• Re: 70/4

    nö, gibt leute die machen 51er Zyli mit 70er Buchse, aber das wirste von der Stange nichtmehr finden

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: 70/4

    Ok super :)

    Also mir wurde ksm empfohlen. Wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus oder kann mir jemand sonst was zu der Firma sagen?

    Hab mir auch schon überlegt die letzte rippe weg fräsen zu lassen allerdings ist dann der abstand zu groß oder?

    Und biegen ohne das was bricht sollte auch nicht möglich sein oder?


    Mfg

  • Re: 70/4

    Ruf da an und sag das du nen nachgedrehten 1-ring kolben haben willst.die sind klasse. Nen kumpel hatte mal so nen 70/4 der ging sahne.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 70/4

    70/4 KSM gehen nicht besser wie Serie. Vlt nen Tick mehr Drehmonet, aber von den SZ her ist das alles Serienkram. Zum Überarbeiten ist aber son KSM 70/4 PERFEKT. Beachte aber das die auch nur S70 Fuß haben und dazu 53mm Buchse...

  • Re: 70/4

    so schlecht gehen die nich, aber drehen halt nich hoch. Weiß auch noch obs noch die selben Zylinder sind ist ja neuer besitzer! Der lässt sicher auch mit sich reden was schärferes zu bauen. Wie Husky sagte sind ja die alten Zylinder schon ne gute Grundlage!

    Wenn ich mich recht erinnere hat KSM auch mal 70er mit Abstandsplatte am Fuß gebaut. da is das maß dann gleich.

    Biegen sieht doch n Blinder....wenn du erwischt wirst und die ahnung haben kriegen die das so oder so raus.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!