Moin. Hab ne S51 gekauft. Bei dem Typ is sie nach 2 Metern anschieben angesprungen. Bei mir gehts nach ca 30 Metern anschieben, aber nur in seltenen Fällen. Das scheiss Ding macht jetzt so gut wie garnichts mehr. Mit viel Glück kann man sie noch mit Hilfe von nem Berg zum Laufen bringen. Man kann ne halbe Stunde lang kicken und es passiert nichts. Wenn sie läuft, geht sie sofort aus, sobald man vom Gas geht. Die Zündkerze ist gereinigt und ausgetauscht, der Vergaser ist gereinigt, die Zündung ist richtig eingestellt und ich find keinen Fehler. Die Zündkerze is nass, wenn man reintritt. Einfach nur scheisse. Kann man da noch was machen?
S51 springt nicht an, kann nicht sein, scheisse
-
-
Hallo!
1. Man kann IMMER etwas machen! Kann nur mal aufwendiger, oder einfacher sein.
so... dann hast du zwar halbwegsd schön beschrieben, was du schon gemacht hast und wie es sich äußert, aber nicht deine technischen Daten verraten...
wir benötigen:
-ist der Motor original?
-Vergaserbedüsung und Vergaserart
-Zündungsartso und als erstes überprüfst du bitte, ob ein ausreichender Zündfunken vorhanden ist.
Wie?Kernzenstecker vom Zündkabel abschrauben
zündkabel ca. 5-8mm vom Zylinderkopf entfernt halten
zündung auf stellung 1 an stellen
kickstarter betätigen (geht einfacher, wenn du vorher die Kerze ausschraubst)
es muß ein deutlicher und großer Funken zu sehen sein!dabei überprüfst du bitte, ob du auch gut den Kupferkern des Zündkabels erkennen kannst. der darf auch keinen grünspan angesetzt haben. muß also schön kupferfarben sein! zur Not mal an beiden Enden das Kabel um ca. 5-10mm kürzen (jeweils) und wieder aufschrauben.
so mach ma und berichte.
-
dann solltest du den vergaser einstellen, nadel umhängen, ggf. auch benzin/luft gemisch verändern
-
In welchen Gang schaltest du denn nach dem/beim Anschieben?
-
Zum Motor:
Es ist ein 60ccm drauf, 2 Kanal
Der Vergaser ist ein 16n 1-4 oder sowas in der Art. Die Düse ist eine 72,5er.
Zündung ist Unterbrecher. Soll laut Kumpel nicht so gut sein, er hat ne Elektrozündung, die wird irgendwann noch eingebaut.Der Zündfunke ist vorhanden, das Zündkabel hab ich aber auch schon gewechselt.
Am Vergaser hab ich schon alles mögliche ausprobiert, das hat nix gebracht. Kenne mich noch nicht so mit Simson aus, hab nur Erfahrung im Rollerbereich... ist ja doch ne etwas andere Technik...Das Anschieben mach ich in der Regel im ersten, geht da mit etwas Glück auch ab und zu an. Habs auch schon im zweiten versucht, aber da siehts eher schlecht aus.
-
Also so wie es sich anhört hast du den vergaser total verstellt! hier muss irgednwo ne anleitung für die grundeinstellungen rumschwirren....
-
meine hat die gleichen beschwerten
ich wollt mir ein neuen vergasser holen,Lohnt sich das oder soll ich warten bis hier der fehler gefunden wird?
-
nix mit neuem vergaser!
evtl. mal nen reperatur(regenerierungs)satz mit den einzelteilen holen, damit die dem verschleiß unterliegenden sachen im gaser wieder neu sind. dann is der quasi wie neu. für unter 20€! lohnt sich auf jeden fall, auch wenns nicht saran liegen sollte!
aber bei der symptomatik vermute ich doch eher ein elektrisches problemmfG Yogi
-
stell dir mal den gaser ein mfg
-
da die Kerze nass ist geh ich mit Yogi einer Meinung, dass es an der Elektronik liegen kann... oder an richtig verstellter Vergasersache...
1. Vergaser auf (meine) Grundeinstellungen zurück. d.h. Umluftschraube 2,5 Umdrehungen raus (erst ganz rein schreuben und dann halt 2,5 Umdrehungen raus) dann die Nadel ganz runter hängen (also die Blättchen in die oberste Kerbe) dann tastest du dich langsam vor.
2. neue Zündkerze (immer 260er Isolator, Elektrodenabstand 0,4mm) und neuen Kerzenstecker (bevorzugt 1 kOhm Wiederstand) verwenden (wenn nicht schon getan)
3. Zündzeitpunkt (1,8mm vor OT) und Unterbrecher (0,4mm) einstellen.
Unterbrecherzündungen sind nicht das gelbe vom ei, aber die originale Elektronikzündung auch nicht... beide funktionieren bei anständiger Wartung und Einstellung aber bei stino-Motoren (deinen zähle ich da mit dazu) recht zuverlässig und annährend gleichgut.
-
Das Plättchen kommt in die zweite von oben das ist grundeinstellung mfg
-
Zitat von simsonfreak
da die Kerze nass ist geh ich mit Yogi einer Meinung, dass es an der Elektronik liegen kann... oder an richtig verstellter Vergasersache...
1. Vergaser auf (meine) Grundeinstellungen zurück. d.h. Umluftschraube 2,5 Umdrehungen raus (erst ganz rein schreuben und dann halt 2,5 Umdrehungen raus) dann die Nadel ganz runter hängen (also die Blättchen in die oberste Kerbe) dann tastest du dich langsam vor.
2. neue Zündkerze (immer 260er Isolator, Elektrodenabstand 0,4mm) und neuen Kerzenstecker (bevorzugt 1 kOhm Wiederstand) verwenden (wenn nicht schon getan)
3. Zündzeitpunkt (1,8mm vor OT) und Unterbrecher (0,4mm) einstellen.
Unterbrecherzündungen sind nicht das gelbe vom ei, aber die originale Elektronikzündung auch nicht... beide funktionieren bei anständiger Wartung und Einstellung aber bei stino-Motoren (deinen zähle ich da mit dazu) recht zuverlässig und annährend gleichgut.
Bitte genau so durchziehen, wies SF geschrieben hat! Und ganz wichtig: durchtesten bisses immer besser wird!
@clubbi: spar dir deine halbfertigen kommentare jedesmal! ausserdem haste nichtmal was NEUES gesagt. Zum Thema Nadel hat SF schon geschrieben!
mfG YOgi
-
Was noch zu schauen wäre ist ob der Kerzenstecker verrostet ist und so ein miesen Zündfunken macht oder der Dichtring auf der linken Kurbelwellenseite Öl durchlässt und so ein schlechtes Gemisch verursacht.
-
-
hatte sowas ähnliches mal haste auch den ansaugstutzen (schnüffelstück) von herzkasten zum gaser dran ? wenn nich mach das ding ma ran und probiers nochmal mit schieben oder kicken .
-
Is dran.
-
Moin. Die Simson läuft jetzt eigentlich recht gut, das Problem ist nur, dass sie verdammt schwer angeht und das sie ausgeht, sobald man vom Gas geht. Wenn man die Drehzahl hoch genug hält, kann man wunderbar fahren. Ein Freund von mir meint, die S51 mit Unterbrecherzündung hat 6v, es ist bei mir aber vom Vorbesitzer eine 12v Zündspule eingebaut. Kann es sein, dass die die Probleme verursacht?
-
es gibt auch u zündungen mit 12v!
aber an ne 6v u zündung gehört ne 12v ZSP, is also ok!
mfG Yogi
-
Lag an einer defekten Zündspule, jetzt läuft sie super und springt beim ersten Kick an.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!