Spezialisten für Boote hier?

  • Also, da grundsätzliche alles was knattert mein Interesse weckt und ich eventuell nen Tümmler geschenkt bekommen würde, habe ich mir überlegt, ein entsprechendes Boot dazu zu kaufen. Nun sind die DDR-Faltboote (Pouch, Kolibri etc.) ja garnicht so teuer. Aber was gibt es da eigentlich rechtliches zu beachten? Der ein oder andere Kennt ja sicher die Talsperre Kriebstein, wenn ich da so beobachte, haben alle Boote mit Motor (Verbrenner und Elektro) eine Kennzeichnung. Ist das Pflicht? Was kostet das? Was wäre bei dem Spaß noch zu beachten.

    PS: Redet mir das ruhig aus, noch ein Hobby kann ich eigentlich nicht gebrauchen :thumbup:

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Spezialisten für Boote hier?

    Danke erstmal.

    Ich schließe daraus, dass nach §1 Nr. 2 absatz d. ein Boot mit dem Tümmler (1,85kW) als Antrieb von der Kennzeichnunhg ausgenommen ist?

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Spezialisten für Boote hier?

    Wir haben auch ein Faltboot und einen Tümmler hier zu stehen.Wird aber sehr selten genutzt.Ich habe hier ein paar Seen und die Elbe in der Nähe.Du musst dich mal im Gewässerverzeichnis von der Talsperre umgucken, die Regelungen stehen denke ich da drinne.Ich selber habe auch noch ein 2,20 cm Schlauchboot mit 2,5 PS Zweitakter.Wenn man da alleine fährt macht das schon Spaß.In dem Faltboot fühl ich mich allerdings immer relativ unwohl, das wackelt mir zu sehr, weil es so schmal ist.In dem kleinen Schlauchboot kann ich auch mal stehen.Nehm das hauptsächlich zum Angeln und halt spazieren fahren.
    Solche kleinen Boote passen ja zum Glück auch noch aufs Autodach :thumbup: , sonst müsste man ja auch einen Trailer dazu kaufen.
    Hier mal ein Foto.Ist im Winter diesen Jahres entstanden, weil ichs nicht abwarten konnte :D
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc00596gpa7.jpg]

  • Re: Spezialisten für Boote hier?

    Schlauchbott wäre natürlich auch keine ganz schlechte Idee, zumal die Faltboote ja schon alle etwas in die Jahre gekommen sind. Da kann man ja sicherlich auch irgendwie ein Gestelle für den Tümmler bauen.....
    Und es passen ja je nach größe auch mal 3-4 Leute rein, soll ja auch nur zum bisschen rumschippern sein....
    Ich werd mal nachschauen, ob ich was zu den Regelungen finde, wenn nicht, ruf ich einfach irgendwo dort an, bisher hat mich das immer an die richtigen Stellen gebracht!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!