"knattern" bei hoher drehzahl

  • Re: "knattern" bei hoher drehzahl

    okay danke, größere hauptdüse wäre aber eigendlich komisch, denn: Bevor ich neuen kolben verbaut habe war das kerzenbild perfekt. zugegeben: ich hab etwas an der leerlaufgemischschraube und der anderen luftgemischschraube herumgespielt. dabei werde ich sicher etwas falsch gemacht haben... gibt es da eine art "standarteinstellung"?

    MfG

    edit: Btw, superplus habe ich getankt weil das wohl irgendwas mit der klopffestiggkeit zutun hat pla..pla.. dankte das würde mein eigendliches probelm beheben bis ich gemerkt hab das es am kolben/ringe lag. hatte den sprit noch im tank vorher mit 1:50 hab dann abgelitert und auf 1:33 gemischt..

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: "knattern" bei hoher drehzahl

    Schau mal hier bei Umlufteinstellung rein: http://www.langandreas.de/Infopoint/Ver ... rgaser.htm ...
    Denke mal da nimmt sich Bing zu anderen Vergasern nicht viel.

    Edit: Naja bei Super+ hab ich ein Knistern bei Volllast wahrgenommen. Obwohls beim vorherigen Zylinder iO. war!?
    Aber ich sag mal spar das Geld und kauf dafür lieber vernünftiges Mischöl...

  • Re: "knattern" bei hoher drehzahl

    super! danke, werd ich am wochenende mal probieren und mich melden! jetzt erstmal ins bettchen ;) gute nacht!

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: "knattern" bei hoher drehzahl

    In welcher Stellung ist denn bei der einstellungssache die standgasschraube? weil die beeinflusst ja auch die drehzahl des Motors. grüße!

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: "knattern" bei hoher drehzahl

    so, hab jetzt alles eingestellt und moped läuft gut und hat super kerzenbild. zieht voll durch und knattert nix mehr... jetzt geht es mir aber sporadisch beim schalten oder im stand aus, ohne vorwarnung, als ob man den funken wegnimmt. danach springt sie nur nach 2-3 mal kicken an mit etwas gasgeben. :crazy: ich versteh das alles nicht. habe nochmal die zylinderfußdichtung erneuert, den vergaserflansch plan gefeilt (der war gut 1,5mm verzogen) und ne neue dichtung zwischen flansch und ansaugstutzen gesetzt... der vergaser ist sauber und sprit fließt. jetzt bin ihc mit meinem latein am ende... vllt simmerringe von der kurbelwelle? nebenluft? aber nur manchmal und ohne vorwarnung? und zufällig nachdem neuer kolben rein gekommen ist? unwarscheinlich denke ich... naja mal sehen was es noch gibt!

    grüße! :help:

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

  • Re: "knattern" bei hoher drehzahl

    ich weiß man soll keine leichen wecken aber ich habe herausgefunden wieso das moped zwischendurch ausging. man könnte fast behaupten das es ein durchaus dummer fehler war :wallknocking: bindet niemals den choke zug mit kabelbinder an die endurostreben! naja jedesmal wenn ich nach links eingelenkt habe, wurde der zug gezogen und das moped ging aus!

    Liebe Grüße, danke für alle beiträge und thema kann geschlossen werden.

    Ein schlechter Schlosser ist immernoch ein guter Elektriker

    Peugeot 206 Quiksilver - 1,6 l 109 PS <-- I Like :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!