Physik Aufgabe - Kinematik

  • Hi,

    Ein Auto startet bei s=0 eine Bewegung mit konstanter Beschleunigung. Bei s1 erreicht das Auto den Beginn einer 60m langen Messstrecke, welche es in 6s durchfährt. Am Ende der Messstrecke ist seine Geschwindigkeit 15m/s.
    a) Wie groß ist die Geschwindigkeit des Autos am Ausgangspunkt der Messstrecke?
    b) Wie groß ist seine Beschleunigung?
    c) Wie groß ist der Abstand des Startpunktes zum Beginn der Messstrecke?

    Ich jongliere jetzt schon seit ner guten Stunde mit den Gleichungen umher:
    v(t) = a*t + v0 und
    s(t) = 1/2at² + v0*t + s0
    aber ich komme einfach zu keinem Lösungsansatz. Habe immer 2 Gleichungen, aber 3 unbekannte.

    Weiß einer Rat?

    Maschinenbauliche Grüße :thumbup:

  • Re: Physik Aufgabe - Kinematik

    Ja Behn und co denken sich die Aufgaben auch nicht selber aus ;)

    Für den Fall das du auch noch TM1 bei Raßbach schreiben musst, guck mal in das Aufgabenbuch mit Lösungen von Alfed Böge (gibts in der Bibo). Da bezieht die den Großteil ihrer Fragen her.

    mfg

    Edit: George: Das ist ne alte Prüfungsaufgabe aus Physik 1. Und es lohnt sich bei dem Professor sehr die alten Klausuren zu rechnen...

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Physik Aufgabe - Kinematik

    Zitat von Meister-der-S51

    Ja Behn und co denken sich die Aufgaben auch nicht selber aus ;)

    Für den Fall das du auch noch TM1 bei Raßbach schreiben musst, guck mal in das Aufgabenbuch mit Lösungen von Alfed Böge (gibts in der Bibo). Da bezieht die den Großteil ihrer Fragen her.

    mfg

    Danke dir ;) Ja TM1 ist noch offen.

    George: Schande über mein Haupt, aber ja, ich hab wirklich getüftelt. Mein Problem ist (war), dass ich die in der Aufgabenstellung gegebenen Größen nicht richtig den Größen in der Gleichung zugeordnet habe.

  • Re: Physik Aufgabe - Kinematik

    Behn macht TM in SM?

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Physik Aufgabe - Kinematik

    Zitat von Rainer

    Behn macht TM in SM?

    Nein, Physik I+II, Lasertechnik und im Masterstudiengang "Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens"

    luftpumpe:

    Wir sehen uns nächsten Freitag halb 4 :D

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: Physik Aufgabe - Kinematik

    jaja, dem behn seine drecksaufgaben, wo er dann in der übung die ganze tafel vollschmiert, um dann nach 1000mal formel umstellen und irgendwo einsetzen die lösung hat. wenigstens kommt sowas nicht in der prüfung dran. ein kleiner tipp von mir, aber eigentlich ein offenes geheimnis: DU DARFST KEINE SKRUPEL HABEN! BESORG DIR JEDE ALTE PRÜFUNG, DIE DU KRIEGEN KANNST. DIE PROFESSOREN SIND FAUL (AUßER PIETZSCH) UND DIE KLAUSURAUFGABEN WIEDERHOLEN SICH DESHALB REGELMÄßIG. PROBIER ES JA NICHT MIT EHRLICHKEIT, SO WIE ICH. ES DANKT DIR KEINER!

  • Re: Physik Aufgabe - Kinematik

    v(t)=at+v0

    a=(v(t)-v(0))/t

    s(t)=(v(t)-v(0))*t/2+v(0)t

    s(t)=v(t)*t/2+v(0)*t/2

    s(t)-v(0)*t/2=v(t)*t/2

    v(t)=2s(t)/t-v(0)

    v(t)=120m/6s-15m/s

    v(t)=5m/s

    Unter der Annahme, dass das Auto mit der selben Beschleunigung wie in der Messstrecke beschleunigt, kann man auch den Rest ausrechnen.

    a=(15m/s-5m/s)/6s=10/6 Meter/Sekundenquadrat

  • Re: Physik Aufgabe - Kinematik

    Zitat von Moerten

    jaja, dem behn seine drecksaufgaben, wo er dann in der übung die ganze tafel vollschmiert, um dann nach 1000mal formel umstellen und irgendwo einsetzen die lösung hat. wenigstens kommt sowas nicht in der prüfung dran. ein kleiner tipp von mir, aber eigentlich ein offenes geheimnis: DU DARFST KEINE SKRUPEL HABEN! BESORG DIR JEDE ALTE PRÜFUNG, DIE DU KRIEGEN KANNST. DIE PROFESSOREN SIND FAUL (AUßER PIETZSCH) UND DIE KLAUSURAUFGABEN WIEDERHOLEN SICH DESHALB REGELMÄßIG. PROBIER ES JA NICHT MIT EHRLICHKEIT, SO WIE ICH. ES DANKT DIR KEINER!

    Doch, genau die Aufgabe kam in der letzten Prüfung dran ;) Mit Ehrlichkeit hab ichs bis jetzt auch nicht probiert :thumbup:
    Aber wo ich sämtliche alten Prüfungen herbekommen soll weiß ich auch nicht. Dazu müsste ich Leute finden die sie abfotografiert haben so wie... hoppla, also ich kenn keinen der sowas momentan macht :D

  • Re: Physik Aufgabe - Kinematik

    Zitat von Luftpumpe

    Aber wo ich sämtliche alten Prüfungen herbekommen soll weiß ich auch nicht. Dazu müsste ich Leute finden die sie abfotografiert haben so wie... hoppla, also ich kenn keinen der sowas momentan macht :D

    Also alle zu bekommen ist schwer. Aber ein Großteil sammelt sich im Lauf des Studiums schon an. Wenn ich am Anfang meines Studiums so nen Ordner und das Wissen über die Profs gehabt hätte wie heute, würde es nicht so bescheiden aussehen...
    Du hast halt jetzt ein bissl Pech das viele Profs nun in Rente gehen und man noch nicht genau weiß wie es die Nachfolger anstellen. Aber das wird sich wohl ausbreiten wie ein Lauffeuer wenns da nen Schlupfloch gibt ;)

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: Physik Aufgabe - Kinematik

    was is man denn nachdem man den Masterstudiengang "Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens" abgeschlossen hat? klingt iwie nach studium generale lol

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!