re: Hilfe beim Verbauen von Walzenlager am Simson Steuerohr

    Versuch erstmal zu messen ob du nicht vllt nur ein paar mm am Rahmen wegnehmen kannst , und wegen Steuerrohr:
    Du musst das Original von unten ausbohren da es unter verschweißt wurde , dann ein neues drehen lassen , einpressen und dann wieder unten verschweißenlassen.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Hilfe beim Verbauen von Walzenlager am Simson Steuerohr

    Ich habe schon gemessen....also da fehlen ganze 4cm! Ich müsste das Steuerrohr 4cm länger machen, damit ich oben die Mutter ordentlich drauf bekomme....

    Wie meint ihr das mit auspressen?? :help:
    Erst die Schweißnaht unten entfernen und dann raus drücken oder wie??
    Geht das so einfach?!?

  • Re: Hilfe beim Verbauen von Walzenlager am Simson Steuerohr

    Wenn du die Möglichkeit hast dann aufbohren , anders bekommst du die Schweißnaht nicht entfernt.
    Würde das Steuerrohr dann aber auch 1-2mm dicker machen und auch die Bohrung in der unteren Gabelbrücke das da wieder eine vollkommen plane Fläche wird.

    Ich mein ja auch nicht alles am Rahmen wegkürzen , nur wenn du angenommen am Rahmen oben und unten je 5mm wegbekommen solltest wäre das ja schonmal gut , denn ein längeres Steuerrohr wird ja "instabiler" je länger die Lagerauflagepunkte voneinander entfernt sind.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Hilfe beim Verbauen von Walzenlager am Simson Steuerohr

    1-2mm dicker dann aber nur am Fuß, sonst passen die Lager nicht mehr :thumbup:

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!