lt 70/4 spezial technische frage

  • hallo,müsste mal was fragen weil ich das nicht so wirklich verstehe.

    hab mir bei lt ein s 70/4 spezial bestellt,und der wird ja mit einer 110er HD angegeben.ich nehme mal an das der auch damit läuft wenn man den luftfilter nach lt umbau sonst hätten sie es ja nicht angegeben.man muss vielleicht die HD um +- 5 verändern aber dann müsste das ja gehen.

    meine frage.... liegt das am bearbeiteten zylinder+vergaser warum der motor mit ner 110 HD läuft?

    weil mein alter motor (mza 70/4 kanal+19er vergaser) hat mit lt luftfilterumbau und 105er düse nur funktioniert wenn ich den vergasergummi abgemacht habe(also zuwenig luft).den zylinder von mza konnte ich nur mit 85HD fahren weil er sonst keine richtige luft bekommen hat.

    kann mir jetz nicht vorstellen das ein zylinder von lt der ja mehr leistung besitzt mit dem luftfilterumbau läuft wenn das schon bei dem mza zylinder nicht gereicht hat.

    vielleicht hab ich ja auch ein denkfehler :ask:

    vielleicht kann es mir ja mal einer erklären oder wenn einer ein 70/4 spezial von lt fährt mal sagen mit welcher HD er fährt.

    danke mfg

  • Re: lt 70/4 spezial technische frage

    Probiers doch erstmal so wie es in der Anleitung steht, LT hat sich das nicht beim Kaffee trinken mal eben ausgedacht. Klar ist die Frage berechtigt, aber meist sind das Anhaltspunkte und von der 110er HD wird abwärts abgestimmt.

  • Re: lt 70/4 spezial technische frage

    hab ja nicht gesagt das es nicht geht,ich wollte halt ja nur mal wissen warum das so ist! glaube kaum das der 70/4 spezial mit ner 85 HD geht

    vielleicht findet sich ja hier noch einer der ein 70/4 spezial fährt und kann noch was dazu schreiben oder lt selbst

    mfg

  • Re: lt 70/4 spezial technische frage

    Ich sage mal teilweise (je nach Luftfilterumbau) geht man hier wahrscheinlich auf Nr Sicher und gibt erstmal ne sehr große HD vor, um Schäden zu vermeiden. Wär ja schon blöd wenn man zu mager anfängt abzustimmen und gleich nen Klemmer bekommt.

  • Re: lt 70/4 spezial technische frage

    Wenn die große Düse funktioniert sobald du den Verbindungsgummi entfernst, dann stimmt was mit deinem Luftfilterumbau nicht, denn dann kommt nicht genug Luft in den Kasten...

    Als Nächstes entfernt man den Seitendeckel und den Luftfilter an sich (bei montiertem Verbindungsgummi). Dann müsste er auch noch gut laufen. Dann den Filter einsetzen. Wenn er hier nicht mehr gut läuft muss man sich das nochmal anschaun. Wenn doch, dann den Deckel drauf. Wenn er jetzt nicht richtig läuft muss man das Loch in den Kasten erweitern.

    Ich bin mir sicher, dass ich dir sagen kann wo dein Umbau nicht korrekt ist, wenn du Fotos davon hier rein stellst.

    Wenn der Umbau korrekt ausgeführt wurde, dann brauchst du auch die 110er HD im 20er BVF, bzw. die 105er HD im 19er.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: lt 70/4 spezial technische frage

    simsonfreak danke erstmal für die antwort

    http://imageshack.us/photo/my-images/718/dsc01322nu.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/204/dsc01321w.jpg/


    also ich habs eigentlich so gemacht wie es lt erklärt hat...hinten ein 5 cm loch rein(hab nur noch ein rohr reingemacht dürfte ja nicht der fehler sein) und den filter umgebaut(außenliegender plastikring sollte ja weg gemacht werden und die filtermatte[hab nur die grobe drin] nach innen), war mir jetz nicht ersichtlich wo der fehler sein konnte und deswegen oben die genannte frage gestellt.

    mfg

  • Re: lt 70/4 spezial technische frage

    Probiers mal ohne Seitendeckel. Ich habs schon gehabt, dass Leute Probleme mit Rohren hatten, etc. Wenn es ohne den Seitendeckel geht, dann musst du da nochmal ran.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: lt 70/4 spezial technische frage

    Ja... Nö...

    Also du sollst erstmal rausfinden wo das "Problem" beim Ansaug liegt bevor du weiter umbastelst. Wies geht hab ich beschrieben.
    Dann wenn der Motor sich immer gleich verhält, also ohne Gummischnuffi hinterm Vergaser, als auch mit komplett montiertem Ansaugsystem. Dann kannst du daran gehen auszuprobieren, weil dann nicht mehr der Ansaug "im Weg" ist.

    Meiner Erfahrung nach funktionieren die 105er im 19mm BVF und die 110er im 20er sehr gut. Das ist aber nur schwer voraus zu sagen, da das auch von Temperatur und Luftdruck abhängt. Da kann bei dem Einen oder Anderen auch die Düsengröße abweichen...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: lt 70/4 spezial technische frage

    Grundsätzlich kann man sagen das du Leistung verschenkst wenn du eine so kleine Düse fahren musst in einem so großen Vergaser, dann stimmt dein Luftfilterumbau einfach nicht. Wenn der passt dann ist das magerste was funktionieren KANN eine 100er Hauptdüse...bei vielen geht der Motor da aber schon kaputt, abhängig ist das hauptsächlich vom Luftdruck der je nach Höhe über normal null variiert. Je tiefer du wohnst umso fetter musst du fahren und umso höher du wohnst umso magerer musst du fahren. Hier bei uns (ca 300 Meter über Normal Null) ist die 110er Düse völlig passend und fetter als 115 muss man mit unserem 70er Spezial nicht im Straßenverkehr (jedenfalls mir nicht bekannt).

    Jannsen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!