Also, da grundsätzliche alles was knattert mein Interesse weckt und ich eventuell nen Tümmler geschenkt bekommen würde, habe ich mir überlegt, ein entsprechendes Boot dazu zu kaufen. Nun sind die DDR-Faltboote (Pouch, Kolibri etc.) ja garnicht so teuer. Aber was gibt es da eigentlich rechtliches zu beachten? Der ein oder andere Kennt ja sicher die Talsperre Kriebstein, wenn ich da so beobachte, haben alle Boote mit Motor (Verbrenner und Elektro) eine Kennzeichnung. Ist das Pflicht? Was kostet das? Was wäre bei dem Spaß noch zu beachten.
PS: Redet mir das ruhig aus, noch ein Hobby kann ich eigentlich nicht gebrauchen