abiotische Theorie... Wie lange reicht unser Öl wirklich?

  • Re: abiotische Theorie... Wie lange reicht unser Öl wirklich

    die Theorie kenn ich auch, wusste aber noch nicht, dass sie abiotische Theorie heißt. Irgendwo hab ich auch schonmal gehört oder gelesen, dass die Theorie in der Sowjetunion in der Schule oder so unterrichtet wurde? Bin mir aber nicht sicher.

    Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass das stimmt. Und die Mainstream-Theorie, wie sie im Text genannt wird, und die abiotische Theorie schließen sich gegenseitig ja nicht aus, oder?

  • Re: abiotische Theorie... Wie lange reicht unser Öl wirklich

    Ja, die Öl-Konstante.. ;) Umso teurer es wird, umso lukrativer ist es auch, Öllagerstätten zu erkunden, die bislang nichts lohnenswert waren, was den Endpunkt nach hinten schiebt.. Siehe z.b. die Ölerden in Kanada..

    Mit der abiotischen Theorie:

    Hab ich lange Zeit für Blödsinn gehalten, muss ich sagen. Das ab unter Druck und Hitze tatsächlich Methan entsteht, lässt mich zweifeln.

    Vllt. stimmt ja auch beides..

    So oder so.. es ändert nichts daran, dass wir

    a) vom Öl weg sollten..

    Und dafür gibts gute wirtschaftliche, politische und klimatische Gründe ;)

    und b) das das Öl immer teurer werden wird. (Ob die Lagerstätten endlich sind und sich langsam füllen ist ja egal, solange die Nachfrage größer ist als das Angebot..


    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: abiotische Theorie... Wie lange reicht unser Öl wirklich

    Oh, ein Sarkasmusdetektor! Eine nützliche Erfindung.

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: abiotische Theorie... Wie lange reicht unser Öl wirklich

    Was mit dem Öl passiert ist mir mittlerweile egal. Wir machen uns eh viel zu abhängig davon. Wenn's alle ist haben wir mal wieder nen Grund paar Alternativen zu suchen. Bin vor zwei Tagen mal mit nem 16 Jahre alten Citroen AX electrique gefahren und das war ma ne richtig geile Erfahrung. Und außerdem kann man Öl mittlerweile mit Hilfe von Algen herstellen, wie die Spanier bewiesen haben. Damit sind wir überhaupt nicht mehr auf die Erdreserven angewiesen, wir züchten es einfach selbst.

  • Re: abiotische Theorie... Wie lange reicht unser Öl wirklich

    Zitat von PowerTower

    Was mit dem Öl passiert ist mir mittlerweile egal. Wir machen uns eh viel zu abhängig davon. Wenn's alle ist haben wir mal wieder nen Grund paar Alternativen zu suchen. Bin vor zwei Tagen mal mit nem 16 Jahre alten Citroen AX electrique gefahren und das war ma ne richtig geile Erfahrung. Und außerdem kann man Öl mittlerweile mit Hilfe von Algen herstellen, wie die Spanier bewiesen haben. Damit sind wir überhaupt nicht mehr auf die Erdreserven angewiesen, wir züchten es einfach selbst.

    Wir warten auf den Smart als Elektroversion. Meine Frau ist auf das Teil schon ganz heiss. Schoen in knalligem hellblau mit Doraemon als Sticker auf den Seitentueren :D


    LG, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: abiotische Theorie... Wie lange reicht unser Öl wirklich

    Sollte ja nächstes Jahr soweit sein^^

    Ich bin gespannt, was BMW mit seinem MCV auf die Beine stellt..

    (http://%22http//www.bmw-i.com%22)

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: abiotische Theorie... Wie lange reicht unser Öl wirklich

    Und den elektro-Twingo hamse eingestellt. Obwohl der mit 50PS fast genausoviel Leistung wie der Benziner hatte (54PS)
    Immerhin besser als 3er Elektrogolf mit 18kw

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!