Hallo
ich habe meine S51 B1-4 gerade komplett überholt und jetzt wieder zusammen gebaut nun habe ich folgendes Problem. Schließe ich meine Batterie an und mache auf 1 geht die Hube,Licht usw Prima betätige ich die Blinker gehen auch alle nur kurz darauf Gglüht der Sicherungsdraht und es Qualmt.Wo kann der Fehler sein? bin alle Kabel schon 10 mal durchgegangen und finde keinen Fehler. Danke schon mal
Sicherung Qualmt
-
-
Re: Sicherung Qualmt
Wilkommen im forum! Was hast du für eine Sicherung drin?
-
Re: Sicherung Qualmt
hallo
problem behoben Batterie war verpolt. Nun hab ich aber folgendes Problem Rücklicht,Hupe,Standlicht,Blinker gehen nur Frontlicht nicht? was kann das sein? -
Re: Sicherung Qualmt
Entweder hast du die Glühbirne nicht richtig im Sockel drin, ist durchgebrannt, einen Steckfehler am Zündschloss oder an der Schalterkombi ist was nicht in Ordnung.
-
Re: Sicherung Qualmt
Hallo
ich habe jetzt rausgefunden das die Birne/Sockel okay sind habe auch alles Kabel gescheckt und gemessen scheint okay zu sein. In stellung 3 ging der Scheinwerfer bei laufenden Motor an.Nun meine dumme Frage wenn ich mir den Schaltplan so anschaue. Geht der Scheinwerfer überhaupt nur mit der Batterie oder muss der Motor immer an sein? Wo kann der Fehler noch liegen? danke schon mal -
Re: Sicherung Qualmt
Also ich bin kein Fachmann für S51, aber die SR50 hat sehr viel technische Ähnlichkeit und DIE hat wiederum kein batteriebetriebenes Standlicht. Heißt dass man den Motor anschalten muss, damit es leuchtet.
Sollte ich Unrecht haben, tut mir das Leid -
Re: Sicherung Qualmt
Standlicht geht über Batterie das kann ich auch das dem Schaltplan entnehmen nur beim Abblend und Fern weis ich das nicht so genau
-
Re: Sicherung Qualmt
Über Batterie laufen: Hupe, Blinker, Standlicht.
Die restlichen Lichter brauchen den Motor um Saft zu kriegen.Zündschlüssel ganz oben darf nichts mucken. Klar...
Eins weiter sollte der Motor laufen, Vorder-, Rück- und Tacholicht aber aus sein. Bremslicht und Lichthupe müssten funktionieren.
Noch eins weiter kommt fahren mit Licht. Also wenn Motor an ist sollten Vorder-, Rück-, Brems- und Tacholicht gehen. Wenn nicht sind auch gerne mal die Massepunkte dran Schuld. Es ist übrigens normal das bei betätigen des Bremslichtes die Tachobeleuchtung ausgeht.
Blinker und Hupe sollten logischerweise auch bei nur 1 und 2 gehen.
Standlicht nur in der letzten Schaltstellung, der Rest sollte nicht gehen.
mfg
-
Re: Sicherung Qualmt
Zitat von Meister-der-S51[..]
Eins weiter sollte der Motor laufen, Vorder-, Rück- und Tacholicht aber aus sein. Bremslicht und Lichthupe müssten funktionieren.[...]Nur bedingt, es gibt auch Schaltungen mit Tagfahrlicht, da brennt in der Stellung nur das Vorderlicht, jedoch nicht das Rücklicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!