SR50/1 B - Motor war unter Wasser - Jetzt klopft er

  • Hi Leute,

    ich hab mächtig Sch**** gebaut :D
    bin vor 3 Tagen ohne Hinterradschutz gefahren.
    Und plötzlich hat es voll zum Regnen angefangen.
    Noja, sofort heim. Noch Berg hoch. Plötzlich blub blub blub. Motor aus.
    Versuch noch zu starten durch Kickstarten und Schieben im 2ten Gang. Geht nichts
    Daheim gleich Motor zerlegt.

    Luftfilterkasten war unter Wasser
    Auspuffkrümmer unter Wasser
    Kurbelgehäuse unter Wasser :rolleyes:

    so dann:

    Luftfilterkasten völlig ausgetrocknet
    Vergaser gereinigt und durchgeblasen
    Kolben getrocknet - Kanäle getrocknet - Kurbelgehäuse komplett getrocknet.
    Auspuff mit Heissluftfön ausgetrocknet
    Also Wasser denk ich mal komplett heraussen

    Jetzt bau ich den zusammen und will kickstarten. Haut nicht hin. Auch ständig beim Kickstarten so Rückschläge, wie wenn der Kolben in die andere Richtung schlagen will (Zündung verändert wär). Schieb an im 2ten Gang. Springt schwer an und klappert ganze Zeit. Am besten mal Video angucken:
    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=qqf_aWThplI%22

    Ich hab ja das gefühl, dass sich die Zündung verstell hat. Man hört so richtig das Klopfen wie ne klopfende Verbrennung. Zylinder und Kolben hab ich komplett ausgebaut und ersetzt, mit welchen von nem Kumpel, da ich schon dachte, dass die vlt Schäden genommen haben durch das plötzliche abkühlen durch das Wasser. Kolben und Zylinder sind auch 1A...liefen zuvor in der anderen Simson noch super. Hat sich aber nichts verändert an dem Klopfen.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Jetzt wollt ich erst mal meinen Unterbrecher anschauen.
    Schiebelehre in Zündkerzenloch geschoben
    Motor auf OT gedreht
    Schiebelehre von der Markierung aus 1,8 mm raus geschoben und fixiert
    Kolben auf 1,8mm vor OT angepasst
    und Abrisse verglichen zwischen Motorgehäuse und Magnetrad
    man sieht schon einen kleinen Abriss auf dem Magnetrad aber nicht deutlich. Stimmt aber überein:
    http://%22http//img146.images…img1176t.jpg%22

    nur hab ich weiter rechts nen größeren deutlicheren abriss gefunden:
    http://%22http//img88.imagesh…img1172a.jpg%22

    ach ja is das normal dass die spule so aussieht?
    http://%22http//img593.images…img1177k.jpg%22

    und wie bekomm ich das polrad runter? oder ist jetzt schon sicher dass es nur noch die Kurbelwelle sein kann? Mutter hab ich gelöst. aber das rad rührt sich keinen millimeter -.-

    Rollerdaten in der Signatur ;)

    SR50/1 B
    Baujahr: 01.09.1988
    Kilometer: 2400 (laut Vorgänger)
    Hubraum: 50cm²
    Vergaser: 16N1-11 (normalerweise 16N3-2)
    Anlage: 12 Volt
    Zündung: Unterbrecher

  • Re: SR50/1 B - Motor war unter Wasser - Jetzt klopft er

    könnt laut video schon die zündung sein, frag mich nur warum die sich wegen dem wasser plötztlich verstellen sollte...
    wie auch immer, probier halt mal die andere abrissmarkierung aus. dazu musste das polrad garnisch unbedingt runter,
    kannst die zwei haltebratzen der grundplatte auch so aufschrauben (oben und unten). dann die grundplatte versuchen
    durch die löcher zu verschieben oder mim schraben zieher vorsichtg am rand verschieben...wenns os nicht geht, baruchste nen polradabzieher: http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... olrad.html

    hoffe dir geholfen zu haben
    MFG Raphi

    MFG
    Raphi

  • Re: SR50/1 B - Motor war unter Wasser - Jetzt klopft er

    Ja das gleiche dacht ich mir auch und hat sich auch bestätigt ;)
    Mit der Zündung ist alles ok.
    Siehe:
    http://%22http//imageshack.us…g1182qn.jpg/%22

    Alle 3 Markierungen sind übereinander

    Dann kanns eigentlich ja nur noch die Kurbelwelle sein.... -.-

    SR50/1 B
    Baujahr: 01.09.1988
    Kilometer: 2400 (laut Vorgänger)
    Hubraum: 50cm²
    Vergaser: 16N1-11 (normalerweise 16N3-2)
    Anlage: 12 Volt
    Zündung: Unterbrecher

  • Re: SR50/1 B - Motor war unter Wasser - Jetzt klopft er

    :strange:
    Du willst mir doch jetzt nicht erzählen das es deinen Roller komplett geflutet hat, nur weil du mal hinten ohne Schutzblech durch den Regen gefahren bist?
    Und danach hat sich auch noch deine Zündung verstellt?

    Ist klar.. :thumbup:

  • Re: SR50/1 B - Motor war unter Wasser - Jetzt klopft er

    kann auch einfach sein, dass teile im motor erheblichen schaden genommen haben. wie du ja weißt, lässt sich wasser ja nicht verdichten :right: vieleicht pleul verbogen oder sowas...

    MFG Raphi

    MFG
    Raphi

  • Re: SR50/1 B - Motor war unter Wasser - Jetzt klopft er

    Ich hatte ähnliches Laufverhalten als beim Polrad kaputt war....woran es bei dir liegt ist schwer zu sagen, würde aber in erster Linie auch auf Zündung tippen.
    Das absaufen am Ende wiederrum erinnert mich akustisch an nen zerfressenen Zylinder...
    Würde nochmal alles machen was du bereits gemacht hast, so Feuchtigkeit bekommt man schwer raus.

  • Re: SR50/1 B - Motor war unter Wasser - Jetzt klopft er

    soooooooooooo erstmal danke für die Antworten :D
    Ich hab jetzt nochmal geguckt und mit nem Abzieher von nem Kumpel das Polrad abbekommen. Durch größere Recherche hab ich herausgefunden, dass das die falsche Markierung war. Es gibt noch ne etwas größere wie im ersten Beitrag geschrieben. Siehe: http://%22http//img88.imagesh…img1172a.jpg%22

    Also jetzt Polrad runter und baaam -> http://%22http//img17.imagesh…img1184s.jpg%22
    und hier -> http://%22http//img94.imagesh…mg1185tl.jpg%22

    fällt jemandem etwas auf? :D

    Jaaaaah, der Halbmond der das Polrad in der richtigen Position auf der Kurbelwelle hält ist abgedreht ;)
    Jetzt fragt sich nur was das mit dem Wasser zu tun hat Oo
    Ausserdem hat sich die Kurbelwelle verzogen. Hab nen baugleichen Motor neben meinen gestellt und beide Kurbelwellen gedreht. Meine geht eindeutig schwergängiger.

    Jah sagen wir so. Es hat so geschüttet in dem Moment...das glaubt ihr nicht...totaler Wolkenbruch und musste 10km durch Stadt fahren. Ausserdem war mein Luftfilterkasten undicht...alles über Batteriefläche oben rein geflossen. Und ich hab den paar mal versucht zu starten. Eben damit ganzes Wasser rein gepumpt :hammer:

    SR50/1 B
    Baujahr: 01.09.1988
    Kilometer: 2400 (laut Vorgänger)
    Hubraum: 50cm²
    Vergaser: 16N1-11 (normalerweise 16N3-2)
    Anlage: 12 Volt
    Zündung: Unterbrecher

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!