MÄNGELSCHEINFRIST

  • Hallo

    Ich habe mich extra hier angemeldet weil mich seit ca 2h eine Frage qäult...

    Ich kam nach der Nachtschicht mit meinem S50 in eine große Polizeikontrolle und bekam einen Mängelschein wegen den zu langen Federungselementen(Starschwinge+ES-Dämpfer), wegen meinem Auspuff(MZA Resopott in "Stinooptik" mit Blase),und wegen dem 3,25er Schlappen hinten

    Ich habe 7 Tage Zeit mich beim TÜV vorzustellen und die Mängel behoben zu haben.

    Nun habe ich aber wirklich alles umgebaut.einen 100/4 Setup mit aufgebohrtem und dannach gekittetem 21er Vergaser;Luftfilter,der derbe röhrt;gebogener Obergurt,etc.

    Ich schaffe es also aus finanziellen und vorallem auch zeitlichen Gründen nicht,das Moped wieder auf Originalzustand zu bringen.Optik würde gehen aber bei der Technik hörts dann auf!

    Wie komme ich um den Besuch beim TÜV-Mann rum,oder was kann ich tun,damit ich durchkomme?
    Ich hätte da einen Mann für sowas,der gegen Aufpreis auch gerne mal ein Auge zu drückt aber bei meinem Moped müsste er Augen UND Ohren zuhalten.Is mir also zu heiß

    Kann ich das Moped in den 7 Tagen abmelden und komme so um das Gutachten?
    Oder Moped doch verkaufen?
    Was hilft?
    Ich würde mich um sachlich richtige und schnelle Antworten freuen!

    Gruß

    RMBOrcng

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    Bei mir waren es damals 2 wochen. ruf doch einfach mal an und sag halt das du sonderschichten bzw 12h schichten machen musst wegen urlaubszeit und ob es du es nicht ne woche später vorbei bringen kannst!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    ansonsten hilft nur nen kasten bier und dann alle schrauber freunde angerufen!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    Zitat von Polle

    Nun habe ich aber wirklich alles umgebaut.einen 100/4 Setup mit aufgebohrtem und dannach gekittetem 21er Vergaser;Luftfilter,der derbe röhrt;gebogener Obergurt,etc.

    Ohh, da haste mit nem Mängelschein doch richtig glück gehabt.

    Meld doch einfach, dass du das fahrzeug derzeit "stillgelegt hast", weil du, wenn du es eh schonmal auseinander baust, gleich nochmal neu lackieren willst oder so^^ (bzw rahmen pulvern oder kein plan)

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    Wenn das Möp in Gera steht könnt ich dir helfen und dir die Teile dafür borgen.

    „Das Volk will das nicht, die Partei will das nicht, und ich will das auch nicht. Aber trotzdem müssen wir es machen.“

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    Wenn du es beim TÜV vorstellst, begutachten die auch nur die Mängel auf deinem Mängelschein! Mehr nicht!!
    Deswegen ach nur die festgestellten Mängel beheben! Was die Bullen nicht gesehen haben, klotzt der TÜV auch nicht nach!
    Also kannste den Motor auch drinne lassen!! Nur ne orgi Tüte dran und fertisch! :rockz:

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    Ich musste damals auf die polizei zur abnahme.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    Danke erstmal für die zahlreichen Antworten!

    Nee,das Moped steht nicht in Gera.Das ganze geschah in Leipzig.Ich habe jetzt alle Mängel behoben,nur die Starschwinge nicht.Ich muss es wohl so versuchen...

    Ja,das mit dem Prüfen der Mängel und NUR der Mängel habe ich auch schon gehört,deswegen versuche ichs einfach mal.wenn nicht dann lege ich wirklich still und werde mir dann einen Kopf machen müssen.

    Ich hatte mir einen originalen Motor extra für solche Sachen besorgt.Da ich aber knapp bei Kasse war,hatte ich den vor 3 Wochen verkauft.Schöne Scheiße..

    Was ist eig. wenn ich jetzt den Stempel krieg und dannach wieder umbaue.Zumi Auspuff?
    Mit dem jetzigen vergammeltem AOA2,der nicht nur räudig aussieht,fährt sie auch bescheiden.Ab da wo der Motor erst Spaß macht,macht er jetzt zu.Das geht so auf keinsten!

    Werden die Cops bei der nächsten Kontrolle durchfunken,und dann von meinem jetzigen Mängelschein erfahren und die genannten Teile prüfen?

    RMBOrcng

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    Wie legt man denn ein Moped still außer das man kein Versicherungskennzeichen holt? ^^

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    Zitat von Homofuerst

    Wie legt man denn ein Moped still außer das man kein Versicherungskennzeichen holt? ^^


    Abmeldebescheinigung bei der Versicherung besorgen und das Fahren für dieses Jahr lassen.
    Da möchte ich allerdings drumherum kommen

    RMBOrcng

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    also ich denke auch das man die Frist n bißchen schieben kann. aaaaaaaaaaaber ich hätte n Pup inne Hose beim TÜV-Mann nur den Kram(Schwinge etc) zu zeigen mit dem Zylinder drauf!!! Wenn de da einen hast der Plan von Möp's hat? weiß nicht, könnte der was machen????

    MfG
    derbuddy

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    Ich hoffe nicht!
    Ich habe mich ein wenig belesen und da wird überall geschrieben,dass dem TÜVer es total Latte sei,was de anbietest.Hauptsache die Mängel auf dem Schein sind behoben.
    Ansonsten hab ich ein echtes Problem!
    Wobei ich wohl nen originalen Vergaser und Luftfilter verbauen werd,und nur notdürftig abstimmen,sodass die Karre anspringt und läuft.Und das ganz unauffällig!
    Ich werde meine Karre wohl per Transporter zum Tüv bringen,dass keine Schäden durch diese eher falschen Anbauteile entstehen.

    Sagt mal,wenn ich Teile wie zb nen Reso eintragen lassen möchte,brauch ich doch Fahrzeugpapiere,oder?
    Hab nämlich nur einen Kaufvertrag,der aber ausreicht zum Anmelden und bei Kontrollen.
    Also welche beantragen und dann würde das Eintragenlassen erst funktionieren?

    RMBOrcng

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    Zitat von derbuddy

    Wenn de da einen hast der Plan von Möp's hat? weiß nicht, könnte der was machen????

    Er könnte das Möp als "Verkehrsunsicher" einstufen und eine § 17 StVZO Meldung an Deine Zulassungsstelle schreiben. Scheint mir in diesem Falle auch angebracht zu sein.

    Die Zulassungsstelle kann Dein Möp dann zwangs-Stillegen und Dir den weiteren Betrieb untersagen.

    Ohne "Papiere" wird der Prüfer allerdings garnicht erst anfangen und ein Gutachten für neue Fahrzeugpapiere wird er Dir bei dem Fahrzeugzustand wahrscheinlich auch nicht ausstellen.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    denke das du auf jeden Fall die Papiere dazu haben mußt, er kann es ja schlecht in den Kaufvertrag eintragen! dann berichte mal was bei rausgekommen is und was er sagt zu den Eintragungen.......

    MfG
    derbuddy

  • Re: MÄNGELSCHEINFRIST

    Ja,werd ich machen!

    Was denkt ihr was ich für nen "Haufen" fahre?
    Ich habe wieder auf Originalzustand zurückgebaut,ausser halt die Motor.

    Mein Problem war ja anfangs,dass ich dachte,dass der Tüver auch ne Runde fährt.

    Ich werde sicher keine Probleme wegen dem Stempel bekommen,ausser er lässt die Starschwinge nicht durch.die kann ich ohne Weiteres jetzt nicht wechseln.Hab aber Schwalbenstoßis reingebaut.sie is also so gut wie original hoch.schauen...

    zum Thema eintragen:

    werd erstmal Papiere beantragen und mir bis nächstes Jahr zeit lassen müssen.Andere Sachen haben leider Vorrang

    Ich verlasse mich jetzt ganz einfach mal auf meine Kontakte und fahre so zum tüv.der kollege dort soll eig ganz lässig drauf sein.wenns nicht klappt dann melde ich es ab.

    Ich dank euch erstmal für die zahlreichen Antworten

    RMBOrcng

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!